Elden Ring

Elden Ring: Echos der Halbgötter & wanderndes Mausoleum


In diesem Guide zu Elden Ring erfahrt ihr:

  • Was Echos der Halbgötter sind und wie ihr sie nutzt
  • Wo ihr Mausoleen findet, aufhaltet und betretet
  • Worauf ihr beim Duplizieren von Echos der Halbgötter achten müsst

Besiegt ihr in Elden Ring einen der Halbgötter im Bosskampf, werdet ihr unter anderem mit einem Echo der Halbgötter belohnt. In diesem Guide zeigen wir euch, wozu die wertvollen Gegenstände dienen, wie ihr Echos dupliziert und ein wanderndes Mausoleum betretet.

Was sind Echos der Halbgötter in Elden Ring?

Echos der Halbgötter erhaltet ihr als Belohnung nach einem erfolgreichen Bosskampf gegen einen der Halbgötter in Elden Ring. Dazu zählen unter anderem Godrick, der Verpflanzte (Guide) und Rennala, Königin des Vollmondes (Guide). Nutzt ihr ein solches Echo sofort im Inventar, erhaltet ihr eine große Menge Runen. Davon raten wir allerdings ab, denn Boss-Echos tragen einen viel größeren Nutzen in sich.

Wie gewinne ich Boss-Waffen aus den Echos der Halbgötter?

Die Echos der Halbgötter tragen jeweils zwei besondere Boss-Waffen in sich. Habt ihr die Tafelrundfeste in Elden Ring betreten und mit Godrick, dem Verpflanzten (Guide) den ersten Halbgott bezwungen, trefft ihr dort auf NPC Fingerleserin Enia. Im Gespräch mit ihr erfahrt ihr mehr über die Lore von Elden Ring.

Außerdem kann sie euch die “Kraft eines Echos” bescheren, also eine Waffe daraus freisetzen. Leider gelingt das nur einmal pro Echo – ihr müsst euch für eine der zwei Boss-Waffen entscheiden.

Fingerleserin Enia hilft euch aus Echos der Halbgötter mächtige Waffen zu gewinnen.

Wanderndes Mausoleum betreten & Echos duplizieren in Elden Ring

Wollt ihr ein Echo der Halbgötter zweimal nutzen und somit beide Boss-Waffen daraus gewinnen, müsst ihr es duplizieren. Das gelingt nur an einem einzigen Ort: einem wandernden Mausoleum. Diese gigantischen Wesen stampfen durch die Open World von Elden Ring wie riesige steinerne Schildkröten und tragen ein Gebäude auf ihrem Rücken.

Um es zu erreichen, müsst ihr das wandernde Mausoleum zum Stillstand bringen. Lauft unter das Mausoleum und schlagt die kleinen Totenköpfe von den Beinen. Achtet dabei auf Stampfattacken oder attackierende Geistersoldaten. Habt ihr alle erwischt, lässt sich das Ungetüm an Ort und Stelle nieder und das Gebäude kann betreten werden.

Entfernt die Totenkopf-Ablagerungen an den Beinen des wandernden Mausoleums, um es zum Stillstand zu bringen.

Echos duplizieren: Worauf muss ich achten?

Senkt sich ein wanderndes Mausoleum ab, lässt sich das Gebäude durch die offene Tür betreten. Ihr müsst nichts weiter befürchten. In jedem wandernden Mausoleum dürft ihr nur ein Echo duplizieren, danach verschwindet die Option. Überlegt euch also gut, welches Echo der Halbgötter ihr voll ausnutzen wollt. Schließlich gibt es 15 Echos, aber nur sieben Mausoleen in Elden Ring.

Um ein Echo zu duplizieren, müsst ihr es nicht physisch bei euch tragen. Es kann auch dupliziert werden, wenn ihr es bei Enia schon für eine Boss-Waffe eingelöst habt. Außerdem könnt ihr jede Boss-Waffe nur einmal aus einem Echo der Halbgötter gewinnen.

Im New-Game-Plus-Modus von Elden Ring bleiben nicht genutzte Echos der Halbgötter aus dem vorherigen Spieldurchgang erhalten. Ihr dürft sie allerdings erst duplizieren, wenn ihr den jeweiligen Boss auch im New Game Plus bezwungen habt. Vorher stehen sie in den Mausoleen nicht zur Auswahl.

Bringt ihr in Elden Ring ein wanderndes Mausoleum zum Stillstand, dürft ihr es betreten und darin Echos der Halbgötter duplizieren.

Echos duplizieren: Bugs & Glitches

Aktuell sind in Elden Ring zwei Formen von Bugs im Zusammenhang mit dem Duplizieren von Echos der Halbgötter bekannt. In seltenen Fällen erscheinen manche Echos nicht im Duplizieren-Menü des Mausoleums. Diesen Glitch umgeht ihr, indem ihr ein paar Mal ein und aus geht.

Außerdem kommt es bei manchen Spielenden zu einem Bug, bei dem ihr nur sechs der sieben Mausoleen nutzen könnt. Aktiviert ihr entweder das Mausoleum beim Berggipfel der Riesen oder das Mausoleum im geweihten Schneefeld, lässt sich das jeweils andere nicht mehr betreten.

Wo finde ich ein wanderndes Mausoleum in Elden Ring?

Die wandernden Mausoleen bewegen sich auf einem begrenzten Gebiet um ihren Standort in Elden Ring umher. Befindet ihr euch in der Nähe, hört ihr lautes Stampfen oder das Klingen einer Glocke – je nach Mausoleum. Insgesamt gibt es sieben wandernde Mausoleen, die sich in folgenden Gebieten aufhalten:

  • Limgrave / Halbinsel der Tränen
  • Liurnia / Palastruinen von Uld (hier findet ihr zwei Mausoleen ohne Glocke)
  • Liurnia / Kristalltunnel von Raya Lucaria
  • Berggipfel der Riesen / Schloss Sol
  • Geweihtes Schneefeld / Ordina
  • Tiefen von Tiefwurz / Die namenlose ewige Stadt

Weitere Guides zu Elden Ring:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.