Assassin''s Creed Odyssey: 9 Tipps & Tricks zum Start
In unseren Tipps zu Assassin’s Creed Odyssey beantworten wir folgende Fragen:
- Welchen Modus solltet ihr wählen?
- Wie wichtig ist das Ressourcen sammeln in Assassin’s Creed Odyssey?
- Was sind die besten Tipps zur Skillung im Spiel?
- Welche Waffen und Rüstungen sind zu Beginn empfehlenswert?
- Wie funktioniert das Kampfsystem und was sind gute Kampftipps?
- Wir könnt ihr die Schnellreise in Assassin’s Creed Odyssey nutzen?
Eine noch größere Spielwelt, noch mehr Quests, ein noch komplexeres Kampfsystem: Assassin’s Creed Odyssey () bietet von Allem mehr und kann besonders Anfänger damit einschüchtern. Unsere Tipps sollen euch dabei helfen, komfortabler ins Action-Rollenspiel zu starten.
Selbst für Veteranen der Serie haben wir die eine oder andere interessante Information untergebracht, sodass sich ein Blick darauf auch für altgediente Assassinen lohnt.
Geführter Modus oder Erforschungsmodus: Welcher ist besser?
Gleich zu Beginn des Spiels müsst ihr euch entschieden, ob ihr das Spiel zunächst im geführten Modus oder im Erforschungsmodus spielen möchtet. Das ist eine der Neuerungen in Odyssey. Der geführte Modus entspricht dabei dem altbekannten Story-Modus früherer Assassin’s Creed-Titel. Das bedeutet, dass ihr immer Wegmarkierungen zum nächsten Ort einer laufenden Quest auf eurer Karte angezeigt bekommt.
Anders dagegen der neue Erfoschungsmodus: Hier bekommt ihr nur ungefähre Hinweise zu den Orten, die ihr als Nächstes aufsuchen müsst. Allerdings helfen euch die Fragezeichen auf der Karte, die für unbekannte bzw. unentdeckte Orte stehen, dabei stark weiter. Ihr seid also auch hier nicht komplett auf euch alleine gestellt.
Der Erforschungsmodus ist für alle geeignet, die tiefer in die Spielwelt eintauchen wollen. Ihr nehmt automatisch mehr von der Umgebung wahr und lernt die Beschaffenheit der Inselregionen besser kennen. Möchtet ihr lieber möglichst schnell von Quest zu Quest eilen, so ist der geführte Modus besser für euch. Wenn dies euer erstes Assassin‘s Creed-Spiel ist, solltet ihr ebenfalls besser zunächst den geführten Modus wählen, damit ihr gleich in die Story findet. Oder ihr probiert einfach beides aus, denn ihr könnt jederzeit im Spiel von einem Modus zum anderen wechseln.
Ressourcen sammeln in Assassin’s Creed Odyssey
Was in Assassin’s Creed Origins schon wichtig war, ist in Odyssey noch wichtiger: Ressourcen sammeln. Mit Olivenholz, Eisenbrocken & Co. könnt ihr bei Schmieden eure bisherige Ausrüstung aufwerten lassen. Außerdem könnt ihr nun jederzeit Pfeile bauen, wenn ihr genug Holz gesammelt habt.
Olivenholz ist in Assassin''s Creed Odyssey eine der wichtigsten Ressourcen. Aus den Felsbrocken in Assassin''s Creed Odyssey erhaltet ihr sowohl Eisenbrocken als auch Edelsteine.
Und noch viel wichtiger: Ihr könnt und solltet euer Schiff damit jederzeit verbessern. Dazu müsst ihr nicht einmal einen Hafen ansteuern. Da die gleichen Ressourcen für das Schiff sowie eure persönliche Ausrüstung benötigt werden, müsst ihr natürlich umso mehr davon sammeln. Wenn ihr also auf eurem Weg zur nächsten Quest seid, nehmt jedes Holzstück und jeden Stein mit; ihr werdet sie brauchen.
Eine ganz besondere Ressource hält Assassin’s Creed Odyssey ebenfalls für euch bereit: Oreichalkos-Erz. Dabei handelt es sich um eine Art Superwährung, die euch besondere Käufe ermöglicht. Ihr findet dieses Erz nur an wenigen Orten in der Spielwelt, ihr könnt es jedoch ebenso durch das Erledigen von zeitlich begrenzten Aufgaben erhalten.
Für das Erz könnt ihr bei einem Händler dafür dann epische und legendäre Rüstungen und Waffen erwerben – das Angebot wechselt wöchentlich. Mehr zu Oreichalkos-Erz – und wie man es findet – erfahrt ihr in unserem Guide.
Tipps zu Skillung in Assassin’s Creed Odyssey
Odyssey hat mehr Rollenspielelemente als alle Vorgänger der Serie. Das macht sich unter anderem an einem ausgeprägten Fähigkeitsbaum bemerkbar. Doch welche der Skills sollten Einsteiger wählen? Diese Frage hängt natürlich sehr von eurem bevorzugten Spielstil ab: für den Fernkampf solltet ihr die Jäger-Skills aufleveln; wenn ihr auf Konfrontation steht, dann baut die Krieger-Skills aus; und wenn ihr lieber unbemerkt meuchelt, dann sind die Attentäter-Skills die wichtigsten für euch.
Dennoch gibt es gibt einige Fähigkeiten, die besonders hilfreich sind und die ihr ab Beginn des Spiels wählen könnt:
- Spartiatentritt (Krieger-Skill): Tretet unliebsame Zeitgenossen die nächste Anhöhe hinunter.
- Schatten-Attentate (Attentäter-Skill): Erhöht den Schaden durch Attentate.
- Raubtierschuss (Jäger-Skill): Richtet mehr Schaden mit eurem Pfeil an und steuert ihn im Flug.
Mehr zu den Fähigkeiten und zur Skillung in Odyssey erfahrt ihr in unserem Guide über alle Fähigkeiten in Assassin’s Creed Odyssey.
Die besten Waffen und Rüstungen zum Start
Zu Beginn des Spiels ist es normal, dass sich eure Ausrüstung häufig ändert. Mit jedem Levelaufstieg könnt ihr neue Waffen und Rüstungen nutzen, die ihr während der Quests findet. Verliert daher zu Beginn nicht euer Herz an niedriegklassige Ausrüstungen. Zwar könnt ihr sie hochleveln, um sie an euere Stufe anzupassen, doch das kostet euch viele Drachmen und Ressourcen. Besser ist es, die Ausrüstung, die ihr nicht mehr braucht, zu zerlegen. Dafür bekommt ihr zwar keine Drachmen, aber immerhin Ressourcen, die ihr für das Verbessern von Ausrüstungen nutzen könnt.
Eine gute Waffe, die ihr schon früh im Spiel findet, ist der Speer von Kephalos in der Quest In den Fußstapfen der Götter. Die Quest könnt ihr schon ab Stufe 2 spielen. Lügt die Priesterin am Ende der Mission an und sagt ihr, dass ihr den Speer nicht finden konntet – schon gehört er euch. Damit habt ihr eine erste seltene Waffe, die ihr für eine Weile behalten könnt.
Wenn ihr schon weiter im Spiel seid, dann hilft euch unser Guide zu allen legendären Waffen in Assassin’s Creed Odyssey weiter.
Assassin''s Creed Odyssey: Wählt eure Waffen mit Bedacht.
Ähnlich wie mit den Waffen verhält es sich mit den Rüstungen. Diese bestehen immer aus Teilen für Kopf, Arme, Torso, Hüfte und Beine. Tragt ihr ein komplettes Set, gibt es dafür einen Rüstungsbonus. Zu Beginn des Spiels sucht ihr am besten die Bestandteile des Söldner-Sets. Den Brustpanzer, die Handschuhe, den Gürtel und die Schuhe könnt ihr schon recht früh an verschiedenen Orten im Spiel ergattern.
Seid ihr in der Story weiter fortgeschritten, empfehlen wir den Guide zu allen legendären Rüstungen in Assassin’s Creed Odyssey.
Parieren & Ausweichen in Assassin’s Creed Odyssey
Das Kampfsystem von Assassin’s Creed Odyssey ist nochmal eine Ecke komplexer, als ihr es im Vorgänger Origins (!) erlebt habt. Im Gegensatz zu Bayek sind Kassandra oder Alexios nicht mehr mit einem Schild ausgestattet. Angriffe blocken ist also nicht mehr möglich. Deshalb wollen wir euch auch an dieser Stelle mit unseren Tipps und Tricks für die Kämpfe vorbereiten.
Statt zu blocken dürft ihr jetzt parieren, und das solltet ihr auch tun. Denn die Gegner gehen nicht gerade zimperlich mit euch um und wenn ihr nicht aufpasst, begegnet ihr dem Fährmann schneller, als ihr Hades sagen könnt. Außerdem lässt das Parieren die Gegner schwanken und durchbrecht damit ihre Deckungen. Seid ihr schnell genug, könnt ihr die Chance zum Gegenangriff nutzen.
Ausweichen ist im Kampf ebenso wichtig wie Parieren: Habt ihr hier ein gutes Timing, könnt ihr euch Vorteile verschaffen und mit einer Ausweichrolle hinter den Gegner gelangen und Treffer landen. Oder ihr nutzt sie, um euch im Kampf ein wenig Luft zu verschaffen und genug Platz für einen Fernkampf-Angriff zwischen euch und den Feind zu bringen. Wichtig: Wenn euer Gegner rot leuchtet, müsst ihr ausweichen. Die schweren Angriffe der Feinde können nicht pariert werden.
Adrenalin für besondere Angriffe in Assassin’s Creed Odyssey
Das Parieren hat noch einen weiteren Vorteil: Wie auch bei erfolgreichen Angriffen baut ihr damit Adrenalin auf. Das benötigt ihr gleich in doppelter Hinsicht, weshalb wir es in unseren Tipps nicht unerwähnt lassen wollen.
Das Adrenalin-Level bestimmt darüber, wann ihr während des Kampfes die besonderen Fähigkeiten einsetzen könnt, über die Kassandra oder Alexios verfügen. Dazu gehört unter anderem das Überrennen oder der bereits erwähnte Spartiatentritt. Diese Fähigkeiten lassen sich nur mit vollem Adrenalin-Balken auslösen.
In Kämpfen füllt sich langsam die Adrenalin-Anzeige.
Habt ihr nicht genug Adrenalin, müsst ihr bei Gegnern erst einige normale Treffer landen. Zusätzlich füllt sich am unteren Bildrand ein Balken, der eine zweite Adrenalinanzeige darstellt. Vorausgesetzt, ihr seid weit genug in der Geschichte fortgeschritten, könnt ihr eine besonders heftige Attacke auslösen, wenn dieser Balken komplett gefüllt ist.
Kampftipps: Diese Strategie hilft euch bei Kämpfen in Assassin’s Creed Odyssey
Bevor ihr euch Hals über Kopf in einen Quest-Kampf stürzt, solltet ihr eure Gegner ausspähen. Nutzt dazu den Adler Ikaros. Mit ihm könnt ihr Widersacher markieren und erfahrt so deren Stärkestufe. Habt ihr das getan und seid ihr der Aufgabe gewachsen, so empfiehlt es sich, erst die Wachposten im Umkreis zu erledigen, bevor ihr euch in das Zentrum des Geschehens wagt.
Assassin''s Creed Odyssey: Nicht immer kann man sich anschleichen.
Da es in dieser Reihe um Assassinen geht, ist es wenig überraschend, dass heimliches Vorgehen vom Spiel belohnt wird. Schleicht ihr euch unbemerkt von hinten an und attackiert leise, so bringt euch das in der Regel viel weiter als ein Frontalangriff. Außerdem vermeidet ihr durch Schleichangriffe Kämpfe gegen mehrere Gegner gleichzeitig, die ungleich schwerer sind als 1-gegen-1 Duelle.
Ikaros: Geflügelter Begleiter in Assassin’s Creed Odyssey
Für Veteranen der Assassin’s-Creed-Reihe ist es eigentlich selbstverständlich, aber bei den Tipps für Anfänger darf der folgende Rat nicht fehlen: Nutzt euren geflügelten Begleiter Ikaros. Der Adler ist nicht nur Kassandras oder Alexios’ treuer Begleiter, sondern auch euer Späher in luftigen Höhen.
Der gefiederte Meldedienst markiert Feinde, Schätze jeglicher Art sowie besondere Fundstücke auf der Karte. Dazu ermöglicht er euch die Schnellreise, auf die wir nun eingehen.
Aussichtspunkte synchronisieren: Schnellreise durch die griechische Welt
Wenn ihr euch das Leben in Assassin’s Creed Odyssey leichter machen wollt, solltet ihr definitiv etwas Zeit investieren und die Aussichtspunkte auf den Inseln synchronisieren. Tut ihr das, verschafft ihr euch dadurch zwei Vorteile: Ihr schärft Ikaros’ Sinne und der Adler erfasst Feinde, Schätze und andere interessante Punkte schneller. Ihr spart damit also schlichtweg Zeit, wenn ihr euch in luftige Höhen schwingt.
Mit Ikaros könnt ihr feindliche Lager aus der Luft auskundschaften.
Außerdem ist natürlich jeder Aussichtspunkt gleichzeitig ein Schnellreisepunkt. Je mehr Punkte ihr synchronisiert habt, desto schneller könnt ihr euch in Griechenland von einem Ende der Karte zum anderen bewegen. Euer Schiff, die Adrasteia, stellt einen weiteren Schnellreisepunkt dar, den ihr immer ansteuern könnt. Gleiches gilt für die Bauten der Isu, sobald ihr sie in Assassin’s Creed Odyssey entdeckt habt.
Mehr als Einsteiger-Tipps: Weitere Hilfestellungen zu Assassin’s Creed Odyssey
Einsteiger-Tipps sind für den Anfang natürlich immer hilfreich, aber dabei belassen wir es selbstverständlich nicht. Denn wir haben zahlreiche Guides zu verschiedenen Themen erstellt, die euch das Leben im antiken Griechenland angenehmer machen. Hier eine Auswahl der wichtigsten Beiträge:
- Assassin’s Creed Odyssey: Alle Guides, Infos und Tipps
- Assassin’s Creed Odyssey: Alle Trophäen und Achievements
- Assassin’s Creed Odyssey: Alle Entscheidungen und Folgen
- Assassin’s Creed Odyssey: Tiere zähmen – So geht’s
- Assassin’s Creed Odyssey: Alle Romanzen in der Übersicht
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.