Pokémon-Legenden

Pokémon-Legenden: Arceus – Alle Könige & Bosse besiegen


Im Boss-Guide zu Pokémon-Legenden: Arceus erfahrt ihr:

  • Was es mit den Königen und Königinnen auf sich hat
  • Wie ihr alle Boss-Pokémon besiegt
  • Wie ihr den verschiedenen Attacken am leichtesten entkommt

Pokémon-Legenden: Arceus entführt euch in die großen Weiten der Hisui-Region. Im Verlauf der Hauptstory werdet ihr mit besonders mächtigen Pokémon konfrontiert, die von den Bewohnern der Welt als Könige und Königinnen bezeichnet werden. Ihr könnt also keines dieser Pokémon verpassen.

Jedes dieser besonderen Pokémon wacht über einen anderen Teil Spielwelt und besitzt einen menschlichen Partner, der auch “Wächter”  genannt wird. Die sonst friedlichen Herrscher wurden durch irgendeinen mysteriösen Grund in Rage versetzt und stellen eine große Gefahr für die Bewohner der Welt dar. Eure Aufgabe ist es, die Könige und Königinnen durch Ruhegaben zu besänftigen und den Status quo wiederherzustellen.

Grundlegende Tipps zu den Kämpfen gegen die Könige

Die Kämpfe gegen die Boss-Pokémon folgen einem völlig anderen Schema, als ihr es bislang aus den Spielen der Hauptreihe gewohnt seid. Anstatt eines eurer Pokémon in den Kampf zu schicken, müsst ihr selbst gegen die Könige antreten. Ihr habt zwar die Möglichkeit, die Bosse durch den Einsatz eurer Pokémon zu schwächen, könnt diese aber auch im Alleingang besiegen.

Der eigentliche Kampf läuft nicht rundenbasiert ab, sondern findet in Echtzeit statt. Jeder Boss besitzt eine Vielzahl von Attacken. Eure Aufgabe ist es, den Attacken auszuweichen und gleichzeitig “Ruhegaben” auf das Pokémon zu werfen, um deren Wutleiste zu verringern. Ist die Wutleiste vollständig geleert, gewinnt ihr den Kampf.

Weicht ihr im richtigen Moment aus, nehmt ihr keinen Schaden.

Im Kampf habt ihr die Möglichkeit, den Boss bei seinen Attacken zu unterbrechen und für kurze Zeit zu betäuben. Manche Bosse werden zudem betäubt, wenn ihr im richtigen Moment ausweicht. Ist der König betäubt, könnt ihr eure Pokémon einsetzen, um einen Balken der Wutleiste zu entfernen. Für den Moment wechselt ihr dann wieder in das gewohnte rundenbasierte Kampfsystem.

Könige und Königinnen können außerdem nicht gefangen werden. Verliert ihr einen Kampf und werdet bewusstlos, habt ihr die Möglichkeit, euren erreichten Fortschritt beim nächsten Versuch zu übernehmen. Im Folgenden geben wir euch eine Übersicht aller Bosse samt Attacken und erklären, wann ihr am besten zum Gegenschlag ausholt.

Axantor – König des Waldes

Axantor ist der erste König in Hisui.

  • Typen: Käfer, Gestein
  • Attacken: Aero-Ass, Doppelschlag, Tarnsteine, Luftschnitt

Axantor ist der erste König, dem ihr begegnet. Er herrscht über das Obsidian-Grasland und hält sich in der Nähe der Sichlor auf. Da es sich hierbei um den ersten Boss handelt, fällt der Kampf relativ einfach aus.

Wenn Axantor auf euch zustürmt, rollt ihr im richtigen Moment zur Seite. Lasst ihr Axantor so auf ein Hindernis prallen, ist es für kurze Zeit betäubt. Axantor kann außerdem einen Wirbelangriff benutzen. Rollt in diesem Fall von ihm weg. Da Axantor die Typen Käfer und Gestein besitzt, sind Attacken vom Typ Stahl, Stein und Wasser am effektivsten gegen ihn.

Dressella – Königin des Bergkamms

Dressella ist die einzige Königin in Hisui.

  • Typen: Pflanze, Kampf
  • Attacken: Stachelspore, Giftpuder, Energieball, Zertrümmerer

Der Kampf gegen die Hisui-Form von Dressella findet in einer sehr kleinen Arena statt. Die flinke Tänzerin besticht durch besonders schnelle Attacken – ihr müsst gut auf euer Timing achten.

Wenn Dressella durch die Arena springt und auf den Boden aufschlägt, erzeugt sie eine kleine Explosion. Bei ihrer zweiten Attacke sammelt sie sich in der Mitte der Arena und erzeugt blaue Schockwellen. Rollt durch die Schockwellen hindurch und setzt sofort zum Gegenangriff über. Dressella ist besonders anfällig gegenüber Feuer-, Flug-, Eis-, Gift- und Psycho-Pokémon.

Arkani – König der Insel

Arkani ist der zweite König in Hisui.

  • Typen: Feuer, Gestein
  • Attacken: Feuerzahn, Steinhagel, Flammenwut, Knirscher

Arkani ist der König, der über die Feuerspei-Insel wacht. Der Kampf findet in einer sternförmigen Arena statt, die von Lava umgeben ist. Ihr müsst beim Ausweichen darauf achten, nicht in die Lava zu kommen.

Arkani nutzt einen Ansturm, bei der er in eure Richtung prescht. Achtet darauf, euch rechtzeitig in eine der Ecken zu stellen, um dem Angriff zu entgehen. Nach einer Weile macht der Boss die Mitte der Arena unpassierbar, was euch in euren Bewegungsmöglichkeiten weiter einschränkt.

Wenn Arkani seinen Angriff auflädt und ihr in diesem Zeitfenster genug Schaden verursacht, könnt ihr ihn für einige Sekunden betäuben. Nutzt Wasser-, Kampf-, Boden- oder Gestein-Pokémon, um ihn schnell zu besiegen.

Lektroball – König der Höhle

Lektroball ist der dritte König in Hisui.

  • Typen: Pflanze, Elektro
  • Attacken: Donnerwelle, Energieball, Donnerblitz, Donner

Der vierte König ist die Hisui-Form von Lektroball. Dieser Boss-Kampf zwingt euch dazu, permanent in Bewegung zu bleiben. Lektroball kann Donnerkugeln abfeuern, die euch solange verfolgen, bis ihr getroffen werdet oder die Kugeln explodieren. Explodieren die Kugeln, ohne euch zu treffen, wird Lektroball betäubt und ihr könnt eure Pokémon in den Kampf schicken.

In der zweiten Hälfte des Kampfes erzeugt Lektroball überall in der Arena Explosionen. Außerdem kann er einen großen Flächenangriff starten. Bei der Vorbereitung des Angriffs wird euch Lektroball verfolgen. Lauft vor ihm weg und versucht nicht in den Radius zu gelangen. Nutzt Wasser-, Kampf-, Boden- oder Gestein-Pokémon, um gegen Lektroball zu kämpfen.

Arktilas – König des Schneefelds

Arktilas ist der vierte König in Hisui.

  • Typen: Eis, Gestein
  • Attacken: Erdkräfte, Frostfallwind, Blizzard, Risikotackle

Arktilas ist mit Abstand der größte König. Da er so gigantisch ist, kämpft ihr auf einer separaten Plattform gegen den Riesen. Hierbei handelt es sich um den schwierigsten Boss-Kampf, dementsprechend besitzt Arktilas ein sehr großes Repertoire an Angriffen.

Bei der ersten Attacke verschießt Arktilas mehrere Eisbälle – weicht zickzackartig aus und wartet, bis der Angriff vorüber ist. Bei der zweiten Attacke verschießt Arktilas Eiszapfen. Das Einschlagsgebiet wird euch vorher angezeigt, weicht also rechtzeitig aus.

Die letzte Attacke ist besonders gefährlich. Hier beschwört Arktilas eisige Meteoriten, die enorm schnell auf eure Position zurasen, was das Ausweichen schwierig macht. Nach dem Angriff ist Arktilas offen für Gegenangriffe. Besonders anfällig ist der König gegenüber Feuer- und Kampf-Pokémon.

Weitere Guides zu Pokémon-Legenden: Arceus auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!