Wieso erscheint unter Android die Fehlermeldung GBoard wurde beendet? Was kann man tun, wenn GBoard abstürzt und Fehlermeldungen wie „App wird wiederholt beendet“ angezeigt wird? Diese Frage wird sich vielleicht der eine oder andere Android-Nutzer in den letzten Stunden stellen, denn aus bislang noch unbekannten Gründen scheint ein Update am 16.12 dafür gesorgt zu haben, dass die Google-Tastatur auf einigen Smartphones abstürzt. Versucht man die Android-Tastatur zu öffnen, dann schließt sich die Tastatur-App automatisch und man kann nicht mehr mit der Tastatur schreiben. Wie man das Problem in den meisten Fällen ganz einfach lösen kann, dazu haben wir in diesem Artikel einen kurzen Guide erstellt.
Update: Den Berichten zufolge ist die Fehlermeldung Gboard wurde beendet oder Gboard angehalten wohl mit der neuen Version behoben (Versionsnummer 8.9.14).
Android: Gboard wurde beendet
Wenn unter Android die Tastatur-App in Form von Gboard ständig abstürzt und Fehlermeldungen wie „App wurde beendet“ oder „Gboard wurde wiederholt beendet“ angezeigt wird, dann kann man verschiedene Lösungsansätze ausprobieren.
- Handy neustarten: Bei einigen betroffenen Nutzern soll wohl ein simpler Handy-Neustart weitergeholfen haben und die Gboard-Tastatur-App ist nach dem Neustart nicht mehr abgestürzt.
- Gboard-App deinstallieren und neuinstallieren: Über die „Einstellungen“ und „Apps“ nach „Gboard“ suchen (einfach durch die Liste scrollen, da man ja nicht tippen kann) und die App deinstallieren und neuinstallieren. Alternativ kann man die Neuinstallation auch direkt über den Google Play Store vornehmen. Sollte man nicht so weit kommen, dann kann man die Neuinstallation der App auch vom PC aus über die Google Play-Webseite durchführen, vorausgesetzt man hat das Handy mit seinem Google-Konto verknüpft und ist im Browser mit seinem Google-Konto eingeloggt.
- Andere Tastatur-App verwenden: Je nachdem welches Android-Handy man nutzt, gibt es oft von Herstellern wie Samsung, Xiaomi, Wiko, Huawei und Co eine herstellerspezifische Tastatur-App. Über die „Einstellungen“ – „Sprache und Eingabe“ – „Tastaturen“ – „Bildschirmtastatur“ kann man vorerst auf eine andere Tastatur-App ausweichen, bis der Fehler in der Gboard-Tastatur behoben wird.
Wer auch Probleme mit der Fehlermeldung „Gboard wurde beendet“ unter Android hat und noch weitere Lösungsansätze kennt, der kann diese gerne hier im Kommentarbereich teilen.
GBoard wird wiederholt beendet
Nachdem der Fehler bei uns auch auf einem anderen Gerät aufgetreten ist, welches gesperrt war und aufgrund der nicht funktionierenden GBoard Tastatur nicht mehr entsperrt werden konnte, mussten wir eine andere Lösung anwenden. Wer zufällig den USB-Adapter für sein Smartphone in Griffweite hat, der kann darüber einfach eine USB-Tastatur an das Handy anschließen und es damit entsperren. Hat man das Handy entsperrt, dann kann man wie oben beschrieben vorübergehend auf eine andere Tastatur-App wechseln oder auch Gboard neuinstallieren (das automatische Update lassen wir bei der App erst einmal aus) und das Problem sollte vorerst behoben sein.
Bei einigen Nutzern soll auch wohl ein manuelles Android Cache leeren über die Funktion „Wipe Cache Partition“ weitergeholfen haben, welches sich über das Recovery-Menü durchführen lässt.
Vermutlich wird sich das Problem mit den Abstürzen der Gboard-App in den kommenden Stunden oder Tagen von alleine beheben. Also immer mal wieder einen Blick in den Google Play Store werfen, ob es vielleicht eine neue Version von der Gboard Tastatur gibt.
Verwandte Beiträge