Persona 5 Strikers Guide: Tipps & Tricks für Einsteiger
Persona 5 Strikers hat Action statt Rundenstrategie im Gepäck. Dieser Guide verrät:
- Wie ihr den Einstieg in das Spin-off schafft
- Welche Anfängerfehler ihr vermeiden solltet
Ihr seid auf Trophäen-Jagd? Unser Guide mit allen Erfolgen hilft.
Für langjährige Fans der Reihe bietet Persona 5 Strikers ungewohntes Gameplay: Statt Rundenstrategie steht hier knallharte Action im Mittelpunkt, wie sie aus Spielen des japanischen Musou-Genres bekannt ist. Die Dynasty Warriors-Reihe oder Hyrule Warriors: Age of Calamity kommen hier als verwandte Beispiele in den Sinn. Damit ihr etwas einfacher in Persona 5 Strikers hineinkommt, folgen ein paar wertvolle Tipps & Tricks für Einsteiger.
Solltet ihr Persona 5 vorher gespielt haben?
Nicht zwangsweise. Persona 5 Strikers bezieht sich zwar an einigen Stellen auf den fünften Hauptteil der Serie, aber ihr werdet der Handlung auch folgen können, wenn ihr Persona 5 nicht kennt. Allerdings versteht ihr wahrscheinlich den Kontext besser und werdet eher zu schätzen wissen, wie Strikers auf den Geschehnissen das Hauptspiels aufbaut, wenn ihr es vorher gespielt habt. Leider gibt es bisher keine Xbox- oder PC-Version von Persona 5, wir empfehlen das Rollenspiel dennoch unbedingt!
Gespräche und Interaktionen helfen euch weiter
Ihr solltet zwischen den Dungeons so viel wie möglich mit den Figuren im Spiel sprechen und mit Gegenständen interagieren. In den japanischen Städten, die ihr besucht, bieten sich dazu immer wieder Gelegenheiten und es lohnt sich: Simple Gespräche mit den anderen Phantomdieben werden euch Rezepte, Items und Ausrüstung einbringen. Bei Statuen oder Ladengeschäften könnt ihr euch außerdem Erfahrungspunkte verdienen – und das durch einfache Interaktion.
Fusioniert in jeder neuen Stadt eure Personas
Joker ist der Einzige der Phantomdiebe, den ihr nicht aus eurer Gruppe entfernen könnt. Seine große Bandbreite an Personas macht ihn außerdem sehr mächtig, vor allem, weil er mehr als eine tragen kann. Aber ihr müsst darauf achten, laufend neue Personas zu fusionieren, damit seine Kraft mit den anderen Helden mithalten kann. Ihr solltet eure Personas mindestens einmal pro Gefängnis upgraden und dabei auf ein ausgewogenes Verhältnis der jeweiligen Elemente achten.
Kochen bringt nicht nur nützliche Speisen, sondern auch wertvolle Bindungspunkte!
Investiert in SP
Diese Punkte benötigt ihr in Persona 5 Strikers, um die magischen Kräfte eurer Personas zu nutzen. Je mächtiger die Zauber im Laufe des Spiels werden, desto mehr SP benötigt ihr. Items, die SP regenerieren, sind im Spiel allerdings rar. Deshalb solltet ihr entsprechende Tränke so oft wie möglich kaufen. Mit Bindungspunkten könnt ihr außerdem Fähigkeiten freischalten, die SP regenerieren – nehmt diese Möglichkeit wahr!
Ebenfalls solltet ihr in Zutaten investieren, mit denen ihr Speisen kochen könnt, die SP bringen. Kochen bringt euch außerdem Boni in Bindung ein, die ihr benötigt, um passive Bindung-Skills freizuschalten.
Kämpfe in Persona 5 Strikers beginnen
Angriffe aus dem Hinterhalt sorgen dafür, dass eure Gegner zu Beginn des Kampfes durch einen Präventivschlag gelähmt sind. Später im Spiel wird das allerdings immer schwerer, und wenn ein Gegner euch beim Überfall entdeckt, wird stattdessen euer eigenes Team gelähmt. Um das zu vermeiden, könnt ihr den Schatten eurer Wahl auch direkt attackieren, um einen Kampf auszulösen. Haltet dazu die Schusstaste gedrückt und zielt auf den entsprechenden Schatten.
Erledigt ihr Anfragen (Engl. "Requests"), erhaltet ihr Bindungspunkte, die ihr in wertvolle Passivfähigkeiten investieren könnt.
Haltet alle Phantomdiebe auf gleichem Level
Ihr werdet wahrscheinlich schnell eure Lieblingscharaktere finden, die ihr in eurer Party behalten möchtet. Verschiedene Gefängnisse in Persona 5 Strikers sind aber auf die Vorteile einzelner Helden ausgelegt. Die Feinde in einem bestimmten Gefängnis sind zum Beispiel anfällig für Blitzschaden, den Ryuji austeilt. In späteren Kämpfen werdet ihr mit Sicherheit noch auf den Rest eures Teams angewiesen sein.
Die Phantomdiebe, die ihr in eurer aktiven Gruppe habt, verdienen deutlich mehr Erfahrungspunkte. Außerdem levelt ihr ihre Meisterkünste nur auf, wenn ihr einen Helden auch verwendet. Rotiert euer Team daher immer kräftig durch, damit alle Figuren ungefähr auf dem gleichen Level sind. Die Gelegenheit hierfür bietet sich gerade zu Beginn des Spiels, in den einfacheren Gefängnissen.
Verlasst Dungeons an jedem Checkpunkt!
Ihr habt keinerlei Nachteil dadurch, einen Dungeon an einem Checkpunkt zu verlassen und direkt wieder dort einzusteigen – im Gegenteil: Eure SP werden dadurch wieder komplett aufgefüllt. So könnt ihr Bossen oder größeren Gegnergruppen frisch gegenübertreten, nachdem ihr euch bereits durch einen Dungeon gekämpft habt.
Holt euch den Bindungsbonus-Skill
Es gibt in Persona 5 Strikers insgesamt 30 Bindung-Skills, die ihr nach und nach freischaltet, indem ihr die soziale Komponente des Spiels vorantreibt, Anfragen erledigt und Kämpfe bestreitet. Diese passiven Fähigkeiten sind sehr wertvoll und können teils sogar noch aufgewertet werden.
Da ihr Bindungspunkte im Spiel aber nicht konkret farmen könnt, solltet ihr auf jeden Fall den Bindungsbonus-Skill freischalten, sobald es euch möglich ist. Dieser kostet zwei Punkte und sorgt dafür, dass ihr für entsprechende Aktionen mehr Bindungspunkte erhaltet. Das rechnet sich auf lange Sicht.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten
- Persona 5 Royal Gifts: So findet ihr die richtigen Geschenke
- Persona 5: Shadows überreden leicht gemacht
- Persona 5 Royal: So verbessert ihr eure Social Stats
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.