In Grounded 2 laufen dir bei der Erkundung verschiedenste Insekten und andere Krabbeltiere wie Maikäfer, Ameisen, Wanzen und mehr über den Weg. Die Tierchen bringen dir nützliche Materialien und andere Rohstoffe, die du für das Crafting benötigst. Während einige Krabbeltiere recht häufig vorkommen und somit auch relativ einfach zu finden sind, gibt es auch eine Handvoll an seltenen Gartenbewohnern. Einer davon ist die Gottesanbeterin. Ich zeige dir hier die Fundorte der Gottesanbeterin in Grounded 2.
Wo finde ich die Gottesanbeterin in Grounded 2?
Die Gottesanbeterin ist gar nicht so einfach zu finden, da sie häufig auf einem Blatt sitzt und sich relativ gut versteckt. Ein garantierter Spawn für eine Gottesanbeterin befindet sich ganz im Süden der Karte. Im „Eingang“-Gebiet findest du im Südosten an der im Screenshot markierten Position eine Gottesanbeterin, die sich dort sowohl tagsüber als auch nachts aufhält. Je nach Equipment solltest du auf jeden Fall eine Ameise dabei haben, um nicht zu viel Schaden zu nehmen. Manchmal kannst du dich einfach von unten anschleichen und schon einmal mit einem Pfeil und Bogen etwas Schaden austeilen. Lasse sie dann von der Ameise ablenken und richte weiterhin Schaden an, ohne selber viel Schaden zu nehmen.
Von der Gottesanbetern erhältst du drei Materialien und dazu gehören der Kopf, der Brocken und die Klaue. Der Kopf ist Material für den flüchtigen Kondensator und die Gottesanbeterin-Klaue ist für die Herstellung der Mantisklinge erforderlich.
Gegenstand | Material |
---|---|
Mantisklinge |
|
Flüchtiger Kondensator |
|
Auf der Suche nach einer weiteren Gottesanbeterin? Wie andere Insekten spawnt auch die Gottesanbeterin nach einer Weile erneut. Die Respawn-Zeit beträgt nach meinen bisherigen Informationen drei Ingame-Tage. Solltest du das gesuchte Material nicht erhalten haben, dann findest du ein weiteres Exemplar im Osten der Karte beim Übergang von dem „Zeremonie“- in das „Status“-Gebiet. Die ungefähre Position habe ich dir nochmal im folgenden Screenshot eingezeichnet. Kennst du noch weitere Fundorte? Wenn ja, dann gerne in den Kommentarbereich mit der Information.