Monster Hunter

Monster Hunter: World Waffen – Der Hammer mit Guide, Tipps & Steuerung


Riesigen Ungetümen mit einer großen Auswahl an Waffen ordentlich auf die Schuppen zu geben, hat in der japanischen Action-Rollenspiel-Reihe Tradition – so auch in Monster Hunter: World. Insgesamt 14 verschiedene Typen wie Bogen, Großschwert, Energieklinge oder Jagdhorn stehen dabei zur Verfügung.

Bevor wir euch im Anschluss erklären, auf was ihr im Umgang mit dem Hammer achten müsst, legen wir euch noch einen anderen Beitrag ans Herz. Der enthält alle Trophäen sowie Achievements des Action-Rollenspiels, sobald sie uns vorliegen.

Inhaltsverzeichnis

Hammer-Tipps für Monster Hunter: World

Allgemein

  • Der Hammer gehört in Monster Hunter: World zu den wohl langsamsten Waffen, richtet im Ausgleich dazu jedoch einen Haufen Schaden an. Falls ihr lieber durch die Lebensräume von Bestien wie Dämonjho & Co. wirbelt, seid ihr mit Doppelklinge oder Insektenglefe besser aufgehoben.
  • Versucht mit dem Hammer nicht, zu viele aufeinanderfolgende Angriffe auszuführen. Durch den Kraftaufwand, der damit verbunden ist, bewegt sich euer Jäger langsamer und ihr werdet somit zu einem einfachen Ziel für Monster aller Art. Blocken ist mit Hämmern übrigens nicht möglich.
  • Temporärer Rückzug ist Trumpf. Klar, der Hammer verführt geradezu zum ständigen Draufhauen. Trotzdem muss die Rolle (vor-,rückwärts oder sonstwohin) zu euren Standard-Moves gehören. Dadurch bringt ihr in Monster Hunter: World nicht nur Distanz zwischen euch und euren Gegner, ihr verschafft euch damit ebenso Luft, um die nächste Attacke bestmöglich auszuführen.

Monster Hunter World – Waffen-Tipps: Der Hammer

1. Zielt auf den Kopf

Insbesondere Hammerschläge auf den Kopf lohnen sich in Monster Hunter: World. Dadurch lähmt ihr das Ungetüm eurer Wahl, werft es in den Staub und habt freie Bahn für eure extrem starken Schläge. Doch Vorsicht, auch hier ist Zurückweichen angesagt, wenn das Monster wieder auf die Klauen kommt.

2. Behaltet eure Lebensenergie & Ausdauer im Auge

Weil ihr mit dem Hammer so nah an Bestien heran müsst, um Treffer zu landen, bekommen die euch natürlich auch schneller in die Fänge. Nutzt deshalb immer dann Tränke, wenn euer Lebensbalken in einen ansatzweise kritischen Bereich fällt, um nicht ausgeknockt zu werden.

Der Hammer kann die Ausdauer von Ungeheuern in Monster Hunter: World dezimieren, doch weil es sich dabei um eine extrem schwere Waffe handelt, gilt dasselbe für euch. Bei Spezialattacken lohnt also auch immer ein Blick auf diese Statusleiste, um schnell verduften zu können, wenn euch ein Monster plötzlich zu nahe kommt.

3. Wetzstein auf Abruf

Ein weiterer Nachteil des Hammers ist, dass er schnell an Schärfe verliert. Die braucht ihr jedoch, um das Schuppenkleid (oder die wie auch immer geartete Haut) euer potenziellen Jagdbeute zu durchdringen. Stellt deshalb sicher, dass der Wetzstein immer griffbereit ist, um eurer Waffe wieder Schärfe zurückzugeben.

4. Obacht beim Rundumschlag

Seid ihr in Monster Hunter: World umzingelt, bietet sich vor allem der Rundumschlag dafür an, euch wieder Platz zu erkämpfen und Bestien von euch wegzustoßen. Gleichzeitig müsst ihr achtsam sein, wenn ihr mit anderen Jägern unterwegs seid. Diese Angriff-Art kann diese nämlich ebenso mitreißen.

Monster Hunter: World - Hammer-Steuerung in der Übersicht

5. Verinnerlicht die Steuerung

Das oben zu sehende Diagramm stammt von einem Fan von Monster Hunter: World, der sie im Internetforum Reddit veröffentlicht hat. Darauf ist übersichtlich zusammengefasst, welche Tastenkombinationen auf PlayStation 4 zu welchen Manövern führen.

Die geeignetsten für Einsteiger lest ihr jetzt ins Deutsche übersetzt. Fortgeschrittene und Profis, die ihr Gedächtnis auffrischen möchten, studieren die Grafik für noch mehr Tricks und Kniffe.

Ausweichmanöver

  • 1x X-Taste drücken: Hechtrolle
  • X-Taste in Kombination mit Analogstick: Rolle in entsprechende Richtung

Kombination

Für die sogenannte »Big Bang«-Kombination drückt ihr insgesamt fünf Mal die Kreis-Taste, müsst dafür allerdings mit jedem dieser Hammer-Schläge ein Monster treffen, um die Kombo bis zum Finisher-Move durchzuziehen.

Aufladen

  • R2-Taste: Aufladen
  • R2- + Kreis-Taste: Super-Aufladen

Je nachdem, wie lange ihr diese Tastenkombinationen gedrückt haltet, löst ihr damit andere Attacken aus. Zunächst ist das ein aufgeladener Seiten-Angriff, danach folgt auf Stufe Zwei ein aufgeladener Aufwärtshieb, Stufe Drei führt zu einem aufgeladenen »Big Bang«-Schlag und Stufe Vier zu einem Wirbel-Angriff.

Monster Hunter: World - Tipps für den Umgang mit dem Hammer

Monster Hunter: World erscheint am 26. Januar 2018 für Xbox One sowie PS4. Wenn ihr wissen möchtet, wie es um eine PC-Version bestellt ist, dann schaut in unserer großen Übersicht auf GameHelp.Net vorbei.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.