Disco Elysium: Tipps & Tricks zur Rollenspiel-Überraschung
Im Tipps und Tricks Guide zu Disco Elysium erfahrt ihr:
- Was für Besonderheiten der Indie-Titel mit sich bringt
- Welche Freiheiten die Open-World dem Spieler bietet
- Infos über die Spiel-Systeme
Disco Elysium ist ein erwachsenes und grandios geschriebenes Rollenspiel von Indie-Entwickler ZA/UM. Presse und Spielerschaft sind gleichermaßen begeistert. Im folgenden Text berichten wir, was das PC-Spiel so besonders macht und verraten euch nützliche Tipps & Tricks.
Disco Elysium ist ein ganz besonderes Rollenspiel
Der erfahrene PC-Spieler merkt dies schon bei Optik auf Aufmachung. Sobald man Disco Elysium startet, wird man mit einer isometrischen Sicht auf die Dinge konfrontiert, die man doch eigentlich eher von Hack & Slash Titeln wie Diablo 3 () erwartet. Der Art-Style erinnert wiederum mehr an ein Point & Click Adventure alter Tage.
Wer also bei Open-World-Rollenspielen grundsätzlich etwas wie The Elder Scrolls: Skyrim () erwartet, dürfte zumindest einmal verwirrt sein.
Was jedoch hinter der gewöhnungsbedürftigen Aufmachung steckt, kann sich sehen lassen. Eine Story, die weit über das genreübliche Weltretten hinausreicht. Viel eher ist das Spiel geschrieben wie ein Buch, mit den Entscheidungsmöglichkeiten und Freiheiten eines Videospiels.
Erstmal im Spiel angekommen, wird man also wie zu erwarten von Text überflutet.
Dies liegt daran, dass sich die Entwickler von Pen und Paper Rollenspielen wie Dungeons & Dragons haben inspirieren lassen. Daher liegt der Fokus auf großen Handlungsspielräumen, detaillierter Charakterentwicklung, intelligenter Story und eben vielen Textpassagen.
Der Protagonist ist dabei vorgegeben. So startet jeder Spieler mit nahezu gleichen Bedingungen als abgehalfterter Detektiv in einer noch abgehalfterteren Welt. Einen komplexen Charaktereditor gibt es – trotz der Vorbild-Systeme der Entwickler – leider nicht. Hier müssen simple Detailänderungen genügen.
Open-World ohne Kampfsystem? Was dahinter steckt
Richtig, ein Kampfsystem sucht man hier vergebens. Doch ist dies blanke Absicht. Die Entwickler von ZA/UM möchten nicht von ihrem eigentlichen Fokus abrücken, indem sie ein extra Kampfsystem implementieren. Also macht der Spieler auch in brenzligen Situationen das gleiche, wie sonst auch: Lesen, Klicken, Würfeln.
Besser geht''s nicht.. Sechserpasch auf eine Probe!
Disco Elysium beweist, wie kaum ein Spiel vorher, dass es keines direkten Kampfes bedarf, um eine vielseitige Open-World anzubieten, die auch wirklich echte Freiheiten statt nur Fassade bietet. So liegt es an euch, ob ihr ein glänzender Held, der am Ende des Tages dem Sonnenuntergang entgegenreitet oder ein fauler, leicht reizbarer Alkoholiker sein wollt.
Das Spiel gibt euch für jede Entscheidung die richtigen Werkzeuge an die Hand. Ob ihr in einer dunklen Hintergasse Drogen nehmen, mit diversen Einrichtungsgegenständen tiefgehende philosophische Diskussionen führen oder aber Leichen beklauen wollt.
Macht euch also keine Sorgen: Ein Kampfsystem werdet ihr hier wohl kaum missen.
Tipps & Tricks für einen reibungslosen Durchlauf
Euer Charakter startet das Spiel wie ein weißes Blatt Papier. Umgesetzt wird dies vom Spiel mit dem größten alkoholbedingten Kater aller Zeiten. Ohne Namen, ohne Persönlichkeit und sogar ohne jegliche Kleidung oder Ausrüstung, starten wir ins Abenteuer, sobald wir unseren Charakter mit der doch sehr simplen Charaktererstellung erstellt haben. Bei dieser darf man sich zuerst für einen von drei Archetypen entscheiden, dem Denker, dem Sensiblen, oder dem Physischen. Jedoch ist es ebenso möglich einen eigenen Archetyp zu erstellen.
Da Disco Elysium sehr viel Wert auf freie Persönlichkeits- und auch die Skillentwicklung legt, solltet ihr nicht direkt anfangen zu »min-maxen«. Die vier Eigenschaften, denen hier Punkte zugeteilt werden – Intellekt, Psyche, Physis und motorische Eigenschaften – sind dazu da, die Basis für euren favorisierten Spielstil zu legen.
Verteilt eure Skillpunkte am Anfang also so, wie ihr euren ganz eigenen Protagonisten am liebsten hättet. Der Aspekt des Rollenspiels wird von den Entwicklern großgeschrieben. Wer hier Skills wählt, hinter denen er nicht steht, nur, weil es vielleicht mehr Erfolg bringt, wird kaum Spaß am Spielsystem haben.
Darauf folgend gilt es, Fähigkeiten zu wählen – es existieren jeweils sechs pro Eigenschaft. Entscheidet auch hier nach gewünschtem Spielstil. Doch Achtung, diese Skills werden im Verlauf des Spiels mit euch sprechen!
Richtig gehört. Die Skills, zu denen zum Beispiel Logik, Autorität oder auch Elektrochemie zählen, spielen in Disco Elysium die Rolle einer abgeteilten Persönlichkeit des eigenen Charakters. Erfasst das Spiel bestimmte Situationen oder auch Muster in eurem Spielverlauf, werden sich diese Skill-Persönlichkeiten mit auf sie abgestimmten Tipps zu Wort melden.
Für wen sich der Kauf von Disco Elysium lohnt
Definitiv ist der Titel nichts für Lesefaule. Wer mit Pen und Paper Systemen oder älteren Spielen nach Art von Baldur’s Gate so gar nichts anfangen kann, der wird wohl auch keinen Spaß in Disco Elysium finden.
Doch wer sich auf eine Geschichte einlassen möchte, die vielleicht etwas unkonventionell ist, die ernst, aber auch lustig sein kann und die es erfordert aktiv mitzudenken, indem man viel Gehirnschmalz in Skilltrees, Ausrüstung und Rätsel steckt, der wird wohl seine große Freude an diesem Titel haben.
Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.