Apex Legends Season 3 - Alles über die neue Map World''s Edge

Apex Legends Season 3 - Alles über die neue Map World''s Edge


In unserem Guide zu Apex Legends erfahrt ihr:

  • wie sich die neue Map zusammensetzt
  • auf welche Besonderheiten ihr achtgeben solltet
  • was es mit dem Zug auf sich hat

Mit dem Start von Apex Legends Season 3 verlassen die Champions den Kings Canyon und begeben sich im wahrsten Sinne des Wortes ans Ende der Welt. Die neue Map World’s Edge bietet ein neues Schlachtfeld mit zahlreichen Änderungen, auf die es während des Kampfes zu achten gilt.

Apex Legends Season 3 Map – Wie ihr euch in World’s Edge zurechtfindet

Wenn ihr in World’s Edge in die Schlacht zieht, kann die neue Karte im ersten Moment sehr verwirrend sein. Doch nach ein paar Runden offenbart sich schnell eine Struktur. World’s Edge unterteilt sich grob in drei große Gebiete:

Die Schneelandschaft

Die Schneelandschaft befindet sich im Nordosten der Karte. In der Mitte liegt das Epizentrum mit einem riesigen, im Eis gefangenen Turm. Die zahlreichen Vorsprünge ragen aus der Erde und bieten hervorragenden Schutz für Scharfschützen, die von der erhöhten Position aus Gegner ins Visier nehmen können. Werft also beim Durchqueren dieses Gebietes immer einen Blick nach oben, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Das Epizentrum ist von einer riesigen Schneefläche umgeben.

Im Schneegebiet befinden sich außerdem die Zughaltestelle »Raffinerie« im Nordosten und der Aussichtspunkt an der Ostküste. Auch von hier aus bieten sich hervorragende Sichtlinien für Sniper. Südwestlich des Epizentrums befindet sich Capitol City. Die engen Gänge der Bauwerke und die Straßen mit ihren zahlreichen Kreuzungen bieten gute Deckung und sind Schauplatz vieler Häuserkämpfe. Feuergefechte können sich über Minuten erstrecken und werden nicht selten davon entschieden, welchem Squad zuerst die Munition ausgeht. Kurzdistanzwaffen wie Schrotflinten oder Maschinengewehre sind hier eine gute Wahl. Auch Granaten, Wurfsterne und Thermitbrandsätze sind sehr hilfreich.

Die Lavabäche

Im Gegensatz dazu stehen die Lavabäche, die den kompletten Süden der Karte bedecken. Das unwirtliche Gebiet ist eine Mischung aus erkaltetem Lavagestein und flüssigen Magmaströmen. Passt auf, wo ihr hintretet, denn das flüssige Gestein kann euch großen Schaden zufügen. Bewegt euch über die schmalen Brücken und Laufstege, die im gesamten Gebiet immer wieder über die Lavabäche führen.

Der Süden von World''s Edge ist bedeckt von Lavabächen.

Von der Thermalstation im Südwesten bis zur Kuppel und zur Lavastadt im Südosten beherrschen die roten Magmaströme die Karte. Für Feuergefechte bei den Lavabächen solltet ihr sowohl auf den Nahkampf, als auch auf lange Distanzen gefasst sein. Sturm- und Scharfschützengewehre sind hier eine gute Wahl. Habt außerdem genügend Schildzellen und Medikits parat, um eventuellen Lavaschaden zu heilen.

Die Schwefelfelder

Das letzte Gebiet sind die Schwefelfelder, die sich vom Himmelshaken im Nordwesten bis zu den Geysiren im Osten erstrecken. Das Areal dient als natürliche Grenze zwischen der Schneelandschaft im Norden und den Lavabächen im Süden von World’s Edge. Abgesehen von einigen Felsformationen bietet dieses Gebiet nur wenig Deckung. Ein aggressiver Spielstil und Sturmgewehre sind eine gute Wahl, um das Gebiet so schnell wie möglich zu durchqueren.

Im Nordwesten befinden sich dicht beieinander der Himmelshaken, die Bohrstelle, die Lavakluft und das Zugdepot. In diesem Gebiet lässt sich ganz besonders zu Anfang des Spiels eine Menge guter Ausrüstung erbeuten. Doch Vorsicht: Viel Loot lockt auch viele Spieler an, weswegen die Gegend besonders zu Beginn eines Matches heftig umkämpft ist.

Im Zentrum der Karte befinden sich das Treibstoffdepot und die Sortierfabrik. Die engen Schluchten sind brandgefährlich und ein beliebter Ort für Hinterhalte. Häufig treffen hier Squads aufeinander, die aus dem Norden und dem Süden in die Mitte von World’s Edge vorrücken. Daher ist äußerste Wachsamkeit geboten.

Das Gebiet mit der giftig-gelben Schwefelerde ist von Bahnschienen durchzogen und sehr weitläufig. Um lange Fußmärsche zu verhindern, könnt ihr mit ein wenig Geschick auf den Zug aufspringen, der die Schwefelfelder mit hoher Geschwindigkeit durchquert und Deckung vor gegnerischem Feuer bietet. Achtet auch auf die gelegentlich aus dem Boden schießenden Geysire. Mit deren Hilfe könnt ihr euren Champion hoch in die Luft katapultieren.

Das ist neu auf der Karte in Season 3 – Worauf ihr besonders achten solltet

Während der Kämpfe in werden euch immer wieder fliegende Cargo Bots begegnen. Das sind runde Lootboxen, die besonders seltene Ausrüstungsgegenstände enthalten und von Drohnen durch die Luft getragen werden. Auf der Außenseite befinden sich leuchtende Panels, die die Farbe wechseln und ein Indikator dafür sind, welche Seltenheit der Gegenstand im Inneren des Bots haben wird. Für die größtmögliche Beute solltet ihr die Box also dann vom Himmel schießen, wenn die Panels golden leuchten. Zielt für einen sofortigen Abschuss auf den kleinen Bot, der die Kugel trägt.

Haltet Ausschau nach den goldenen Türen, um besonders hochwertigen Loot zu erhalten.

Auf der ganzen Map sind außerdem drei Vaults versteckt, in denen sich seltene und mächtige Ausrüstung befindet. Ihr erkennt sie an den goldenen Türen und dem roten Schloss. Um die Tür zu öffnen und an den hochwertigen Loot zu gelangen, benötigt ihr einen Vault-Schlüssel, der aus fliegenden Cargobots geborgen werden kann. Die Vaults befinden sich in der Höhle nördlich des Geysirs, der Passage südlich des Zugdepots und westlich von Lava City.

So funktioniert der Zug in Apex Legends Season 3

Sicherlich sind euch bereits die zahlreichen Bahnschienen aufgefallen, die World’s Edge durchziehen. In jeder Runde fährt ein Zug auf einer zufällig gewählten Route über die neue Karte. An Bord befinden sich Cargo-Container mit Loot, sodass ihr bei Bedarf versuchen könnt, direkt aus dem Dropschiff auf den fahrenden Wagen zu landen. Doch Vorsicht: Der Zug ist ein beliebter Landeplatz, da die Boxen an Bord garantiert hochwertigen Loot enthalten.

Der Zug ist eine hervorragende Anlaufstelle, um schnell guten Loot zu erhalten.

Der Zug hält an allen großen Haltestellen für eine bestimmte Zeit. Dabei aktiviert er auf den Bahnhöfen neue Cargo-Container. Ihr könnt den Zug auch manuell stoppen, indem ihr die Konsole im Führerstand verwendet.

von Constantin Krüger

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.