Transformers

Transformers: Battlegrounds - 7 Tipps & Tricks


Im Guide zu Transformers: Battlegrounds erfahrt ihr:

  • Worauf ihr in den rundenbasierten Kämpfen achten müsst
  • Wie ihr Fähigkeiten benutzt und Energon bekommt
  • Wie ihr zusätzliche Fähigkeiten freischaltet

Das Runden-Strategie-Spiel Transformers: Battlegrounds lässt euch in Kampagne und Arcade-Modus zahlreiche Autobots und Decepticons freischalten, spielen und bekämpfen. Auf Xbox One, PlayStation 4, PC, Nintendo Switch und bald auch der neuen Xbox Series könnt ihr mit euren Lieblings-Transformers in die Schlacht ziehen.

Wie kann ich die Transformers fortbewegen und Hindernisse umgehen?

Ihr könnt eure Transformers mit dem Einsatz von Aktionspunkten fortbewegen. Bei kurzen Bewegungen laufen sie. Investiert ihr mehrere Aktionspunkte, transformieren sie sich in ihre zweite Form. Der Transformer Windblade wird zu einem Flugzeug und hat dadurch – anders als die anderen Transformer – die Option, über niedrige Häuser und andere Hindernisse hinwegzufliegen und abzukürzen.

Die Aktionsleiste: So setzt ihr Aktionspunkte sinnvoll ein

Jede Runde stehen euch jeweils drei Aktionspunkte zur Verfügung. Der taktisch kluge Einsatz ist entscheidend für euren Erfolg.

Ein Standangriff und eine Fortbewegung über kurze Distanz kosten euch jeweils einen Aktionspunkt. Achtet bei den Angriffen und Fähigkeiten darauf, dass ihr nur eine offensive Aktion pro Runde nutzen dürft.

Im grünen Kreis seht ihr die noch zur Verfügung stehenden Aktionspunkte. Der rote Kreis enthält die Kosten für eine Bewegung zum markierten Punkt. Nach dieser Aktion stünde dem Spieler also noch ein Aktionspunkt zur Verfügung.

Eure Fähigkeiten könnt ihr nach Wahl aufladen und mächtiger gestalten. Dadurch verliert ihr wiederum Flexibilität in eurem Bewegungsradius.

Faustformel: Ihr solltet jede Runde wieder so in einer Deckung stehen, dass ein naher Gegner sich bewegen muss, bis er euch angreifen kann. Anders als zum Beispiel in XCOM 2 (), ist eine Deckung immer hundertprozentig sicher.

Tipps zum Deckungssystem in Transformers: Battlegrounds

In Transformers: Battlegrounds gibt es ein absolutes Deckungssystem. Das bedeutet, dass ihr aus der Richtung, in der die Deckung angezeigt wird, nicht angegriffen werden könnt. Steht ihr also in einer kleinen Häuserschlucht, die zu drei Seiten aus Wänden besteht, könnt ihr nur aus einer Richtung angegriffen werden.

Manche Deckungen lassen sich mit einem oder mehreren Angriffen zerstören. Häuser und massive Wände verhindern jedoch zuverlässig Angriffe aus der Richtung in der sie sich befinden.

Darüber hinaus gibt es zerstörbare Deckungen. Manche gehen nach mehreren Treffern zu Bruch. Fahrzeuge und andere explosive Hindernisse werden bei Zerstörung gesprengt und verursachen Schaden in der Umgebung. Haltet euch von ihnen fern und nutzt sie gegen eure Gegner, um zusätzlichen Schaden zu verursachen.

Fähigkeiten und ihr Einsatz: Welchen Nutzen haben Statuseffekte und Umgebung?

Die Fähigkeiten in Transformers: Battlegrounds sind mächtigere Angriffe als eure Blaster-Schüsse. Sie können Gegnern Statuseffekte zufügen, sie wegstoßen oder mehrere Gegner auf einmal treffen.

Die Höhe des Schadens oder die Wahrscheinlichkeit, dass ein Statuseffekt auftritt, könnt ihr durch einen höheren Einsatz von Aktionspunkten bestimmen und die Fähigkeiten so der Situation anpassen.

Wenn ihr einen Gegner anwählt, seht ihr die Statuseffekte, die auf ihm liegen und deren Wirkung. Außerdem könnt ihr besser planen, weil euch die verbleibende Rundenanzahl angezeigt wird.

Nutzt aufgeladene Fähigkeiten gegen besonders starke Feinde. Die Statuseffekte “festgesetzt” und “entwaffnet” hindern den Gegner zum Beispiel daran, sich zu bewegen und in der nächsten Runde anzugreifen. Wenn ihr die Fähigkeiten eurer Autobots über mehrere Runden verteilt geschickt einsetzt, kontrolliert ihr vor allem Boss-Gegner besser.

Wheeljacks Labor: Weitere Fertigkeiten freischalten und ausrüsten

In Wheeljacks Labor schaltet ihr in Transformers: Battlegrounds weitere Fähigkeiten für die Autobots frei. Dafür benötigt ihr Spark-Punkte, die ihr in Missionen verdient. Je höher die Schwierigkeits-Einstellung für eine Mission ist, umso mehr Punkte bekommt ihr. Jede Fähigkeit kostet 3.000 Spark-Punkte.

Diese Fähigkeiten gibt es:

  • Schlag: Ein schwerer Nahkampfangriff, der den Gegner zurückdrängt.
  • Aufklärer-Überwachung: Bezieht Position und feuert als Aufklärer auf einen Gegner, der sich bewegt.

Für neue Fähigkeiten benötigt ihr Spark-Punkte. Erhöht ihr den Schwierigkeitsgrad, erhaltet ihr mehr.

  • Schläger-Überwachung: Funktioniert wie Aufklärer-Überwachung, aber kann nur durch Schläger ausgerüstet werden.
  • Unterdrückungsfeuer: Eine Blaster-Salve, die Schaden verursacht und Gegner eventuell an Ort und Stelle festnagelt.
  • Präzisionsschuss (nur Bumblebee): Setzt Gegner fest und kann durch Aufladung mehrere Feinde treffen.
  • Sturmfall (nur Windblade): Ein Schwertschlag, der Gegner eventuell festsetzt. Für mehr Aktionspunkte ist die Festsetzung garantiert.
  • Feueratem (nur Grimlock): Ein großer Flächenangriff. Für zusätzliche Aktionspunkte verlieren Feinde auch in folgenden Runden weiterhin Lebenspunkte.

Was ist Energon und wie nutze ich es für ultimative Fähigkeiten?

Am linken Bildschirmrand befindet sich die Energon-Leiste. Bewegung, Angriffe und am Ende einer Runde verbleibende Aktionspunkte füllen die Leiste mit der Zeit auf. Jeder Autobot verfügt über eine ultimative Fähigkeit, die er mithilfe von Energon benutzen kann. Jede ultimative Fähigkeit hat wiederum eine leichte und eine starke Variante.

Mit 50 Prozent der gefüllten Energon-Leiste setzt ihr die schwache Version ein. Die Fähigkeit ist immer noch mächtig, aber nutzt nicht ihr volles Potenzial. Manchmal ist es sinnvoll, selbst bei voller Leiste nur die erste Version zu nutzen. So könnt ihr zwei ultimative Fähigkeiten mit unterschiedlichen Autobots in derselben Runde aktivieren.

Der Einsatz der starken Fähigkeit kostet euch 100 Prozent der Leiste und setzt einen verheerenden Angriff frei.

Wichtig: Ultimative Fähigkeiten sind die einzigen Aktionen, die ihr ohne Aktionspunkte ausführen könnt.

Was ist der Arcade-Modus, welche Spielmodi gibt es und wie gewinne ich sie?

Der Arcade-Modus besteht aus mehreren Mini-Spielen, die ihr auch im Kampf gegen die künstliche Intelligenz im Koop spielen könnt. Wir zeigen euch alle Modi und verraten, wie ihr sie gewinnt:

  • Erobere die Flagge: Ihr müsst die Flagge der Gegner erobern. Fällt ein Autobot, spawnt er nach einer Runde erneut. Gegner spawnen nach drei Runden wieder.
  • Decepticon-Grudge-Match: Ihr dreht den Spieß um und greift zwei Autobots mit vier schwächeren Decepticons an. Schaltet die Autobots aus und ihr gewinnt.

  • Energon-Eroberung: Ihr müsst die Energon-Vorkommen innerhalb von 10 Runden erobern. Feinde spawnen nach drei Runden erneut, wenn ihr sie ausschaltet.
  • Letzte Stellung: Kämpft gegen Wellen von Gegnern, bis es nicht mehr geht. Je länger ihr durchhaltet, umso mehr Punkte bekommt ihr.
  • Zerstörung: Vernichtet mit vier Autobots so viele Gegner wie möglich innerhalb von 10 Runden. Zur Halbzeit könnt ihr eure Autobots reparieren.

Aktuelle News auf GAMEZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!