Landwirtschafts-Simulator 22

Wie kann man im LS22 die Zuckerrüben ernten? Was muss man bei der Ernte beachten und wo kann man die Zuckerrüben lagern oder aber auch verkaufen und weiterverarbeiten? Das sind Fragen, die sich wahrscheinlich der eine oder andere Spieler von dem neuen Landwirtschafts-Simulator 22 stellen wird, der bislang noch keine großen Erfahrungen mit den Wurzelfrüchten gemacht hat. In diesem Artikel haben wir deshalb ein kurzes Tutorial mit allen wichtigen Informationen rund um die Zuckerrüben im LS22 erstellt.

Zuckerrüben anbauen und ernten

Wenn man ein Feld vorbereitet und die Zuckerrüben angebaut hat, dann kann man die reifen Wurzelfrüchte nach einer Weile ernten. Bei der Ernte der Zuckerrüben stellt sich dann oft die Frage, wie geht das und welche Gerätschaften benötigt man dafür? Ähnlich wie bei den Kartoffeln ist es auch bei den Zuckerrüben wichtig, dass man vorher das Kraut entfernt. Das Kraut kann mit einem Krautschläger entfernt werden, den man wiederum beim Händler unter den Geräten unter der „Rübentechnik“ findet. Anschließend kann man die Rüben mit Hilfe von einem gezogenen Roder wie dem Rootster 604 oder aber auch mit größerem Gerät wie Grimme Rexor 6300 Platinum aus dem Boden ziehen.

Bei der Ernte kann man die Zuckerrüben entweder direkt in einen Anhänger verladen oder aber man lagert die Rüben erst einmal neben dem Feld ab. Die Rüben am Feldrand kann man später mit der Ropa Maus 5 vom Boden aufsammeln und in einen Anhänger befördern.

  • Ropa RR 6×45 – 54.000 Euro
  • Ropa RR-XL 9×45 – 79.000 Euro
  • Grimme FT 300 – 24.500 Euro
  • Grimme ROOTSTER 604 – 98.500 Euro
  • Ropa Panther 2 – 375.000 Euro
  • Rexor 6300 Platinum – 471.500 Euro
  • Ropa Tiger 6S – 499.000 Euro
  • Ropa Maus 5 – 369.000 Euro
  • Ruby 2000 – 15.500 Euro (für die Herstellung von Zuckerrübenschnitzel)

Zuckerrüben lagern und verkaufen

Die gesammelten Zuckerrüben kann man sowohl lagern und später verkaufen/weiterverarbeiten als auch direkt bei verschiedenen Verkaufsstellen wie dem Farmers Markets oder anderen Produktionsstätten verkaufen. Ähnlich wie bei den Kartoffeln gibt es auch für die Zuckerrüben kein „richtiges Lager“. Die Wurzelfrüchte kann man aber einfach in einer normalen Halle abladen und lagern, die man über den Baumodus kaufen kann.

LS22 Zuckerrüben

Die Zuckerrüben haben übrigens noch eine Besonderheit, denn mit dem entsprechenden Zuckerrübenschneider kann man Zuckerrübenschnitzel herstellen. Das Zuckerrübenschnitzel wird wiederum für die Biogasanlage benötigt, um daraus Silage herzustellen. Alternativ kann das Zuckerrübenschnitzel auch direkt verkauft werden.