Lost Ark

Lost Ark: Eurus freischalten – so geht’s


Das Meer ist groß und voller Gefahren – das gilt nicht nur für unsere Gewässer, sondern auch für die in Lost Ark. Damit ihr schnell von A nach B kommt, braucht ihr ein schnelles Schiff wie die Eurus. Wir zeigen euch in diesem Guide:

  • Was die Eurus ist und was sie so gut macht
  • Welche Aufgaben ihr erledigen müsst, um sie zu bekommen
  • Wie ihr die Quest “Fahre wie der Wind” abschließt

Ihr seid eh schon auf dem Meer unterwegs? Dann entert doch schnell noch das Geisterschiff . Wir verraten euch in unserem Guide zum Geisterschiff, wie das geht und welche Belohnungen ihr bekommen könnt.

Die Eurus – was kann das Schiff in Lost Ark?

Die Eurus ist ein Schiff in Lost Ark, aber nicht irgendeines: Sie ist das zweitschnellste Schiff, gleich nach der Astray. Das schnittige Boot sieht nicht nur aus, als wäre es einem Pfeil nachempfunden. Es gleitet auch genauso schnell durch die Meere von Lost Ark: Mit einer Grundgeschwindigkeit von 21 Knotenauf Level 1 ist die Eurus schon flott unterwegs, legt mit 8,5 Knoten im Schnellsegelmodus aber noch eine Schippe drauf.

Im Vergleich zum Standardschiff, der Estoque, gewinnt sie damit locker. Letztere hat auf Level 1 eine Grundgeschwindigkeit von 20 Knoten und im Schnellsegelmodus nur 7 Knoten. Die Unterschiede werden in den höheren Leveln sogar noch deutlicher.

Dazu kommt eine starke Immunität gegen Seetangbeete (+14), was sie in manchen Gewässern fast unverzichtbar macht. Ein Manko der Eurus ist allerdings ihre geringe Haltbarkeit – vergesst also nicht, euer neues Boot bei jedem Andocken im Hafen zu reparieren.

Schnell und wendig: die Eurus.

Wie schaltet man die Eurus frei?

Den flotten Dreimaster könnt ihr recht einfach freischalten. Dazu müsst ihr einfach nur in euren Unas Aufgaben nach der Quest “Fahre wie der Wind” Ausschau halten. Durch diese könnt ihr euch Ruf für den “Schnellsegelsprint: Eurus” erfarmen. An dessen Ende winkt euch dann als Belohnung die Eurus.

Das Freischalten dauert aber seine Zeit, denn ihr müsst die Quest genau 21 mal abschließen, damit ihr die Level 1 Eurus erhaltet. Da Unas Aufgaben tägliche Aufgaben sind, braucht ihr demnach 21 Tage für den benötigten Ruf. Bringt also etwas Geduld mit.

So sieht Unas Aufgabe für die Eurus aus.

Quest “Fahre wie der Wind” – wie schließt man die Aufgabe ab?

Wenn ihr die Quest angenommen habt, werdet ihr zuerst einmal nach Peyto geschickt und bekommt schon den Hinweis, dass ihr von dort Kunden mitnehmen sollt. Für die Quest dürft ihr nämlich Taxi spielen – genau genommen ein Seetaxi! Peyto ist dabei keine Insel, wie man erst einmal annehmen könnte, sondern ein großes Schiff, dass zwischen Vern und Anikka auf dem Meer herumdümpelt.

Hier findet ihr die Peyto.

Wenn ihr dort angekommen seid, kann es direkt losgehen. Zum Abschließen von “Fahre wie der Wind” müsst ihr drei Reisende von der Peyto zu verschiedenen Punkten auf der Welt gebracht werden. Begebt euch also kurzerhand in den leuchtenden Kreis, den ihr auf dem Boden erkennen könnt – so sagt ihr euren neuen Kunden Bescheid, dass sie an Bord eures Schiffs gehen können. Anschließend macht ihr euch auf die Socken.

Die drei Ziele, die ihr ansteuern müsst und die über die Meere von Lost Ark verteilt liegen, heißen:

  • Die Schildkröteninsel
  • Der Umrauschte Wald von Tortoyk
  • Die Feiermeile

Diese drei könnt ihr nun nacheinander besuchen. Es macht Sinn, zuerst die Schildkröteninsel, dann Tortoyk und zum Schluss die Feiermeile anzusteuern. Ihr könnt sie natürlich auch in jeder beliebigen Reihenfolge angehen, je nachdem, was ihr noch in den verschiedenen Regionen zu tun habt. Wie immer gilt: Kombiniert die Aufgabe am besten mit anderen Quests, die ihr an den drei Orten erledigen könnt. So schlagt ihr gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Ihr merkt bestimmt, dass die Aufgabe nicht wirklich schwer ist und eher in die Kategorie Fleißarbeit fällt. Der Aufwand lohnt sich aber, denn mit der Eurus seid ihr sehr flott unterwegs und spart dadurch eine Menge Zeit.

Mehr Guides zu Lost Ark auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!