Agony

Agony: Lösung zum Freispielen aller sieben Enden


Statt nur einem Ende, hat Agonygleich sieben davon. Wenn ihr erfahren möchtet, auf welche verschiedenen Arten das Horror-Adventure ausgehen kann, lest ihr in unserer Lösung mehr dazu. Für einige von ihnen belohnt euch das Spiel übrigens mit Trophäen, beziehungsweise Achievements.

Bevor wir richtig loslegen und davor noch eine Spoiler-Warnung aussprechen, möchten wir euch noch auf unsere Tipps zu Agony hinweisen, die euch vor allem in den ersten Spielstunden viel Frust ersparen.

Achtung, da wir im Folgenden die verschiedenen Enden von Agony besprechen, folgen ab hier entsprechende Spoiler.

Inhaltsverzeichnis

Alle Enden bei Agony freischalten

Das normale Ende

Erreicht das letzte Level von Agony und bezwingt dort den Endgegner. Die entsprechende Trophäe, beziehungsweise das passende Achievement für das Erreichen dieses Endes trägt übrigens den Namen »Die scharlachrote Frau«.

Das Wahnsinnigen-Ende

Keine Bewegung zu vollführen ist der Schlüssel zum freischalten dieses Endes. Gelangt ihr ins sogenannte »Mushroom Mind«, gilt es dort keinen Finger zu rühren. Empfehlenswert ist, Controller oder Maus gleich ganz aus der Hand zu legen, wenn ihr ganz sicher gehen wollt. Rührt euch also für fünf Minuten nicht vom Fleck.

Das Baphomet-Ende

Hierbei gilt es, das erste Kapitel von Agony als Baphomet zu beenden. Zusätzlich müsst ihr im »Fractal Forest« dafür sorgen, dass das 3D-Modell dieses Wesens freigespielt wird.

Das Engel-Ende

In jedem der vier Level von Agony hält sich ein Engel versteckt. Spürt sie alle auf und schließt dann das zweite Kapitel ab.

Das Nimrod-Ende

Dies ist das Agony-Ende, für das ihr am meisten tun müsst. Das Horrorspiel fordert euch zunächst dazu heraus, sowohl das Sukkubus-Ende als auch das böse Ende zu erreichen (wie ihr das anstellt, lest ihr im Anschluss). Als nächstes gilt es, alle Stücke der »Garments of Adam« (dt. Adams Gewänder) einzusammeln. Heftet euch an die Fersen von Märtyrern, um diese zu erlangen. Ob ihr sie dafür gleich umlegt oder »nur« Besitz von ihnen ergreift, bleibt euch überlassen.

Sammelt im vierten Kapitel außerdem alle Teile der goldenen Statuette ein, um euch Zugang zum Untergeschoss der Kathedrale zu verschaffen.

Das Sukkubus-Ende

Hierfür bedarf es keiner langatmigen Erklärung, beendet Agony als Sukkubus und schaut euch diesen Abschluss des Spiels an.

Das böse Ende

Die Voraussetzungen dafür sind, dass ihr die Kathedrale im vierten Kapitel findet sowie ganze 70 Höllenkreaturen um die Ecke gebracht habt (ganz egal welcher Art).

Agony ist seit dem 29. Mai 2018 für PlayStation 4, Xbox One sowie PC auf dem Markt. Demnächst steht Horror-Fans noch der Release des Blutsauger-Rollenspiels Vampyr ins Haus, mehr über dessen Story sowie PC-Systemanforderungen halten wir an anderer Stelle für euch parat.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.