The Falconeer

The Falconeer: Tipps & Tricks zum Indie-Spiel


In diesem Guide zu The Falconeer erfahrt ihr, wie ihr

  • den den Spurt effizient nutzt.
  • schwierige Missionen erledigt.
  • schnell Splitter verdient.
  • besser im Zielen werdet.
  • Kämpfe leichter gewinnt.

The Falconeer ist ein neuer Indie-Titel, der auf PC, Xbox Series und Xbox One spielbar ist. Vom Spielprinzip erinnert Falconeer stark an Star Wars: Squadrons, auch wenn ihr in The Falconeer statt in einem Raumschiff auf einem Falken in luftige Höhen steigt. Wie ihr die packenden Kämpfe mit eurem treuen Begleiter besteht, erklären wir euch im folgenden Tipps-Guide.


Wie nutze ich den Spurt in The Falconeer?

Der Spurt des Falken ist von der blauen Ausdauerleiste abhängig. Um die Ausdauer so effizient wie möglich zu nutzen, um beispielsweise schnell von A nach B zu kommen, wird sie in drei Abschnitte unterteilt:

  • 0 – 20 Prozent: Befindet sich die Ausdauer in diesem Bereich und ihr seid hoch in der Luft, senkt die Nase des Falken ein wenig. So lädt die Ausdauer schnell wieder auf. Befindet ihr euch nah am Wasser, ist die Regeneration aufwändiger. Besonders, wenn ihr gleichzeitig an Höhe gewinnen wollt. Haltet Ausschau nach Strudeln über dem Meer, um kostenfrei an Höhe und Ausdauer zu gewinnen.
  • 21 – 80 Prozent: Spurtet so oft wie möglich, um so schnell wie möglich am Ziel anzukommen. Achtet auf eine Balance zwischen Ausgabe und Einnahme der Ausdauer, indem ihr beim Spurt nach unten gleitet. Dadurch verringert ihr die benötigte Ausdauer. Gleitet ihr dabei noch weiter herab, füllt sich die Ausdauer beim Spurt sogar auf.
  • 81 – 100 Prozent: Durch die natürlichen Schwankungen der Höhe generiert ihr regelmäßig neue Ausdauer. Sorgt dafür, dass die Leiste nie voll ist, um die regenerierte Ausdauer nicht zu verschwenden.

Ich komme in einer Mission nicht weiter, was soll ich tun?

Kommt ihr in einer Mission nicht weiter, tragen oft die Werte des Piloten Schuld dafür. Besonders am Anfang sind Pilot und Vogel sehr schwach, da weder eine gute Waffe vorhanden ist, noch Mutagene ausgestattet sind. Kauft euch Mutagene bei den Händlern der unterschiedlichen Dörfer, um die Werte zu verbessern.

© Wired Productions, Tomas Sala
Auch Läuterungen bringen einen Vorteil und stärken euch im Kampf.

Auch Läuterungen bringen einen Vorteil und stärken euch im Kampf.

Priorisiert dabei die Erhöhung der Lebenspunkte, des Angriffs sowie der Energie und vernachlässigt die Geschwindigkeit und Beweglichkeit. Da es nur sechs Plätze für Mutagene gibt, solltet ihr die Ausstattung wohl überdenken. Mit drei Lebens-, zwei Energie- und einem Angriffs-Mutagen seid ihr für die meisten Missionen gerüstet.

Noch mehr Schaden verursacht ihr durch den Kauf neuer Waffen. Je mehr Sterne eine Waffe hat, desto stärker ist sie. Zu Beginn habt ihr Zugriff auf Waffen mit zwei und drei Sternen. Kommt ihr in der Geschichte weiter, erwarten euch stärkere Waffen.

Wie erhalte ich schnell Splitter in The Falconeer?

Splitter sind wichtig, um neue Waffen und Mutagen zu kaufen, Handelslizenzen zu erlangen und Munitionsbehälter zu erwerben. Um besonders schnell an Splitter zu gelangen, solltet ihr euch auf Missionen und Kopfgelder fokussieren. Lasst die Hauptgeschichte erstmal links liegen, da die Belohnungen im Verhältnis zum hohen Zeitaufwand zu gering sind.

Bereits die Zwei-Sterne-Waffe wird euch deutlich beim Abschluss von Missionen und Kopfgeldern helfen. Spart Splitter bis zum Kauf der Waffe, um Missionen und Kopfgelder anschließend in Windeseile abzuschließen. Um eure Beute zu maximieren, beobachtet abgeschossene Feinde genau. Jeder tote Feind lässt im Wasser Splitter fallen.

Die fallengelassenen Splitter verteilen sich im Meer, wenn ihr sie nicht schnell einsammelt.

Die Stelle des Aufpralls wird nur sehr kurz markiert und ihr spart eine Menge Zeit, wenn ihr wisst, wo ihr hinfliegen müsst. Durch den Kauf des Gegenstands Gedenken erhöht sich der Sammelradius für Splitter, wodurch die Splitter seltener in den Wellen verbleiben.

Erreicht ihr in Missionen mindestens 80 Punkte, erhaltet ihr wertvolle Zusatzbelohnungen. Nicht selten entspricht ihr Wert dem Doppelten der ursprünglichen Belohnung. Um gut abzuschneiden, müsst ihr alle Gegner bezwingen, eine höchstmögliche prozentuale Genauigkeit erreichen und selten von feindlichen Projektilen getroffen werden.

Da jeder Tod euch um viele Splitter erleichtert, solltet ihr angesammelte Splitter schnell ausgeben oder nicht sterben. Flüchtet aus engen Situationen und wartet, bis die Lebenspunkte regenerieren, bevor ihr wieder in den Kampf fliegt.

Warum sind meine Munitionsbehälter rot oder gelb?

Im Spiel beginnt ihr mit blauen Munitionsbehältern. Sie stellen die einfachste Variante dar und speichern nur wenig Munition. Erhaltet ihr bessere Munitionsbehälter, wie beispielsweise die roten, legt ihr sie automatisch an. Auf dem Rücken seht ihr dann fünf blaue und einen roten Behälter. Verfärbt sich ein Munitionsbehälter gelb, heißt das, dass er überlädt.

Leeren sich eure Munitionsgefäße verlieren sie langsam die Farbe.

Das passiert nur, wenn ihr euch in einem Gewitter befindet und über volle Munition verfügt. Die gelbe Farbe dient als Warnung. Verlasst das Gewitter schnellstmöglich, damit die Blitze nicht den Behälter zerstören. Leitet einen Sturzflug ein und haltet euch weit unten, um den Blitzen zu entkommen.

Rote Munitionsbehälter überladen langsamer als blaue. Ihr könnt sie beispielsweise in Castellus kaufen, wenn ihr die entsprechende Handelslizenz in Dunkle erwerbt. Sterbt ihr, verliert ihr die besseren Munitionsbehälter jedoch wieder. Der Gegenstand Resistenz lässt die Munitionsgefäße nicht mehr überladen, kostet jedoch 1.800 Splitter. Er ist in Sacred Steps erhältlich.

Wieso treffe ich meine Gegner nicht?

Um Feinde häufiger zu treffen und eine hohe prozentuale Genauigkeit zu erreichen, benötigt ihr viel Übung. Mit der Zeit lernt ihr die Waffe besser kennen und könnt Feuerrate, Geschwindigkeit der Projektile und Fluglaufbahn der Gegner besser einschätzen.

Für den Anfang hilft es fliegende Feinde zu umkreisen und abzudrücken, sobald sie sich am äußersten Rand des Zielbereichs befinden. Visiert das Ziel dazu an und aktiviert die Zielverfolgung. So erreicht ihr schnell eine Genauigkeit von mindestens 25 Prozent. Um bei diesem Manöver von anderen Gegnern in Ruhe gelassen zu werden, weist euren Flügelmann zur Verteidigung an.

Schiffe sind ein leichteres Ziel, da sie sich nicht derart schnell bewegen und über viel mehr Angriffsflächen verfügen. Indem ihr eine horizontale Acht fliegt, weicht ihr feindlichen Geschossen aus und erledigt das Ziel schnell und einfach.

Spielt ihr The Falconeer am PC mit einer Computermaus und habt auch nach mehreren Spielstunden noch Schwierigkeiten beim Zielen, kann die Verwendung eines Controllers () oder Joysticks () helfen.

5 Tipps für den Kampf, mit denen ihr noch besser werdet

  • Je mehr Gegner leben, desto schwieriger ist die Mission. Fokussiert zum Beginn des Kampfes schwache Einheiten, um die Masse an Gegnern zu verringern und greift starke Schiffe und Gegner erst im Anschluss an.
  • Das Item Knapp überlebt heilt euch um die Hälfte eurer Lebenspunkte und das Item Wie durch ein Wunder überlebt regeneriert das volle Leben, wenn ihr eigentlich sterben würdet. Der Effekt kann einmal pro Mission ausgelöst werden. Die Auslösung verbraucht den Gegenstand. Ihr erhaltet die Items im Norden in Sacred Steps oder im Süden in Red Mouth Forge für 200 bzw. 300 Splitter.
  • Transportiert ihr eine Kiste mit dem Falken, könnt ihr keine Ausweichrolle durchführen. Um dennoch Geschossen auszuweichen, führt einen Sturzflug durch, bremst abrupt ab und verändert die Flugrichtung möglichst oft.
  • Der Flügelmann braucht Anweisungen, da er sonst nicht nützlich ist. Wenn er euch nicht gerade verteidigt, weist ihn an mit euch die schwachen Einheiten auszumerzen oder lasst ihn das Feuer der Wassereinheiten auf sich ziehen. Oft zerstört er dabei ein oder mehrere Schiffe.
  • Nutzt Minen erst, wenn die Luftunterstützung des Feindes besiegt wurde. Andernfalls findet ihr nicht die nötige Ruhe, um Minen aufzusammeln und genau über dem gegnerischen Schiff abzuwerfen.

Weitere Artikel, die euch interessieren könnten

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.