UFC 4 Tipps & Tricks: So gewinnt ihr jeden Kampf
In unserem Tipps und Tricks-Guide zu UFC 4 erfahrt ihr:
- Was die besten UFC 4-Tipps für Einsteiger sind
- Wie ihr euren Gegner bei Submissions dominiert
- Mit welchem geheimen Trick ihr Takedowns verteidigt
UFC 4 von EA Sports wurde am 14. August 2020 für Playstation 4 und Xbox One veröffentlicht. Der neueste Ableger des Mixed-Martial-Arts-Kampfsportspiels hat es in sich. Denn ihr müsst verschiedene Kampftechniken wie Schläge, Tritte, Clinches und Bodenkämpfe sowie die zugehörigen Tastenkombinationen in Einklang bringen. Damit euch das gelingt und ihr eure Gegner reihenweise auf die Bretter schickt, verraten wir euch die besten UFC 4-Tipps und Tricks im Guide.
Die besten UFC 4-Tipps und Tricks für Einsteiger
UFC 4 ist eine Kampfspiel-Simulation und kein Arcade-Fighter. Wenn ihr wild Tasten drückt und dabei nur die Luft trefft, ist eure Ausdauer bereits in der ersten Runde aufgebraucht. Folglich habt ihr keine Kraft mehr für effektive Attacken und geht mit Sicherheit KO. Achtet darauf, dass ihr Schläge und Tritte mit Bedacht einsetzt, sodass sie immer am Gegner landen.
Selbst wenn ihr die Deckung trefft, schmilzt eure Ausdauer-Leiste deutlich langsamer als bei einem Schlag ins Leere. Bleibt immer ruhig, beobachtet euren Gegner genau und versucht seine Schläge zu antizipieren. Haltet RT auf der Xbox One () oder R2 auf der Playstation 4 () gedrückt, um euren Kopf zu schützen. Körpertreffer blockt ihr, indem ihr R2/RT und L2/LT gedrückt haltet.
Wenn ihr einem aggressiven Kämpfer gegenübersteht, dann konzentriert euch auf die Deckung und zermürbt die Ausdauer eures Gegenübers. Behaltet immer im Hinterkopf, dass ihr mindestens drei Runden habt, um den Kampf zu gewinnen. Ihr müsst nicht sofort kontern, wenn euer Gegner eine Kombo landet!
Falls ihr auf einen Konterkämpfer trefft, bleibt ebenfalls ruhig und noch wichtiger: Seid unberechenbar! Spätestens wenn ihr die fünfte 1-2-Kombination hintereinander gebracht habt, weiß euer Gegenüber, wie er verteidigen muss und eure Schläge laufen in Blocks und Konter. Nutzt stattdessen seine Passivität aus, verbindet 1-2-Kombos mit Körpertreffern sowie Low-Kicks und baut hier und da einen Uppercut mit ein.
Ausdauermanagement und Unberechenbarkeit sind unheimlich wichtig und die wichtigsten UFC 4-Tipps. Habt ihr im letzten Drittel genügend Stamina übrig und bringt nicht immer die gleichen Angriffe, schickt ihr einen durchschnittlichen Online-Gegner ohne weitere Tricks auf die Bretter. Trotzdem geben wir euch noch ein paar Tipps mit auf den Weg, damit ihr unschlagbar werdet.
Mit diesem geheimen Trick verteidigt ihr jeden Takedown
Wenn ihr die obigen Tipps befolgt, ist es wahrscheinlich, dass euer Gegner genervt seine Taktik wechselt und euch in den Nahkampf verwickeln will. Dazu muss er euch mit einem Takedown auf die Matte bringen, was ihr wie folgt verhindert: Setzt euer Gegenüber zum Takedown an, drückt ihr L2/LT und R2/LT, um in die Defensive zu gehen. Doch das ist noch kein Trick, sondern die reguläre Takedown-Defensive.
Eure Verteidigung wird erst unschlagbar, wenn ihr den linken Analogstick eine Sekunde später nach oben oder unten flickt. Wenn die Hüfte des Angreifers von der Kamera weg zeigt, flickt den linken Stick nach oben. Falls seine Hüfte zur Kamera hin zeigt, flickt den linken Stick nach unten. Währenddessen haltet ihr beide Schultertasten gedrückt.
Dadurch macht ihr einen eleganten Ausweichschritt und nehmt dem Takedown das Momentum. Wenig später seid ihr wieder in der Ausgangsposition und euer Gegner wird sich wundern, welch merkwürdige Animation euer Fighter macht und warum er euch nicht in den Nahkampf bekommt. Geht am besten gleich ins UFC 4-Gym und trainiert den Trick, bis er euch in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Wie blocke ich den neuen Clinch in UFC 4?
Dank der bisherigen UFC 4-Tipps und Tricks dominiert ihr euren Gegner. Folglich kann er nur noch in den Clinch übergehen. Die neue Clinch-Animation in UFC 4 sieht aus wie ein langsamer Jab. Bemerkt ihr, dass euer Gegenüber euch packen will, habt ihr verschiedene Ausweichmöglichkeiten. Weicht mit der Körpersteuerung aus, indem ihr L1 / LB drückt und einen der beiden Sticks nach hinten bewegt.
Nutzt alternativ die Kopfbewegung zum Ausweichen, indem ihr R2/RT gedrückt haltet, während ihr den rechten Stick im Halbkreis bewegt. Noch einfacher funktioniert die Abwehr des Clinchs mit einfachen Seitenschritten. Dazu bewegt ihr den linken Stick entweder nach oben oder unten. Jedoch müsst ihr die Seitenschritte genau timen und seid dabei anfällig für Punches oder Kicks.
Deshalb empfehlen wir die folgende Abwehrtechnik: Drückt L1 / LB und flickt den rechten Stick nach oben oder unten, wenn euer Gegner zum Clinch ansetzt. Dadurch duckt ihr euch und macht gleichzeitig einen Ausfallschritt. Die Animation sieht nicht nur cool aus, sondern ist auch effektiv und einfach auszuführen.
Insbesondere wenn euer Gegner euch an die Käfigwand drücken will, gibt es keine bessere Verteidigung gegen einen Clinch in UFC 4. Trainiert jedoch verschiedene Blocktechniken, um auch in der Defensive unberechenbar zu bleiben.
UFC 4-Tipps: Diesen Move müsst ihr (verteidigen) können
Da ihr jetzt mit den wichtigsten Defensivtechniken in UFC 4 vertraut seid, wird es Zeit für die Offensive. Doch wie setzt ihr den Clinch in einem UFC4-Kampf ein? Um einen Clinch einzuleiten, drückt ihr R1/RB und tippt die Punch-Taste eurer Führungshand an. Anschließend drückt ihr euren Gegner mit dem Rücken an den Käfig (Linker Analogstick).
Im zweiten Schritt flickt ihr den linken Stick nach oben oder unten, woraufhin ihr wenig später direkt hinter eurem Gegenüber steht. Stehen beide Kämpfer mit der Brust zur Kamera, flickt den linken Stick nach oben. Habt ihr der Kamera den Rücken zugewandt, flickt den linken Analogstick nach unten.
UFC 4-Tipps: Flickt den linken Stick nach unten/oben, um euch im Clinch hinter den Gegner zu stellen.
Im dritten Schritt drückt ihr L2/RT und L1/LB sowie den Punch-Button gleichzeitig. Dadurch klettert ihr wie ein Rucksack auf eures Gegners Rücken und steuert ihn durch den Käfig. Drückt jetzt ein weiteres Mal den Punch-Button, um die Submission einzuleiten. Da die UFC-4 Kombo recht einfach von der Hand geht und sehr effektiv ist, solltet ihr den Move unbedingt im Repertoire haben.
UFC 4-Tipps: Mit L2/LT + L1/LB + Punch klettert ihr auf den Rücken eures Gegners und steuert ihn durch den Ring.
Wahrscheinlich werdet ihr bei UFC 4-Ranglistenspielen auf Gegner treffen, die mit starken Fightern – wie Brian Ortega oder Daniel Swain – kämpfen und den Move spammen, um schnell aufzusteigen. Deshalb verraten wir, wie ihr den mächtigen UFC 4-Trick verteidigt. Wenn ihr unsere Tipps zum Vermeiden von Clinchs befolgt und die zugehörigen Defensivtechniken verinnerlicht, seid ihr bereits gut vorbereitet.
Trotzdem werdet ihr nicht jeden Clinch blocken können und euch früher oder später selbst mit dem Rücken an den Käfig gedrückt wiederfinden. Haltet den linken Stick nach oben, um zu verhindern, dass sich der Angreifer hinter euch stellt. Verpasst ihr eure Chance und ihr werdet von hinten gegriffen, verhindert das Hochklettern mit der R2/RT-Taste (gedrückt halten). Seid ihr erneut zu langsam, verraten wir euch im Folgenden, wie ihr euch aus allen Submissions in UFC herauswindet.
Wie funktionieren Submissions in UFC 4?
Zunächst einige grundlegende Informationen zu den Submissions in UFC 4. Zum einen unterscheidet das Kampfsportspiel zwischen Würge- und Gelenk-Submissions. Letztere Kategorie beinhaltet Griffe – wie Arm- oder Beinhebel – die auf die Gelenke abzielen (Joint-Submissions). Würge- oder auch Choke-Submissions umfassen verschiedene Arten von Würgegriffen.
Zum anderen habt ihr kaum eine Chance auf eine erfolgreiche Submission – egal ob in der Offensive oder Defensive – wenn eure Ausdauer zu niedrig ist – schaut also ruhig nochmal in unsere UFC 4-Tipps zum Ausdauermanagement. Darüber hinaus beeinflusst der Kampfstil eures Fighters, wie gut seine Chancen stehen, einer Submission zu entkommen.
Ein Charakter mit Ringkampf-Background wie Chabib Nurmagomedow greift auf ein größeres Submission-Moveset zurück und entkommt den Griffen viel leichter als ein UFC-Kämpfer wie Conor McGregor, der seine ersten Kampfsporterfolge im klassischen Boxen und Kickboxen feierte. Nichtsdestotrotz kommt es auf eure UFC 4-Fähigkeiten und vor allem auf die richtige Technik an.
Mit diesen Tricks entkommt ihr jeder Submission
Konnte der Gegner eine Choke-Submission ansetzen, erscheint ein Kreis mit zwei Leisten – eure eigene Leiste sowie die Leiste des Gegners. Um aus einem Würgegriff zu entkommen, müsst ihr eure eigene von der gegnerischen Leiste fernhalten, indem ihr sie mit dem linken Stick wegbewegt. Dabei zählt zu den wichtigsten UFC 4-Submission-Tipps, dass ihr den Stick langsam bewegt.
UFC 4 Choke-Submissions: Bewegt den linken Stick ruhig in langsam! Sonst wird euer Balken größer und der Gegner hat leichtes Spiel.
Je schneller ihr den Balken bewegt, desto größer wird er und umso leichter macht ihr es dem Angreifer, eure Leiste zu treffen. Gleichzeitig ist jedoch auch eure Schnelligkeit gefragt. Denn treffen sich beide Balken, wird sowohl dem Angreifer als auch dem Verteidiger ein zufälliger Button eingeblendet. Wer bei dem Quick Time Event schneller reagiert, schwächt seinen Gegner mit ein paar Punches oder einem Positionswechsel.
Bonus-Tipp: Flickt den linken Stick nach oben oder unten, wenn ihr eine Choke-Submission verteidigt – so entkommt ihr dem Würgegriff oft vorzeitig.
Bei Joint-Submissions, zum Beispiel einem Armhebel, erscheint lediglich ein Teil des Kreises. Die Spielmechanik ist jedoch ganz ähnlich. Wieder erscheinen zwei Balken, die Angreifer und Verteidiger repräsentieren. Als Verteidiger gilt es, den Balken von der Leiste des Angreifers fernzuhalten, und umgekehrt. In diesem Fall bewegt ihr die Balken mit L2/LT nach links und mit R2/RT nach rechts.
UFC 4-Tricks: Haltet euch bei Gelenk-Submissions vom Balken des Gegners fern, um euch zu befreien.
Viele Spieler geraten in Panik und spamen L2 und R2, so schnell sie können. So gewinnt ihr das Minispiel jedoch nie. Stattdessen bleibt ihr ganz ruhig und bewegt die Leiste langsam hin und her – möglichst ohne den gegnerischen Bereich zu treffen.
Am besten gelingt euch das mit folgendem Trick: Haltet beide Schultertasten durchgedrückt und lasst abwechselnd eine davon locker. Haltet euch außerdem für Quick Time Events bereit und drückt jede eingeblendete Taste, so schnell ihr könnt.
Gaming News
- GTA 6 & Final Fantasy 16: Exklusiv auf PS5?
- Marvel’s Avengers: Spider-Man kommt nicht für jeden!
- PlayStation 5: Funktioniert der PS4-Controller an der PS5?
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.