Shadow of the Tomb Raider

Shadow of the Tomb Raider: Spielzeit – So lang ist das Game


In diesem Spielzeit-Guide erfahrt ihr:

  • Wie lang die Hauptstory von Shadow of the Tomb Raider dauert
  • Wie viel Spielzeit ihr aus den Nebenaktivitäten ziehen könnt
  • Wie sich die Spieldauer noch weiter verlängern lässt

Als klassisches Action-Adventure ist Shadow of the Tomb Raider einem interaktiven Actionfilm nicht unähnlich. Ihr steuert Lara Croft in weitgehend linearen Levels durch die Kampagne und wenn ihr dabei streng dem vorgegebenen Pfad folgt, könnt ihr das Abenteuer schnell abschließen. Allerdings bietet das Game über die Hauptstory hinaus noch einige Möglichkeiten zum Zeitvertreib, wenn ihr tiefer eintauchen wollt.

Spieldauer: So lang ist die Hauptstory

Wer sich komplett auf die Kampagne von Shadow of the Tomb Raider konzentriert und alle Nebenaktivitäten ignoriert, kann in recht kurzer Zeit den Abspann sehen: Gut 10 Stunden dauert das Spiel dann, wobei natürlich immer noch Spielraum bleibt. Je nachdem, wie schnell ihr auf die Lösungen der Rätsel kommt oder wie oft ihr in Kämpfen scheitert und neu laden müsst, könnt ihr von 8 bis zu 13 Stunden brauchen, wenn ihr euch auf die Hauptstory konzentriert.

Durch Umstellen des Schwierigkeitsgrades könnt ihr diese Aspekte selbst ein wenig steuern: Das Spiel ermöglicht es euch, die Herausforderung durch Kletter-, Rätsel und Kampfpassagen einzeln anzupassen. Ob ihr unterwegs doch noch ein paar Nebenquests oder Sammelaufgaben mitnehmt, habt ihr ebenfalls in der Hand.

Nebenaktivitäten: So könnt ihr die Spieldauer verlängern

Mit der Hauptstory und den wichtigsten Nebenaktivitäten beträgt die Spielzeit von Shadow of the Tomb Raider 22 bis 25 Stunden.

Shadow of the Tomb Raider bietet euch eine ganze Menge optionaler Nebenaktivitäten an, mit denen ihr euch über die Hauptstory hinaus beschäftigen könnt. Zu diesen Aktivitäten zählen:

  • Geheime Gräber lösen: Die Herausforderungs-Gräber sind ein Highlight in Shadow of the Tomb Raider. Es handelt sich dabei um neun große Rätsel-Räume, in denen ihr unterschiedliche Mechanismen verstehen und aktivieren müsst. Als Belohnung bekommt Lara neue Fähigkeiten, die sie nur auf diesem Weg erlangen kann. Ihr stoßt zum Teil im Laufe der Kampagne auf die Gräber, könnt aber noch nicht alle davon sofort betreten, da euch Skills zum Freiräumen der Eingänge fehlen. Kehrt später zurück, um diese Gräber in Angriff zu nehmen. Unser Ratgeber hilft euch bei der Lösung.
  • Nebenmissionen absolvieren: Einige Charaktere, die Lara im Laufe des Spiels trifft, geben ihr Aufgaben mit auf den Weg, die sie lösen kann – oder auch nicht. Die Entscheidung liegt bei euch. Nebenquests bekommt ihr in der Verborgenen Stadt Paititi, dem Hub-Gebiet des Spiels. Sprecht einfach mit den Bewohnern!
  • Schatztruhen finden: Eine Nebenquest schickt euch auf die Suche nach sieben Schatztruhen, die ihr plündern sollt. Die Truhen sind gut versteckt und die Suche teils knifflig – unser Guide zu den geheimen Kisten hilft euch weiter.
  • Wandgemälde & Dokumente finden: An verschiedenen Orten in der Spielwelt findet ihr Wandgemälde und Dokumente, die ihr entschlüsseln könnt. Wo die Sammelobjekte sind, lest ihr in unserem Guide zum Thema.
  • Monolithen entziffern: Das Entschlüsseln der Gemälde ist kein Selbstzweck. Lara lernt dabei die Sprachen der Ureinwohner und kann dadurch wiederum Monolithen entziffern, die sie zu Schätzen führen. Wo sie stehen, lest ihr in unserem Ratgeber.

Für Komplettisten: So holt ihr das Maximum an Spielzeit raus

Komplettisten, die jede Aktivität von Shadow of the Tomb Raider in Angriff nehmen wollen, können mit einer Spieldauer von rund 35 Stunden rechnen.

Wer wirklich alles in Shadow of the Tomb Raider sehen und erleben will, kann auch über Hauptstory und Nebenaktivitäten hinaus noch Dinge im Spiel entdecken. Gut zu wissen: Alle Aktivitäten könnt ihr auch noch in Angriff nehmen, wenn ihr die Hauptstory bereits abgeschlossen habt.

  • Herausforderungen absolvieren: Herausforderungen sind kleine Aufgaben, die ihr in den verschiedenen Gebieten des Spiels abhaken könnt. Typischerweise geht es dabei darum, eine festgelegte Anzahl bestimmter Gegenstände zu finden und zu zerstören – manchmal auf eine spezielle Art und Weise. 16 Herausforderungen gibt es im Spiel.
  • Relikte finden: Als Schatzjägerin lässt Lara Croft ständig mehr oder weniger wertvolle Artefakte mitgehen. Relikte findet ihr, ähnlich wie Dokumente und Wandgemälde, überall in der Spielwelt. Sammelt sie ein, um Erfahrung zu bekommen.
  • Krypten lösen: Krypten sind kleinere Varianten der Herausforderungs-Gräber, von denen es zehn Stück im Spiel gibt. In einer Krypta kann Lara ein Puzzle lösen und Ausrüstung gewinnen.
  • Überlebensverstecke finden: Die Überlebensverstecke enthalten Erfahrungspunkte und Crafting-Ressourcen und sind gut versteckt. Lara kann sie Ausbuddeln, muss dafür aber erst einmal erkennen, wo zu graben ist. Ein Vibrieren des Controllers und schimmernder Glanz am Boden oder Unterwasser verrät, wenn ein Versteck in der Nähe ist.
  • Trophäen sammeln: Klar, auch Shadow of the Tomb Raider bietet Trophäen und Achievements auf PS4, Xbox und PC. Wer sie alle ergattern will, muss nicht nur gute Augen haben und viele Collectibles einsacken, sondern auch Gegner auf bestimmte Arten und Weisen erledigen. Alle Trophäen des Spiels haben wir in einem Guide für euch zusammengefasst.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!