Wenn Du in FIFA 19 mit Verbindungsproblemen zu kämpfen hast und nicht online spielen kannst, dann kann es unter Umständen helfen die von FIFA 19 genutzten Ports freizugeben. Welche Ports Du für FIFA 19 im Router freischalten musst, dass haben wir im Folgenden einmal kurz zusammengefasst. Wenn man FIFA 19 online spielen will, dann ist in den meisten Fällen keine weitere Aktion notwendig und der Multiplayer funktioniert direkt auf Anhieb. Je nachdem welchen Router man nutzt und wie dieser konfiguriert ist, kann es in einigen Fällen aber auch zu Problemen kommen. Auch wenn die Verbindungsprobleme verschiedene Ursachen haben können, so hilft es häufig weiter die Ports freizugeben. Hier stellt sich die Frage, was sind die FIFA 19 Ports für PS4, Xbox One und PC?
FIFA 19 Ports freischalten
Wenn es mit dem Online-Modus von FIFA 19 Probleme gibt, egal ob es nun ein einfaches Online-Freundschaftsspiel oder aber auch der Ultimate Team Modus ist, dann solltest Du die folgenden Ports im Router freigeben. Je nachdem auf welcher Plattform du spielst, musst Du unterschiedlich Ports freischalten.
PS4
- TCP: 80, 443, 9988, 10000-20000, 17503, 17504, 42120, 42210, 42230, 44125, 44225, 44325
- UDP: 3659, 17503, 17504, 10000-20000
PS3
- TCP: 80, 443, 465, 5223
- UDP: 3478-3480, 3658, 10070-10080
Xbox One
- TCP: 80, 3074, 53, 1863
- UDP: 88, 3074, 53, 500, 3544, 4500, 1863
Xbox 360
- TCP: 80, 3074, 53, 1863
- UDP: 88, 3074, 53, 1863
PC
- TCP: 80, 443, 8080
- UDP: 443
Die Einrichtung einer Portweiterleitung unterscheidet sich von Router zu Router. So sind bei einer Fritzbox andere Schritte notwendig als bei einem Speedport. Auf YouTube findet man zahlreiche gute Anleitung, wie sich eine Portfreigabe auf dem jeweiligen Router einrichten lässt. Wenn Du nicht weiter weißt, dann suche am besten bei YouTube nach einer Anleitung „Routermodell + Ports freischalten“.
Verwandte Beiträge