Monster Hunter

Monster Hunter: World Waffen – Großschwert mit Guide, Tipps & Steuerung


Wer sich bestens auf den Release von Monster Hunter: World am 26. Januar 2017 vorbereiten möchte, ist auf GameHelp.Net an der richtigen Adresse. Wir stellen euch Nergigante und weitere neue Bestien vor oder geben euch reichlich Tipps zur Steuerung des Hammers in unserem Guide.

Da zum Action-Rollenspiel jedoch viel mehr als nur eine Waffe gehört, machen wir jetzt mit dem Großschwert weiter und liefern im Anschluss vielfältige Kniffe rund um das Großschwert sowie dessen Steuerung.

Inhaltsverzeichnis

Großschwert-Tipps für Monster Hunter: World

Allgemein

  • Für Anfänger ist das Großschwert eher weniger geeignet. Dazu händelt sich die Waffe nicht nur zu langsam, bei ihrem Einsatz muss zudem viel Fingerspitzengefühl in Sachen Timing bewiesen werden. Also eher ein Kaliber für Fortgeschrittene bis Experten.
  • Blocken funktioniert mit dem Großschwert, verbraucht jedoch eure Ausdauer und mindert auch die Schärfe eurer Waffe. Behaltet das in jedem Gefecht im Hinterkopf und versucht nicht, zu viele Attacken hintereinander auszuführen. Dazu ist das Großschwert ganz einfach zu langsam und ihr lauft Gefahr, zu Monsterfutter zu werden.
  • Ausweichen gehört dazu. Das Großschwert trifft schwer, aber dafür langsam und umso wichtiger ist es, jederzeit darauf vorbereitet zu sein, den Angriffen eines Ungetüms in Monster Hunter: World mit einer Rolle rückwärts (oder wohin auch immer) zu entgehen. Auf diese Weise verschafft ihr euch darüber hinaus Platz für den nächsten Angriff.

Monster Hunter: World - Großschwert-Steuerung & mehr Tipps

1. Kennt euren Wirkungsbereich

Wie bereits erwähnt, ist das beidhändig geführte Großschwert sehr durchschlagkräftig, Attacken können allerdings in verschiedenen Reichweiten ausgeführt werden. Macht euch im Trainingsbereich von Monster Hunter: World daher erst einmal mit den unterschiedlichen Attacken vertraut, bevor ihr zur Jagd oder zu Expeditionen aufbrecht.

2. Ausdauer & Gesundheit im Auge behalten

Immer, wenn ihr in den Nahkampf geht, solltet ihr Tränke, Energydrinks oder Rationen schnellstmöglich griffbereit haben. Zwar müsst ihr mit dem Großschwert nicht ganz so nah ran wie beispielsweise beim Gebrauch von Doppelklingen, aber seid immer noch tief genug im Geschehen, dass euch ein Prankenhieb bei niedriger Lebensenergie in die Ohnmacht fegen kann.

Gleiches gilt für die Ausdauer. Sinkt dieser Balken zu stark, ist weder Flucht noch Blocken mit dem Großschwert in Monster Hunter: World möglich.

3. Wetzstein bereit halten

Eigentlich nutzt sich die Schärfe von Großschwertern weniger rapide ab als bei anderen Waffen, doch wenn ihr euch nicht nur auf die Angriffs-, sondern ebenso auf die Block-Qualitäten verlassen möchtet, ist der schnelle Zugriff auf einen Wetzstein ein Muss. Das Blocken verringert in Monster Hunter: World die Schärfe, sodass eure Angriffe irgendwann an Monsterhaut abprallen könnten.

4. Verinnerlicht die Großschwert-Steuerung

Auf dem unten zu sehenden Diagramm sind alle möglichen Tastenkombinationen für das Großschwert auf PlayStation 4 zusammengefasst. Es stammt ursprünglich von einem Nutzer des Internetforums Reddit, wir haben euch im Anschluss die wichtigstens davon auf Deutsch übersetzt.

Ausweichmanöver

  • 1x X-Taste drücken: Hechtrolle
  • X-Taste in Kombination mit Analogstick: Ausweich-Rolle in entsprechende Richtung

Monster Hunter: World - Steuerung des Großschwerts erklärt

Angriffe & Kombos

Nutzt in Monster Hunter: World beim Großschwert die Kreis- und Dreiecktasten (auch in Kombination miteinander) allgemein für Angriffe. Zusätzlich bietet euch diese Waffe eine Dreifachkombo, wenn ihr dreimal hintereinander die Dreieck-Taste im richtigen Timing betätigt. Beim zweiten und dritten Schlag könnt ihr den Analogstick außerdem in eine Richtung eurer Wahl ziehen.

Blocken & Defensive

  • R2-Taste: Blocken, darauf aufbauend Tritt (1x Dreieck-Taste) sowie Schulterstoß (weiteres Mal Dreieck-Taste) ausführen
  • R2 + Dreieck-Taste: Seitliches Manöver

Monster Hunter: World - Großschwert-Guide

Monster Hunter: World erscheint am 26. Januar 2018 auf Xbox One sowie PlayStation 4. Ein PC-Release erfolgt dann später in diesem Jahr. Sobald die Trophäen zum Spiel bekannt sind, findet ihr sie bei uns.

Zusätzlich halten wir noch eine Lösung für den Dämonjho bereit, der als DLC-Monster nach Release ins Spiel kommt.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.