Solar Ash: 6 Tipps für den perfekten Einstieg
In diesem Tipps-Guide zu Solar Ash erfahrt ihr:
- Warum Plasma in Solar Ash so wichtig ist
- Wie ihr Rei stärker macht
- Welche Taktik im Kampf gegen fliegende Gegner hilft
- Wie der Zeitschlupf funktioniert
In Solar Ash versucht ihr als Voidrunner Rei einen Planeten zu retten, der von einer sonderbaren und gefährlichen Materie überzogen ist. Entwickler Heart Machine schickt euch auf Skates durch eine surreale Welt voller Ruinen einer vergangenen Zivilisation. In diesem Guide geben wir euch sechs nützliche Tipps, damit euch der Einstieg in das etwas andere Abenteuer perfekt gelingt.
Sucht Zyds Terminal in jedem Abschnitt
In jedem Abschnitt von Solar Ash befindet sich ein Terminal. Aktiviert es und die hilfsbereite KI “Zyd” erscheint. Habt ihr den “Krater” abgeschlossen und die dortige Boss-Anomalie besiegt, dürft ihr Zyd zum ersten Mal sprechen. Stattet ihr in jedem Abschnitt einen Besuch ab. Sie aktualisiert die Karte, repariert Reis Schildzellen, lässt euch den Anzug wechseln und hilft euch beim Suchen versteckter Voidrunner-Protokolle. Außerdem gibt es für jeden Terminal-Fund eine Trophäe in Solar-Ash.
Die KI Zyd unterstützt Rei in Solar Ash an den Terminals in den verschiedenen Abschnitten.
Warum ist das Plasma in Solar Ash so wichtig?
In der Welt von Solar Ash stoßt ihr immer wieder auf rosa Kügelchen: das Plasma. Es dient als Ressource und hilft bei der Erkundung. Zu Beginn haltet ihr nur einen Schlag aus. Um häufiges Backtracking zu vermeiden, solltet ihr deshalb schnell Plasma farmen und Rei stabiler machen. Wer viel Plasma sammelt, wird in Solar Ash außerdem mit insgesamt drei Trophäen belohnt.
Wie farme ich schnell Plasma in Solar Ash?
Plasma findet ihr überall in der Spielwelt verteilt als kleine Kügelchen. Die beinhalten allerdings nur sehr geringe Mengen. Deutlich reichhaltiger sind versteckte Kisten oder Drops von besiegten Gegnern. Gelegentlich findet ihr auch zerstörbare rosa Kristalle an Felswänden oder Steilhängen.
Mit ein paar gezielten Schlägen legt ihr ein großes Plasma-Aufkommen frei. Im zweiten Abschnitt “Stadt der Scherben” sind die fünf Teile von Ervings Anzug versteckt. Findet ihr sie alle und rüstet Rei mit dem Anzug aus, bekommt ihr einen Set-Bonus, der die Anzahl der gefundenen Plasma-Teile deutlich erhöht.
Vorsicht: Stirbt Rei, verliert ihr das gesammelte Plasma. Geht also besser kein Risiko ein, wenn eure Taschen prall gefüllt sind. Sucht stattdessen einen Checkpoint auf. Dort speichert Rei den aktuellen Plasma-Stand. Im Falle eines Bildschirm-Todes spawnt ihr am Checkpoint und behaltet das bis dahin gefundene Plasma.
Plasma findet ihr in Solar Ash auch in diesen versteckten Kisten - mit deutlich höherem Aufkommen als in Kugelform.
Plasma-Spuren führen häufig zu besonderen Orten
In manchen Bereichen befinden sich in langen Linien aneinandergereihte Plasma-Kügelchen. Diese Spuren führen häufig zu besonderen Orten, wo ihr Nebenquests freischalten könnt oder Sammelobjekte wie neue Anzüge und Voidrunner-Protokolle findet. Wo immer ihr große Mengen an Plasma-Kugeln seht, folgt ihnen.
Plasma-Kugeln können in Solar Ash auch eine Art Spur zu besonderen Orten darstellen.
Fliegende Gegner erledigt ihr am besten mit dem Enterhaken
Rei bekommt es auf ihrer Reise mit verschiedenen Gegnertypen zu tun. Die meisten davon tötet ihr mit Reis Klinge und einer schnellen Angriffskombination. Fliegende Gegner sind damit allerdings oft schwer zu erreichen. Setzt deshalb den Enterhaken als Waffe ein.
Seid ihr nahe genug an einem fliegenden Gegner, aktiviert den Zeitschlupf und visiert das Ziel an. Nun erscheint kurz das Symbol für den Enterhaken über dem Monster. Drückt die Taste und Rei katapultiert sich direkt auf das Flugobjekt, das ihr jetzt problemlos aus nächster Nähe mit der Klinge erledigen könnt.
Eine Kombination aus Zeitschlupf und Enterhaken kann in Solar Ash eine wirksame Waffe gegen fliegende Gegner darstellen.
Nutzt den Zeitschlupf bei der Zerstörung von Anomalien
Rei muss in jedem Bereich eine bestimmte Anzahl von vergifteter Materie auflösen, bis es zum Bosskampf kommt. Dazu müsst ihr eine Art Giftspritze zerstören, die nach jedem Hieb ihre Position innerhalb der schwarzen Materie wechselt. Ihr habt jeweils nur ein paar Sekunden Zeit, um ihr zu folgen. Schafft ihr es nicht im vorgegebenen Zeitfenster sie zu attackieren, kehrt die Spritze zur Anfangsposition zurück.
Um euch den Parcours-Abschnitt zu erleichtern, nutzt nach jedem Angriff auf die Spritze Reis Zeitschlupf. Per Druck auf die Kreistaste (PS4/PS5) wird für einen Moment die Zeit immens verlangsamt. Das gibt euch die Gelegenheit, den Weg zu inspizieren und mögliche Gefahren zu analysieren. Habt ihr die kritischen Bereiche festgemacht, könnt ihr anschließend schnell zum nächsten Spritzen-Standort gleiten.
Weitere Guides zu Solar Ash auf GameZ:
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.