Monster Hunter

Monster Hunter: World Waffen – Die Lanze mit Guide, Tipps & Steuerung


In unserer Waffen-Guide-Reihe zu Monster Hunter: World haben wir unter anderem bereits das Jagdhorn sowie Hammer unter die Lupe genommen. Nun haben wir für euch Tricks und Kniffe rund um die Lanze parat.

Wer vorher noch erfahren will, wie das Mounten von Monstern am einfachsten funktioniert – wie ihr den Bestien also auf den Rücken springt und von dort angreift – der klickt sich entsprechend weiter.

Inhaltsverzeichnis

Lanzen-Tipps für Monster Hunter: World

Allgemein

  • Da die Lanze nur begrenzte Ausweichmöglichkeiten erlaubt und das Repertoire ihrer Angriffsoptionen verhältnismäßig gering ist, sollten sich Einsteiger lieber an andere Waffen halten.
  • Wer eine gute Verteidigung genießen möchte, der wählt in Monster Hunter: World am besten die Lanze. Sie ist im Spiele-Universum nämlich nicht nur dafür bekannt, diesen Wert durchs bloße Ausrüsten in die Höhe zu treiben. Sie kommt außerdem im Doppelpack mit einem Schild, das vor Bestien-Attacken schützt.

Monster Hunter: World - So spielt sich die Lanze

1. Geringe Beweglichkeit beim Ausweichen

Die Lanze ist relativ schwergängig und ermöglicht obendrein nicht unendlich viele Ausweichmanöver. Nach drei aufeinanderfolgenden Moves dieser Art ist Schluss.

Falls ihr lieber höchst beweglich durch den Uralten Wald oder andere Gebiete von Monster Hunter: World fegt, wählt ihr besser die Insektenglefe oder Doppelklingen aus.

2. Geringe Angriffsauswahl

Verglichen mit anderen Waffen-Typen im Action-Rollenspiel, ist das Angriffs-Repertoire der Lanze eher gering. Nur wenige Optionen für die Kombination von Stößen und Schlägen sind verfügbar.

3. Hohe Schärfe, gutes Gesamtpaket

Jetzt aber zu den positiven Aspekten der Lanze in Monster Hunter: World. Diese Waffenart gilt als eine der schärfsten in der Spielereihe, euer Wetzstein kommt also seltener zum Einsatz und eure Angriffe haben auf längere Dauer maximale Durchschlagskraft.

Darüber hinaus besticht (Haha …) die Lanze durch hohe Angriffswerte sowie exzellente Verteidigungsmöglichkeiten dank des zugehörigen Schilds. Ohne die bereits genannten Einschränkungen kommt ihr jedoch nicht an dieses vorteilhafte Gesamtpaket.

4. Lebensenergie & Ausdauer beachten

Wie bereits erwähnt, seid ihr mit der Lanze nicht allzu schnell unterwegs und könnt nicht beliebig oft ausweichen.

Bei Unachtsamkeit werdet ihr daher schnell zu einem Monster-Snack, wenn ihr nicht auf eure Gesundheits- sowie Ausdauerbalken Acht gebt.

Habt in Monster Hunter: World daher immer ausreichend Rationen, Tränke oder Energydrinks im Gepäck, um euch zu regenerieren.

Monster Hunter: World – Lanzen-Steuerung erklärt

5. Verinnerlicht die Lanzen-Steuerung

Auf der Grafik oben seht ihr die PlayStation-4-Tastenkombinationen zur Steuerung der Lanze. Ursprünglich stammt dieses Diagramm von einem Nutzer des Internetforums Reddit, wir haben euch die besten Manöver für Waffen-Beginner anschließend ins Deutsche übersetzt.

Fortgeschrittene oder Profis werfen hingegen einen genaueren Blick darauf, um für sich noch mehr Lanzen-Tricks in Monster Hunter: World zu erschließen.

Ausweichmanöver

  • X-Taste + Analogstick (nach vorne, links oder rechts): Ausweich-Hüpfer
  • X-Taste + Analogstick (nach hinten): Rückwärtshüpfer
  • R2-Taste + Dreieck-Taste + Analogstick (nach links, rechts oder hinten): Ausweich-Hüpfer mit Schild-Einsatz

Verteidigung

  • R2-Taste: mit Schild schützen
  • R2-Taste + X-Taste: Power Guard

Angriff

  • Dreieck-Taste: mittelhoher Stoß
  • Kreis-Taste: hoher Stoß
  • Dreieck-Taste + Kreis-Taste: ausholender Hieb

Der 26. Januar 2018 ist der Veröffentlichungstermin für Monster Hunter: World auf Xbox One und PlayStation 4.

Im späteren Verlauf des Jahres steht dann der PC-Release an. Unsere Waffen-Tipps zum Großschwert möchten wir euch abschließend außerdem mit auf den Weg geben.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.