Judgment: Alle Infos zum Actionspiel der Yakuza-Macher
Unser Guide zu Judgment zeigt euch:
- Wann das Yakuza-Spin-off erscheint
- Für welche Plattformen der Titel kommt
- Worum es im Action-Adventure geht
Nachdem Ryu Ga Gotoku Studio in den letzten Jahren einen Yakuza-Teil nach dem anderen entwickelt hat, widmet es sich einer komplett neuen Marke. Judgment gehört aber immer noch in dieselbe Welt, ist also als ein Spin-off zu verstehen.
Statt dem Gangster-Leben konzentriert sich der Titel aber auf eine Detektivgeschichte und das schlägt sich auch im Gameplay wieder. Wie genau und was ihr sonst noch über das Action-Adventure wissen solltet, haben wir in diesem Guide zusammengefasst.
1. Release-Termin und Plattformen von Judgment
Die Yakuza-Reihe ist bislang exklusiv für Sonys PlayStation-Konsolen erschienen. 2018 hat Sega dann angefangen die Titel auch nach und nach für den PC digital zu veröffentlichen. Bislang sind so Yakuza 0, Yakuza Kiwami und Yakuza Kiwami 2 für den Computer erschienen.
Die Zeichen stehen also günstig, dass auch Jugdment seinen Weg auf den Rechner finden wird. Aktuell ist dazu aber noch nichts angekündigt worden. Bislang ist nur sicher, dass der Titel am 25. Juni 2019 für PlayStation 4 erscheinen wird.
2. Judgment Verkaufsfassungen: Gibt’s eine Collector’s Edition?
Judgment erscheint als digitale und physische Fassung für die PS4. Eine Collector’s oder Special Edition wird hierzulande nicht erscheinen.
3. USK-Freigabe: Ab wie vielen Jahren ist Judgment frei?
Wie schon die Yakuza-Reihe gehört auch Judgment nur in die Hände von Erwachsenen und ist ab 18 Jahren freigegeben. Kein Wunder: Das Spin-off wird genauso blutig und brutal, wie schon die Hauptreihe.
4. DLCs & Mikrotransaktionen: Kann man Echtgeld in Judgment ausgeben?
In Judgment dürft ihr einen Haufen kleinerer DLCs kaufen. Die Mini-Erweiterungen bieten aber nur Kleinigkeiten, wie neue Kostüme, ein Medizin-Pack, Einrichtungsgegenstände für euer Büro und mehr. Sie sind also fürs eigentliche Spiel nicht notwendig. Wie teuer die kleinen Pakete werden, ist noch nicht bekannt.
5. Worum dreht sich Judgment?
Im Vergnügungsdistrikt Kamurocho zieht der ehemalige Rechtsanwalt Takayuki Yagami seine Runden. Denn er hat seine Arbeit wegen eines besonderen Falles verloren und arbeitet mittlerweile als Privatdetektiv in Tokyo. Genau diesen Fall will er so nun abschließen.
Er ist auf der Suche nach einem Serienkiller, dem er als Anwalt wegen seiner besonderen Gaben aus dem Gericht geholfen hat. Einen Fehler, den er im Alleingang nun wieder korrigieren will.
6. Judgment: Erscheint es auf Deutsch?
Die Yakuza-Reihe ist nicht nur für die unterhaltsame und verrückte Welt bekannt, sondern auch für die fehlende Lokalisation. Bislang mussten sich Fans mit guten englischen Texten zufriedengeben, das ändert sich mit Judgment.
Nicht nur erscheint das Spiel mit deutschen Texten, erstmalig seit dem ersten Yakuza-Teil gibt es auch eine englische Vertonung. Damit dürfte der Titel deutlich zugänglicher für viele Spieler werden.
7. Was hat es mit dem Verkaufsstopp von Judgment auf sich?
Wer den Titel ein wenig verfolgt hat, der wird den Skandal um Judgment nicht verpasst haben. Der japanische Schauspieler Masanori »Pierre« Taki wurde im März 2019 wegen Drogenkonsums verhaftet – in Japan ein extrem schlimmes Vergehen.
Takayuki Yagami versucht in Tokyo seinen Fehler wieder auszubügeln.
Der Mann hat in der Originalfassung des Spiels sowohl Stimme als auch Gesicht der Figur Kyohei Hamura geliehen, einer der wichtigsten Charaktere des Spiels. Wegen des Vorfalls hat Sega den Titel mit sofortiger Wirkung vom Markt genommen und den Verkauf somit eingestellt.
Die Entwickler mussten daraufhin die Figur optisch überarbeiten. Lange Zeit war zudem unklar, ob diese kurzfristigen Änderungen den Release im Westen beeinflussen würden. Dennoch ist die Veröffentlichung davon nicht betroffen, Fans dürfen sich also nach wie vor auf den Titel freuen.
8. Yakuza vs. Judgment: Was sind die Unterschiede?
Yakuza ist eine Action-Adventure-Reihe, in der Held Kiryu Kazuma als ehemaliger Gangster von einem Komplott ins nächste stolpert. Dabei dürft ihr in den kleinen offenen Stadtteilen tun und lassen, was ihr wollt: Minispiele bestreiten, essen gehen, Nebenmissionen absolvieren, oder der Handlung folgen. Dabei wird viel gekämpft und viel geredet.
Fans der Yakuza-Reihe finden sich auch in Judgment sofort zurecht - geteilte Welt sei Dank.
Judgment ist da ähnlich und doch ganz anders. Denn auch Takayuki Yagami ist ein hervorragender Kämpfer und wehrt sich gegen zahlreiche Gangster. Aber zum einen sind seine Gefechte noch eine Spur wilder und übertriebener als die seines Yakuza-Kollegen, zum anderen liegt darauf nicht der alleinige Fokus.
Ihr werdet nämlich wirklich als Detektiv unterwegs sein, Schauplätze genau beobachten, Hinweise finden, Schlüsse ziehen und so die Bösewichte hinter Gitter bringen. Außerdem dürft ihr euch über neue Minispiele freuen – sogar das komplette Virtual Fighter 5: Final Showdown ist mit dabei.
Das Thema Detektiv ist nicht nur Teil der Geschichte, sondern auch des Gameplays.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.