Fast & Furious Crossroads Tipps - Die 8 besten Tricks

Fast & Furious Crossroads Tipps - Die 8 besten Tricks


In unserem Guide zu Fast & Furious Crossroads erfahrt ihr:

  • Worum es in der Story des Spiels geht
  • Alle Stärken & Schwächen der Fahrzeugklassen im Multiplayer
  • Wie die Gadgets und Fähigkeiten funktionieren

Fast & Furious Crossroads ist ein Action-Rennspiel für PC, Xbox One und PlayStation 4. An der Seite der bekannten Darsteller der Filmreihe erlebt ihr eine dramatische Story mit rasanten Verfolgungsjagden, leistungsstarken Fahrzeugen, Waffen und Gadgets.

Was muss ich über die Story in Fast & Furious Crossroads wissen?

Die Story in Fast & FuriousCrossroads handelt von einer Gruppe von Autofanatikern, die mit dem Gesetz in Konflikt kommen. Sebastian, der Ursprung der Schwierigkeiten, hat sich Geld bei der lokalen Mafia geliehen, das er nicht zurückzahlen kann. Während sich alle Freunde mit der Lösung des Problems beschäftigen, dürft ihr in vier verschiedenen Locations hinter das Lenkrad steigen.

Tipps zu Steuerung, Fahrerwechsel und Speicherfunktion

Die Fahrer und Fahrzeuge haben in der Kampagne verschiedene Fähigkeiten. Damit ihr alle nutzen könnt, wechselt in den entsprechenden Missionen zwischen den Fahrzeugen. Ihr lernt früh, dass euer Fahrzeug Nitro nutzen kann, um einen kurzzeitigen Boost zu erhalten. Auch das Rammen von Gegnern ist eine Grundfunktion der Steuerung. Beides in Kombination nutzt ihr nicht nur zum Angriff, sondern auch um enge Stellen im letzten Moment unfallfrei zu passieren.

Das Spiel klärt euch nicht darüber auf, aber es speichert euren Fortschritt automatisch. Nach einer manuellen Speicherfunktion braucht ihr nicht suchen. Unser Tipp: Die Kampagne umfasst circa vier bis fünf Stunden Spielzeit. Nehmt euch am besten einen Abend lang Zeit und ihr solltet kein Problem haben, das Spiel durchzuspielen. Zur Not müsst ihr am Anfang einer Mission oder am Speicherpunkt neu beginnen.

Wie verursache ich möglichst viel Schaden?

Macht euch keine Sorgen, wenn ihr Unfälle baut. Fast & Furious Crossroads ist auf Kontakt zwischen eurem und anderen Fahrzeugen ausgelegt. Vermeidet massive Wände, da ihr an diesen mehr Schaden nehmt. Nutzt die Fähigkeit “Rammen”, wenn Gegner in der Nähe sind, da sie mehr Schaden verursacht als ein normaler Crash. Grundsätzlich stellen Crashes mit anderen Fahrzeugen eher ein Geschwindigkeitsverlust und keine Gefahr für euren Lebensbalken dar.

Wenn es einen Mittelstreifen gibt, der nur Straßenlaternen als Hindernisse hat, dann könnt ihr diesen einfach als Fahrbahn nutzen und Verkehr ausweichen.

Falls ihr dem Verkehr aus dem Weg gehen wollt, dann könnt ihr das an manchen Stellen unverhoffter Weise tun: Die Mittelstreifen der größeren Straßen sind mit massiver Verkehrsbeleuchtung versehen, aber das Abräumen dieser mit eurem Fahrzeug verursacht keinerlei Schaden. Das erspart euch Zeit und ihr seid schneller unterwegs.

Wann werde ich in Fast & Furious Crossroads verhaftet?

Theoretisch könnt ihr, solange euch das Leben nicht ausgeht, stundenlang mit Polizisten im Kreis fahren und werdet nicht verhaftet. Damit sie euch festnehmen, müsst ihr nahezu komplett zum Stehen kommen. Sind dann Polizisten in eurer Nähe, beginnt ein Timer von zehn Sekunden. Läuft er ab, werdet ihr verhaftet.

Wenn ihr Gefahr lauft, verhaftet zu werden, erscheint ein Timer. Beschleunigt und setzt eure Fahrt fort, damit die Handschellen nicht klicken.

In den meisten Fällen müsst ihr einfach nur Gas geben, euch aus den Blechlawinen befreien und der Timer verschwindet. Nutzt am besten das Nitro, um schnell zu entkommen. Bonus-Tipp: Achtet schon während voller Fahrt darauf, dass ihr nicht zu stark bremsen müsst und in Schikanen beim Drift nicht beinahe stehen bleibt.

Alle Gadgets und Waffen in Fast & Furious Crossroads

Viele Fahrzeuge verfügen über ein spezielles Gadget oder eine spezielle Waffe, die zusätzlich zu Nitro und Ramm-Funktion ausgerüstet sind. Folgende Fähigkeiten und Funktionen findet ihr in Fast & Furious Crossroads:

  • Krähenfüße: Lassen bei Abwurf die Reifen von Gegnern hinter einem platzen.
  • Ölteppich: Gegner hinter dem eigenen Fahrzeug geraten bei Benutzung ins Trudeln und verlieren die Kontrolle über das Fahrzeug.
  • Nagelbrett: Kann ausgelegt werden und zerstört die Reifen der Gegner.
  • Radstachel: Zerstört beim Fahren direkt neben einem Gegner dessen Karosserie und Räder.
  • Rakete: Nimmt Feinde aktiv ins Visier und verursacht bei Treffern massiven Schaden.
  • Sperrfeuer: Kleinere Raketengeschosse nehmen entweder einen oder mehrere Gegner ins Visier und verursachen so massiven oder moderaten Schaden.

Ihr könnt Polizeifahrzeuge auch hacken, wenn ihr die Rückansicht nutzt.

  • Nano-Schild: Das Nano-Schild repariert Teamkollegen und schützt euch vor EMPs und Geschossen.
  • EMP: Nach der Aufladung könnt ihr andere Fahrzeuge und elektronische Geräte lahmlegen.
  • Schockwelle: Stößt eine Welle aus, die Gegner und Gegenstände von euch wegstößt.
  • Harpune: Mit der Harpune könnt ihr Gegner heranziehen oder Gegenstände abreißen.
  • Hacken: Mit diesem Angriff schaltet ihr gegnerische Technik ab.
  • Riesenmagnet: Der riesige Magnet zieht alles vor euch an euch heran. Auch schnellere Konkurrenten werden angezogen.
  • Energie-Abschaltung: Schaltet Fahrzeuge bei Treffern kurzzeitig ab.

Welche Spielmodi gibt es im Multiplayer?

Online stehen euch drei verschiedene Mehrspieler-Modi zur Verfügung.

  • Rescue: Die Schurken versuchen Diebesgut oder Geiseln an einen sicheren Ort zu bringen. Die Helden versuchen diesen Gegenstand durch das Ausschalten der Fahrzeuge einzusammeln und wieder zu sichern.

  • APB: Ein Rennen – die Fraktion, die zuerst ankommt, gewinnt die Runde.
  • Seek & Destroy: Die Helden greifen ein Ziel der Schurken an und versuchen dieses einzunehmen.

So spielt ihr die Fraktionen am besten gegeneinander aus

Die Spielmodi sind grundsätzlich auf Helden und Schurken ausgerichtet. Das Spannende: Die Polizei geht gegen beide Gruppen vor und ist die unparteiische dritte Instanz. Diese Dynamik bringt zusätzliche taktische Überlegungen in jeden Spielmodus. Ganz nach dem Motto “Der Feind meines Feindes ist mein Freund” könnt ihr euch zeitweise mit euren Gegnern gegen eine Fraktion verschwören.

Im Multiplayer haben die Fraktionen unterschiedliche Schwerpunkte. Entscheidet euch immer, ob ihr zusammen arbeiten wollt oder nicht und bleibt eurer Linie dabei treu.

Es ist wichtig, dass ihr die Übersicht nicht verliert. Helft ihr direkt oder indirekt einer gegnerischen Fraktion zu lange, kann das dafür sorgen, dass ihr diese nicht mehr am Sieg hindern könnt. Am besten schaltet ihr bei Gelegenheit gemeinsam einen Gegner aus und direkt im Anschluss nehmt ihr euch euren Helfer vor. So schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe.

Welche Fahrzeuge kann ich im Multiplayer wählen?

Im Multiplayer könnt ihr aus fünf Kategorien an Fahrzeugen wählen. Neue Fahrzeuge schaltet ihr frei, indem ihr spielt, Erfahrung sammelt und im Level aufsteigt.

Alle Fahrzeugtypen mit ihren Stärken und Schwächen:

  • Leistung: Die Allrounder unter den Fahrzeugen. Ausgeglichene Geschwindigkeit trifft ausgeglichene Trefferpunkte.
  • Leichtgewicht: Wäre dieser Fahrzeugtyp ein Kampfflugzeug, dann wäre es ein Jäger. Es schaltet schnell andere Fahrzeuge aus.

  • Gelände: Brachiale Fahrzeuge, die auch über Stock und Stein fahren können und viele Trefferpunkte besitzen.
  • Geschwindigkeit: Extrem schnelle Fahrzeuge, die allerdings sehr anfällig bei Treffern und Unfällen sind.
  • Technologie: Eine Fahrzeuggruppe mit Hack-Tools und anderen hilfreichen Gadgets, mit denen ihr die Gegner beeinträchtigt.

Weitere Artikel zu Fast & Furious Crossroads auf GameZ

Besucht uns aufFacebook undInstagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.