City of Brass Tipps – So besiegt ihr die Boss-Gegner

City of Brass Tipps – So besiegt ihr die Boss-Gegner


City of Brass ist ein Singleplayer-Spiel, welches am 04. Mai 2018 für PC sowie PlayStation 4 und Xbox One erschienen ist. Ihr spielt in der Ego-Perspektive und City of Brass beinhaltet alle typischen Elemente eines Dungeon-Crawlers.

Jedes Level wird zufällig generiert und ihr habt immer das Ziel, lebend bis an das Ende jeder Karte zu kommen, um das nächste Areal zu erreichen. Das Setting von City of Brass ist eine arabische Stadt in der Wüste.

Seid ihr nun im dritten der 13 Level angekommen, müsst ihr euch dem ersten Boss stellen. Aber auch in Level sechs, neun, 12 und 13 wartet ein Bosskampf. Also was ist die beste Taktik und wie verhalten sich die Bosse? Genau diesen Fragen haben wir uns gestellt und hier sind die Antworten.

Die noch fehlenden Bosse werden wir in den kommenden Tagen in diesem Artikel ergänzen.

Der Weg ist schon die halbe Miete

Ein entscheidender Faktor ist die Zahl eurer Herzen, wenn ihr euch gegenüber eines starken Gegners seht. Denn diese Kerle richten viel Schaden an, vor allem wenn ihr noch nicht wisst, wie sie überhaupt angreifen.

Hier daher noch einmal eine Zusammenfassung von einigen zentralen Tipps aus unseren Einsteigertipps für Amateurabenteurer:

  • Sammelt alles an Geld ein, welches ihr auf dem Weg findet. So könnt ihr euch mehr Items und Co. in den Shops leisten. Etwa einen Verbündeten, ein Schild, ein Herz, eine Rüstung und so weiter.
  • Wisst immer, mit welchem Gegnertyp ihr euch gerade anlegt. Seid euch also deren Schwächen und Stärken bewusst.
  • Benutzt die Umgebung zu eurem Vorteil, denn die Skelette sind genauso verwundbar wie ihr. Also lockt sie in Fallen und bewerft sie mit allen Arten von Vasen und Laternen. Hier könnt ihr auch am meisten Gebrauch von der Schubsen-Funktion machen.
  • Eure Peitsche ist eine große Hilfe gegen alle Gegnern. Mit ihr könnt ihr sie entwaffnen, zu Boden werfen, betäuben, Projektile zurück schießen, Fallen auslösen und Gegner zu euch ziehen.
  • Bleibt immer geduldig. Schaut zweimal, bevor ihr durch die Tür geht oder einen Raum betretet. Denn hektisches Handeln kann euch öfters das Genick brechen, als ihr denkt und es ist immer zu vermeiden.
  • Wenn ihr dies alles beachtet, solltet ihr kein Problem haben, um mit genug Lebenspunkten bei den Bossen anzukommen.

Boss-Gegner in Level 3

Der erste Boss, der sich eurer Klinge in den Weg stellt, ist auf Level 3 in der City of Brass. Er wartet immer in einem kleinen überdachten Gartenhäuschen auf euch.

Dieses zaubernde Skelett ist von einem Schutzschild umgeben, welches fünf Treffer aushält. Diese Treffer zieht ihr dem Schild ab, indem ihr die Elektrobälle, welche das Skelett auf euch schießt, zurück werft.

Macht dies am besten mit eurer Peitsche, so habt ihr immer genug Abstand und lauft nicht Gefahr, doch selbst von einem Ball getroffen zu werden. Und passt auf, wenn ihr versucht euch hinter einer Wand des Häuschens zu verstecken, denn die Bälle zerstören diese Wand mit einem Treffer.

Da das Skelett drei Bälle schießt, sind immer noch zwei übrig, welche euch verfolgen. Das heißt, ihr lauft immer noch Gefahr von den anderen zwei getroffen zu werden, wenn ihr den ersten zurückgeschleudert habt.

Haltet daher einfach genug Abstand, stellt euch aber so, dass das Skelett auf euch schießen kann und reflektiert dann einfach nur die Elektrobälle. Ihr müsst dabei auch nie in den Nahkampf gehen. Es reicht vollkommen, wenn ihr die Bälle zurückschießt, bis der Boss erledigt ist.

Im Nahkampf ist die Chance, selbst Schaden zu nehmen, nämlich extrem hoch und Herzen (sprich Lebensenergie) sind in City of Brass ein seltenes Gut.

Boss-Gegner in Level 6

Der zweite Boss wartet auf der sechsten Ebene auf euch. Er steht in einem großen, offenen Areal, welches mit einem Kreis aus Sandstein unterlegt ist.

Hier steht ihr einem Bogenschützen-Skelett gegenüber. Dieses ist jedoch nicht alleine, sondern multipliziert sich sehr oft, sodass ihr nicht mehr wisst, welches der vielen Skelette der Obermotz ist.

Aber keine Sorge: Es ist unter ihnen. Dies merkt ihr, wenn ihr das Boss-Skelett vor dem Verdopplungsprozess mit zum Beispiel einem Fluch markiert. Der Fluch hängt nach der Multiplizierung dann immer noch nur auf dem originalen Boss-Skelet.

Wenn das Skelett sich erstmal geklont hat, geht der Kampf erst richtig los. Denn nun stehen sehr viele Schützen-Skelette um euch herum. Vermeidet es um jeden Preis, in der Mitte aller Skelette zu stehen. Stellt euch, sofern möglich, an den Rand des Kreises.

Von dort könnt ihr anfangen, alle Skelette mit der Peitsche zu bearbeiten. Denn alle Klone verschwinden, sobald sie Schaden genommen haben. Trefft ihr auf das Boss-Skelett, merkt ihr das daran, dass es nach einem Peitschenhieb nicht verschwindet.

Greift es jedoch auch nicht im Nahkampf an. Denn dort sind die Pfeile nahezu unausweichlich. Peitsch einfach so lange alle auf Klone und Nicht-Klone ein, bis der Kampf vorbei ist.

Außerdem wichtig: Bleibt beweglich und lasst euch nicht treffen. Peitscht alles, was nicht bei drei auf einem Baum ist und schon habt ihr auch den zweiten Boss erfolgreich in die Knie gezwungen.

Boss-Gegner in Level 9

Der dritte Boss im Bunde ist auf der neunten Ebene zu finden. Um diesen zu bekämpfen, braucht ihr eine ganz andere Herangehensweise, denn er ist ein Nahkämpfer mit einem riesigen Schild.

Hier dürft ihr euch natürlich wieder auf keinen Fall treffen lassen, denn wenn ihr bei diesem Boss einmal getroffen werdet, werdet ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt danach ein zweites Mal getroffen.

Da das Riesenskelett in einer Art Arena zu finden ist, könnt ihr euch auf diesen Kampf sehr gut vorbereiten. Zum Beispiel, indem ihr euch ein Paar Wurfkrüge in den Eingang legt und den Knochenhaufen später damit abwerft.

Im weiteren Verlauf des Kampfes wird euch der schwertschwingende Untoten-Krieger versuchen, mit einer Sprintattacke nach hinten zu werfen. Hier ist darauf zu achten, dass ihr nicht zu nah an der Wand mit den Stacheln zu steht.

Wenn ihr dann geschickt ausweicht, dann solltet ihr es so anstellen, dass das Skelett selber in die Stacheln rennt. So wird es für eine kurze Zeit zu Boden geworfen und ihr könnt einen Treffer mit dem Schwert landen. Danach müsst ihr aber wieder einen guten Abstand aufbauen.

Dies wiederholt ihr nun, bis auch dieser Boss ins Gras beißt.

Boss-Gegner in Level 12

Auf der zwölften Ebene wartet der letzte Mini-Boss auf euch. Dieses Mal ist es ein Skelett in einem fliegenden Krug, welches euch mit drei kleinen Krügen bewirft. Diese kleinen Krüge beinhalten kleine Skelett-Geister.

Dieser Boss befindet sich wieder auf einer großen, offenen Fläche, welche mit Sandstein unterbaut und wie ein Kreis geformt ist.

Nun ist es an euch, diese kleinen Geister mit einem Peitschenhieb zu betäuben und mit einem zweiten Peitschenhieb aufzusammeln. Doch passt auf: Wenn die kleinen Nervensägen erstmal vom Gegner geworfen wurden, sind sie zielverfolgend. Das heißt: Einmal ausweichen reicht nicht, denn die kleinen Krug-Geister machen einfach eine Kurve und sind schon wieder an euch dran.

Aber passt auch auf, dass ihr während dem Kampf nicht in die Tretminen auf dem Schauplatz lauft. Denn dort befinden sich kleine Sandgruben, aus denen Dornen heraussprießen. Diese sind euch als normale Fallen schon aus den vorherigen Levels bekannt.

Wenn euer Fuß sich während des Bosskampfes in solch einer Falle verfängt, dann ist das besonders fatal. Denn ihr werdet von ihnen stark verlangsamt. So ist es nahezu unmöglich, den kleinen Geistern auszuweichen.

Also haltet immer die Augen offen und wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann peitscht einen der drei kleinen Geister zwei Mal und werft ihn dann nach dem großen, vor euch in der Luft schwebenden Skelett. Dies wiederholt ihr so lange, bis ihr auch diesen Boss aus der Luft geholt habt.

Boss-Gegner in Leve13

Wenn ihr das letzte Level in City of Brass erreicht habt, gibt es kein Zurück mehr. Hinter dem Portal, im einzigen Raum auf Level 13, befindet sich euer Ziel, der Endboss.

Dabei handelt es sich um drei große, klassische, arabische Flaschengeister, welche euch mit allen Arten von Unheil bewerfen.

Wenn ihr in diesem Kampf einen klaren Kopf bewahrt, ist er schneller vorbei als ihr denkt. Erstmal ist es wichtig, dass ihr immer den Überblick behaltet. Denn in der Dunkelheit im Raum, den vielen roten Geistern, die euch verfolgen und den Feuerbällen, ist es sehr schwer das Ziel vor den Augen zu behalten.

Eure Aufgabe besteht nun darin, die Treppen, unter den Armen aller Geister hochzulaufen und mit eurer Peitsche ihre Unterarme zu treffen. Habt ihr das bei beiden Armen eines Geistes gemacht, springt ihr mit Vorsicht von der Plattform und gebt ihnen einen finalen Peitschenhieb auf den Hals. Wo genau ihr immer hinzielen müsst, wird durch die blauen Ketten veranschaulicht.

Wenn ihr nun diese drei Stellen an einem Geist getroffen habt, verschwindet dieser wieder in seine Flasche. Danach geht ihr zu dem nächsten und wiederholt den Prozess solange, bis alle drei Geister sich wieder in der Flasche befinden und ihr den Fluch gelöst habt.

Die einzige Gefahr, auf welche ihr besonders aufpassen müsst, während ihr mitten im Kampfgeschehen seid, sind die Fallen auf dem Boden. Denn dort verstecken sich sehr viele Speere und Dornengruben. Also achtet auf eure Füße auf den Wegen zwischen den Geistern und der Fluch wird euch keine Probleme bereiten.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.