GTA 6

GTA 6: Release erst 2025? Alles zu Release, Trailer & Leaks


Wir hoffen, dass euer Geduldsfaden noch top in Schuss ist, denn bis zum Release von GTA 6 könnte der noch ziemlich strapaziert werden. Grand Theft Auto 6 ist eine der am heißesten erwarteten Fortsetzungen der Spielegeschichte. Entwickler Rockstar hält sich aber noch immer bedeckt und gibt keinerlei Infos zu GTA 6 preis.

Aufgrund des gigantischen Erfolgs von GTA gilt es dennoch als offenes Geheimnis, dass GTA 6 kommen wird. Welche Informationen, Spekulationen, Fan-Theorien, News und Leaks es aktuell zu GTA 6 gibt, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Diese Quellen nutzen wir für unseren Artikel zu GTA 6

In diesem Artikel über GTA 6 nennen wir bekannte Fan-Theorien und stützen uns vor allem auf die Aussagen von zwei prominenten Insidern. Schon 2020 veröffentlichte der heutige Bloomberg-Journalist und ausgewiesene Branchen-Experte Jason Schreier einen ausführlichen Report über die Entwicklung eines neuen GTA-Spiels. Viele der darin enthaltenen Informationen haben auch heute noch Bestand und werden regelmäßig von Insidern bestätigt und weitergeführt.

Der als glaubwürdig erachtete Battlefield-Insider Tom Henderson veröffentlichte am 27.06.2021 ein YouTube-Video, in dem er sich zu vielen GTA 6-Gerüchten äußert. Dazu nennt er Infos, die er laut eigenen Angaben in Gesprächen mit nicht näher spezifizierten Quellen erfahren hat. Jason Schreier stimmt in einem Tweet vom 4. Juli allen von Tom Henderson geäußerten Spekulationen zu.

Wie groß wird die Karte in GTA 6?

Erste grobe Karten-Modelle zu GTA 6 kursieren schon seit Dezember 2018 in verschiedenen Foren im Internet und sind heute noch auf imgur.com zu finden. Damals wurden sie schnell als Humbug abgestempelt, bis am 9. Oktober 2020 eine detaillierte GTA 6 Karte im für Leaks berüchtigten Forum 4chan auftauchte. Es soll sich dabei um eine ausgearbeitete Insel der 2018er Karten handeln.

Die Map von GTA 6 könnte zu Beginn etwas kleiner sein, als die hier gezeigte Karte des Vorgängers GTA 5.

User glichen dazu Daten von Google Maps aus dem Jahr 2018 mit dem Karten-Leak ab. Sie kamen zu dem Schluss, dass es sich nicht um eine einfache Kopie von realen Kartendaten, sondern um ein neues, an Miami angelehntes Kartenmodell handle. Schon bei GTA 5 nutzte Rockstar die reale Stadt Los Angeles als Inspiration, änderte aber gewisse Stadtbereiche ab.

Im Mai dieses Jahres tauchte eine weitere ausgearbeitete GTA 6 Karte auf, die eine noch größere Insel zeigt. In Umfang und Aussehen erinnert sie stark an Los Santos aus GTA 5 (Guide). Drei große Städte sind auf der Karte zu erkennen, die über verschiedene Highways miteinander verbunden sind. Dazwischen liegen weitere Kleinstädte, zwei Flüsse und einige Wälder.

Die Skalierungen in den auf den Karten-Leaks zu erkennenden Stadtgebieten sollen sich mit denen decken, die Rockstar für Los Santos in GTA 5 benutzte. In seinem GTA-Report von 2020 schreibt Jason Schreier, dass der Spielumfang zu Release moderat ausfallen könnte, die Karte eines möglichen GTA 6 aber noch immer ziemlich groß sein werde.

Es seien regelmäßige Inhaltsupdates geplant, die GTA 6 stetig wachsen lassen würden. Zu den Gründen zu dieser möglichen Veröffentlichungsstrategie durch Rockstar Games lest ihr mehr im Abschnitt zum Release-Zeitraum von GTA 6.

“Project America”-Leak: Wo spielt GTA 6?

User glauben, dass es sich bei der geleakten Karte um eine erweiterte Version von Vice City handeln könnte. Diese Theorie fußt auf einem angeblichen GTA 6-Leak namens “Project America”. Demnach spielt GTA 6 in verschiedenen Gebieten des amerikanischen Kontinents und kehrt unter anderem in eine moderne Version von Vice City zurück. Sowohl Jason Schreier als auch Gaming-Insider Tom Henderson unterstützen diese Theorien mit ihren Aussagen zum Wachstum der Karte.

Henderson nennt Vice City sogar konkret als Spielort. “Project America” wurde im April 2021 durch den Twitter-Kanal GTA 6 News befeuert. Beim Durchstöbern von Publisher Take Two Interactives aktueller Domain-Liste stieß der Twitter-Nutzer auf rockstarcartel.com, eine Domain die schon im Sommer 2002 registriert wurde. Wir erinnern uns: In diesem Jahr erschien auch GTA: Vice City, ein Prequel zu GTA 3. Die Handlung ist in der fiktiven Großstadt Vice City angesiedelt, die dem Miami der 80er-Jahre nachempfunden ist.

GTA: Vice City erschien erstmals 2002 und ist heute auch auf dem Smartphone spielbar.

Die Domain erhielt am 12. April 2021 ein Update. Viele Fans hoffen seitdem, dass Take Two und Rockstar die Seite schon bald für GTA 6 benutzen werden. Derartige Domain-Updates haben aber nur selten einen direkten Bezug zu baldigen Veröffentlichungen und werden häufig gar nicht oder für etwas völlig anders genutzt als gedacht.

In diesem Fall sehen viele Beobachter aber einen direkten Zusammenhang zur “Project-America-Theorie”. Das Wort “Cartel” ist für viele deshalb so brisant, da Miami während der Kartelkriege in den Achtzigern als Drogenhauptstadt der Welt galt. GTA: Vice City greift Miamis wenig glorreiche Vergangenheit in seiner Handlung auf.

Trotz des kulturellen Hintergrunds und der prominenten Rolle Miamis in den US-Drogenkriegen, sind Kartelle nicht ausschließlich im sonnigen Florida zu finden. Laut der Project-America-Theorie spielt GTA 6 schließlich auf dem ganzen Kontinent. Neben mehreren US-Großstädten wie Vice City kämen demnach auch typische Kartell-Hochburgen wie Kolumbien oder Mexiko als Spielorte für GTA 6 infrage.

GTA 6 Handlung: Bekommt die Reihe einen weiblichen Hauptcharakter?

Wie bereits erwähnt nennt Henderson Vice City als mögliches Startgebiet für die Handlung von GTA 6. Allerdings sei diese in der Gegenwart angesiedelt, nicht wie von vielen Fans erwartet in den 1980er oder 1990ern. Dadurch hätten die Entwickler laut Henderson mehr Freiraum für Erweiterungen, insbesondere für den Multiplayer-Modus. Der soll natürlich auch im kommenden Teil eine große Bedeutung haben.

Henderson habe durch Gespräche mit nicht näher beschriebenen Quellen erfahren, dass GTA 6 ähnlich wie der Vorgänger mehrere Hauptcharaktere haben könnte. Einer davon soll weiblich und für die Kopfarbeit im Team zuständig sein. Sie sei demnach die Spezialistin für Tech-Geräte und Hacking. Zu weiteren Figuren oder deren Gesamtzahl gibt der Leaker keine Auskunft.

GTA 6 könnte Gerüchten zufolge einen starken weiblichen Hauptcharakter haben.

Wann kommt GTA 6 raus?

Egal, welchem Gerücht man Glauben schenkt, Fans der GTA-Reihe müssen geduldig bleiben. Insidern zufolge liegt der Release-Termin von GTA 6 noch in weiter Ferne. Es gibt inoffizielle Meldungen, die von einem frühen Entwicklungsstadium sprechen. Andere wiederum sehen die Entwicklung bereits zu 50 bis 60 Prozent abgeschlossen.

Die meisten Spekulationen drehen sich allerdings um einen Zeitraum zwischen 2023 und 2025. Zuletzt äußerte sich Tom Henderson ausführlich über einen Erscheinungstermin von GTA 6. Der steht dem eigentlichen Battlefield-Insider zufolge aber erst in ein paar Jahren an.

Henderson glaubt, dass GTA 6 frühestens 2024 rauskommt, eher ein Jahr später. Als Begründung führt er an, dass Rockstar derzeit viele neue Mitarbeiter einstelle. Ein größeres Team solle verhindern, dass es zu ähnlich vielen Überstunden in der Zeit vor dem Release-Termin kommt wie bei Read Dead Redemption 2.

Damals wurde das Studio für die harte Crunch Time und der starken Belastung seiner Mitarbeiter kritisiert. Rockstar wolle laut Henderson deshalb keinen Release-Termin für GTA 6 bekannt geben, solange dieser nicht hundertprozentig eingehalten werden könne und keine Crunch Time erfordere.

Das soll laut Jason Schreier auch einer der Gründe sein, warum der Umfang zum Launch reduziert werden könnte. Weniger Inhalt zum Start, ein größeres Team und ein großzügig angesetzter Release-Zeitraum könnten den Stress für die Mitarbeiter reduzieren und letztlich zu einem besseren Spiel führen.

GTA 5 erschien erstmals im Jahr 2013 - Zeit für einen Nachfolger wäre es allemal.

Auf welchen Plattformen erscheint GTA 6?

Ein weiteres Argument für einen späteren Release-Termin könnte sein, dass GTA 6 ausschließlich für PC und die Next-Gen-Konsolen erscheinen wird. Aktuell werden die meisten großen Titel noch auf beiden Konsolen-Generationen veröffentlicht. Wie bei jedem Generationen-Wechsel werden Entwickler diese zweigleisige Fahrt jedoch irgendwann einstellen und die alten Konsolen verlieren an Relevanz.

Bekannterweise sind derzeit weder Sonys PlayStation 5 noch Microsofts Xbox Series X leicht zu bekommen. Es ist nicht absehbar, wann sich die Lieferzeiten für die neuen Konsolen normalisieren werden. Rockstar wird allerdings Interesse daran haben, GTA 6 einem möglichst großen Publikum anbieten zu können.

Deshalb wäre es nicht verwunderlich, wenn das neue GTA erst angekündigt wird, sobald PS5 und Xbox Series X ähnlich stark auf dem Markt etabliert sind wie die Last-Gen-Konsolen heute. Dafür spricht auch die bereits angekündigte Veröffentlichung einer Next-Gen-Version von GTA 5.

Damit soll GTA-Fans die Wartezeit auf den nächsten Teil etwas angenehmer gestalten werden. Am 11. November erscheint GTA 5 in einer angepassten Version für die PlayStation 5 und Xbox Series S/X.

Wann kommt der erste GTA-6-Trailer?

Aktuell gibt es keinen offiziellen Trailer zu GTA 6. Allerdings steht im kommenden Jahr ein wichtiger Termin an, der für eine große Ankündigung geradezu prädestiniert wäre. Das bereits angesprochene GTA: Vice City feiert nächstes Jahr seinen zwanzigsten Geburtstag. Fans spekulieren deshalb auf einen ersten Trailer zu GTA 6 im Sommer 2022.

Eine offizielle Ankündigung mit Release-Termin könnte demnach im darauffolgenden Oktober erfolgen. Schließlich erschien GTA: Vice City genau in diesem Monat vor 20 Jahren. Es gäbe kaum einen besseren Zeitpunkt für eine Ankündigung zu GTA 6 als zu diesem Jubiläum der GTA-Reihe.

Weitere Artikel und Guides zur GTA-Reihe auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.