God of War

God of War: Schwierigkeitsgrad ändern – So geht''s


In unserem Guide zu den Schwierigkeitsgraden in God of War erfahrt ihr:

  • Welche Schwierigkeitsgrade es gibt
  • Wie ihr den Schwierigkeitsgrad im Spiel ändert

Mit dem neuen God of War krempelt Sony seinen ikonischen Wüterich Kratos gehörig um. Der Spartaner, der bisher im Olymp mächtig aufgeräumt hat, reist nun durch den hohen Norden und trifft dabei auf die Götter der nordischen Mythologie. An seiner Seite: sein Sohn Atreus.

Die Gegner von Kratos erfordern in den meisten Fällen eine bestimmte Strategie, damit ihr sie umhauen könnt. Gleichzeitig agieren sie gewitzt und kloppen den Grantler ebenso schnell aus den Latschen, wenn ihr nicht aufpasst. Daher bietet God of War insgesamt vier Schwierigkeitsgrade, damit ihr die Herausforderung exakt auf euch einstellen könnt. Welche das sind und wie ihr sie ändert, das erfahrt ihr hier.

Die Schwierigkeitsgrade in God of War

Wenn ihr God of War startet, dann habt ihr die Wahl aus vier Schwierigkeitsgraden. Da die Kämpfe durchaus herausfordern können, solltet ihr also genau überlegen, welcher für euch passen könnte. Zwar ist God of War kein Dark Souls und Co., doch ein klein wenig frustresistent solltet ihr für die höheren Schwierigkeitsgrade definitiv sein.

Folgende Schwierigkeitsgrade stehen zur Wahl:

  • Story: Dies ist die leichteste Einstellung, die God of War bietet. Wer also noch nie ein vergleichbares Spiel probiert hat, kann hier die Reise von Kratos und Atreus erleben, ohne sich große Sorgen um Gegner und Co machen zu müssen.
  • Ausgeglichenes Erlebnis: Die Entwickler beschreiben diesen Schwierigkeitsgrad als einigermaßen herausfordernd. Daher ist dies der normale Schwierigkeitsgrad, der ein wenig knifflig sein kann, aber für geübte Spieler kein allzu großes Problem darstellen sollte.
  • Herausforderung: Herausforderung in God of War bedeutet schwer. Wenn ihr euch an diesen Schwierigkeitsgrad herantraut, dann solltet ihr euch darauf einstellen, dass ihr euch stark mit den verschiedenen Skills, dem Crafting und so weiter beschäftigen müsst. Denn nur dann könnt ihr gegen die harten Gegner auch bestehen.
  • God of War: Der vierte Schwierigkeitsgrad richtet sich an all diejenigen unter euch, die die größte Herausforderung suchen. Der höchste Schwierigkeitsgrad ändert nämlich nicht nur schlicht den Schaden, den Monster austeilen und auch einstecken können. Die Entwickler versprechen, dass die Einstellung God of War das Spiel insgesamt umkrempelt. So trefft ihr also vielleicht auf ganz andere Widersacher oder aber sie agieren völlig unterschiedlich zu denen aus den leichteren Schwierigkeitsgraden.

So ändert ihr den Schwierigkeitsgrad in God of War

Sobald ihr das Abenteuer von Kratos und Atreus gestartet habt, kann es passieren, dass der gewählte Schwierigkeitsgrad doch zu hoch ist. Das ist aber kein Problem. Ihr könnt die Einstellung im Spieljederzeit ändern – nur beim Schwierigkeitsgrad God of War gibt es Besonderheiten, die wir euch später erklären.

Wenn ihr den Schwierigkeitsgrad verändern möchtet, weil God of War euch doch zu schwer oder vielleicht zu leicht erscheint, dann geht folgendermaßen vor:

Drückt das Touchpad, um den Hauptbildschirm zu öffnen, wo ihr die Karte anschauen könnt oder aber die Ausrüstung und Skills von Kratos und Atreus. Drückt dann die Dreieck-Taste, um den Optionen-Bildschirm zu öffnen.

Dort wiederum findet ihr die Einstellungen, die das Spielgeschehen betreffen – so auch die Einstellung für den Schwierigkeitsgrad. Wählt dann einfach den nächsthöheren oder einen niedrigeren aus und verlasst den Bildschirm wieder, um Midgard weiter zu erkunden.

Besonderheiten des »God of War«-Schwierigkeitsgrads

Wer sich für den höchsten der vier Schwierigkeitsgrade entscheidet, der muss sich auf ein paar Besonderheiten einstellen:

Während ihr nämlich normalerweise die Herausforderung in God of War jederzeit anpassen könnt, wie oben beschrieben, bleibt euch diese Option im höchsten Schwierigkeitsgrad verwehrt. Wenn ihr also nach ein paar Stunden an den Punkt gelangt, dass euch Kratos’ Abenteuer doch zu hart ist, dann könnt ihr nichts anderes tun, als von vorne anzufangen und eine andere Einstellung zu wählen.

Zudem sind die Speicherstände im God-of-War-Modus losgelöst von den restlichen. Da ihr in God of War mehrere Savegames anlegen könnt, könnt ihr also jederzeit im Spielverlauf zurückspringen. Bei Spielständen im härtesten Modus bleibt die Einstellung aber so wie gesetzt.

Weitere Artikel über God of War auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.