In dem neuen Fae Farm benötigt man einige Materialien für das Crafting und dazu gehören auch mehrere Holzarten. Während man in den ersten Spielstunden meistens nur das Buchholz oder Eichenholz benötigt, braucht man im späteren Spielverlauf auch mal das Flatterblattbauholz, das Sporenholz oder auch das uralte Holz. In diesem kurzen Guide zeigen, woher man die verschiedenen Holzarten in Fae Farm bekommt und wie man aus Holz ein Brett herstellen kann.
Holz abbauen und finden
Um das Holz zu bekommen, muss man einfach die entsprechenden Bäume mit der Axt fällen. Je nachdem um welchen Baum es sich handelt, braucht man verschiedene Axt-Upgrades. Während man das einfache Buchenholz noch mit der Starter-Axt fällen kann, benötigt man für das Eichenholz schon die verbesserte Kupferaxt. Die Axt kann man wie andere Werkzeuge bei der Schmiedin namens Cinder in den Docks verbessern. Die Bäume wachsen mit der Zeit automatisch nach. Man kann auch selber Setzlinge kaufen und die Bäume selber anpflanzen. Die Setzlinge kann man bei zwei Händlern kaufen und dazu gehören Willow im Stadtzentrum und Glorarod in dem Elfendorf.
Inhalte
Buchenholz
- Axt: Starter-Axt
- Fundort: Überall in Azoria
- Setzlinge: Willow im Stadtzentrum
Eichenholz
- Axt: Kupfer-Axt
- Fundort: Überall in Azoria
- Setzlinge: Willow im Stadtzentrum
Flatterblattholz
- Axt: Eisen-Axt
- Fundort: Elfendorf
- Setzlinge: Glorarod im Elfendorf
Sporenholz
- Axt: Feerit-Axt
- Fundort: Treibende Ruinen in dem Elfendorf
- Setzlinge: Glorarod im Elfendorf
Altes Bauholz
- Axt: Silber-Axt
- Fundort: Südlicher Teil der vereisten Hochebene
- Setzlinge: Glorarod im Elfendorf
Frostholz
- Axt: Orichalkum-Axt
- Fundort: Nördlicher Teil der vereisten Hochebene
- Setzlinge: Glorarod im Elfendorf
Holzstämme zu Holz verarbeiten
Da man für viele der Crafting-Gegenstände nicht das einfache Holz bzw. Holzstamm, sondern die Bretter wie das Buchenholz oder das Eichenholz benötigt, muss man die Stämme noch an der Bauholzstation zu Bauholz verarbeiten.
- 10x Buchenstamm = 1x Buchenholz
- 10x Eichenstamm = 1x Eichenbauholz
- 10x Flatterblattstamm = 1x Flatterblattbauholz
- 10x Sporenholzbaumstamm = 1x Sporenholzbauholz
- 10x Uralter Baumstamm = 1x Altes Bauholz
- 10x Frostholzstamm = 1x Frostholz