Game of Thrones: Winter is Coming - Hilfreiche Tipps zum Start
In unseren Einsteigertipps zu Game of Thrones: Winter is Coming lernt ihr unter anderem:
- welche Vorteile eine Allianz bietet
- worauf ihr euch bei der Forschung konzentrieren solltet
- wie ihr starke Commander bekommt
Ihr wartet schon lange auf ein Spiel zu Game of Thrones, aber beispielsweise das hat bei euch nicht so richtig gezündet? Vielleicht schafft hier ja Game of Thrones: Winter is Coming Abhilfe.
Das offiziell lizensierte Browserspiel ist kürzlich – und damit pünktlich zum anstehenden Start der achten Staffel – erschienen und fordert von euch strategisches Geschick in Echtzeit. Damit ihr erfolgreich in den Kampf startet, haben wir ein paar Tipps für euch zusammengestellt.
1. Talente und Forschung
Die ersten 10-15 Minuten führt euch Game of Thrones: Winter is Coming noch ganz gezielt durch das Spiel und erklärt euch die grundlegenden Funktionsweisen. Allerdings lässt das Spiel dabei einige Informationen außen vor, die ihr euch erst selbst erarbeiten müsst.
Die Talente eures Spielercharakters verschaffen euch unter anderem Geschwindigkeitsvorteile.
Dazu gehören unter anderem die Talente eures Spielercharakters. Klickt dazu auf das Porträt in der oberen linken Ecke und anschließend auf “Talent”. Hierhin solltet ihr nach jedem Levelaustiegs eures Charakters kommen, um Talentpunkte zu investieren. Da euer Hauptaugenmerk anfangs darauf liegen sollte, eure Version von King’s Landing zu verbessern und auf wirtschaftlich solide Beine zu stellen, ist zu Beginn der Production-Skilltree besonders interessant.
Über die Talente werden die von euren Gebäuden produzierten Ressourcen weiter gesteigert. Wenn ihr beispielsweise die Getreideproduktion, also den obersten Skill, auf Stufe 5 ausbaut, erhaltet ihr 12 Prozent mehr Getreide, unabhängig von der Stufe eurer Getreidefarmen.
Noch weiter steigert ihr eure Ressourcenproduktion, aber auch den generellen Entwicklungsgrad eurer Stadt über die Forschungen. Die schaltet ihr allerdings erst frei, wenn ihr das Schloss auf Stufe 5 ausgebaut und dadurch den Maester’s Tower freigeschaltet habt.
Über die Forschung werden beispielsweise neue Einheiten freigeschaltet oder verstärkt.
Die Forschung ist dabei in acht unterschiedliche Kategorien unterteilt:
- Produktion
- Verteidigung
- Militär
- Expedition & Befriedung
- Fortgeschrittene Verteidigung
- Fortgeschrittenes Militär
- Formationen
- Kommando
Jede dieser Kategorien hat dabei einen eigenen Forschungsbaum, über den ihr beispielsweise Verteidigungsanlagen für die Stadtmauer freischaltet oder neue Militäreinheiten erforscht. Wir würden euch dazu raten, auch hier erstmal in den Produktionsbaum zu investieren.
Wichtig ist hier einer der ersten Punkte: Building Mastery. Mit jeder erforschten Stufe schraubt ihr die Bauzeiten eurer Gebäude herunter, was euch im späteren Spielverlauf zugute kommt: Je höher die Stufe, desto länger die Bauzeit.
2. Vorteile einer Allianz
Game of Thrones: Winter is Coming rät euch schon sehr früh dazu, einer Allianz beizutreten. Das hat auch einen guten Grund.
Seid ihr in einer Allianz, könnt ihr für viele Bereiche die Hilfe euer Mitstreiter anfordern. Dazu gehören auch Bauzeiten oder die Erforschung neuer Technologien. Je höher euer Spielerlevel ist, umso mehr Allianz-Mitglieder dürfen euch unterstützen. Für jeden Helfer wird ein kleiner Prozentsatz der Bauzeit abgezogen, abhängig von der gesamten Dauer.
Zusätzlich könnt ihr eure Allianz um Rohstoffe bitten, wenn ihr mal knapp bei Kasse seid und euch später erkenntlich zeigen, sollte ein anderes Mitglied mal in die Ressourcen-Bredouille geraten. Werdet ihr angegriffen, können Allianz-Mitstreiter ihre Armeen bei euch stationieren und euch so dabei helfen, die Attacke zurückzuschlagen.
3. Den eigenen Standort verlegen
Habt ihr euch einer Allianz angeschlossen, solltet ihr euch alle in der gleichen Nachbarschaft ansiedeln. So können Verbündete Truppen euch im Notfall schnell zur Hilfe eilen – und es schreckt potenzielle Angreifer ab, wenn sie ein ganzes Nest des gleichen Clans auf der Karte sehen.
Über die Weltkarte verlegt ihr euren Standort auf dem Server.
Um euren Standort auf dem Server zu verlagern, klickt ihr auf den Welt-Icon in der unteren rechten Ecke. In der neuen Ansicht habt ihr oben rechts eine kleine Karte, unter der ihr eure aktuellen Koordinaten seht. Klickt auf die Lupe daneben und gebt im neuen Fenster die Koordinaten ein, an die ihr (nach Absprache mit eurer Allianz!) umziehen möchtet, und bestätigt das Ganze.
Im neuen Kartenabschnitt klickt ihr dann auf die gewünschte Stelle und bestätigt mit “Relocate“. Dazu benötigt ihr ein Item, dass euch den genauen Umzug erlaubt – davon bekommt ihr aber direkt zu Spielbeginn zwei. Einem Umzug steht also nichts im Wege.
4. Spielerlevel schnell steigern
Wir haben bereits einige Male auf die Levelaufstiege eures Spielercharakters hingewiesen. Es gibt diverse Möglichkeiten, wie ihr das Level schneller nach oben schrauben könnt.
Über die Quests sammelt ihr auch immer Erfahrungspunkte zu eurem Spielerlevel.
Auch hier spielt eure Zugehörigkeit zu einer Allianz eine Rolle, weil ihr nur als Mitglieder eines Clans Zugang zu den Allianz-Quests erhaltet. Im Gegensatz zu den vielen großen und kleinen anderen Quests, die euch Game of Thrones: Winter is Coming vor die Füße wirft, werden diese Missionen alle 12 Stunden resettet. Sie dauern jeweils zwei Minuten, ihr könnt sie also relativ schnell abhaken.
Um auf die Quests zuzugreifen, klickt ihr in der Leiste unten auf die Schriftrolle. Hier bekommt ihr eine Übersicht über alle aktuellen Missionen des Spiels und könnt die Allianz-Quests im entsprechenden Tab starten.
Zusätzlich helfen euch natürlich aber auch alle anderen Missionen sowie die Weirwood-Kämpfe, euer Spielerlevel zu steigern.
5. So levelt ihr die Commander hoch
Auf die Weirwood-Kämpfe im PvE könnt ihr sowohl über den Baum in King’s Landing also auch das Symbol in der unteren Leiste zugreifen. Hier kommen eure Streitkräfte, aber auch Commander zum Einsatz.
Die Commander sind dabei nicht nur optisch schmückendes Beiwerk, sondern bringen auch alle eigene Fähigkeiten – teils offensiv, teils defensiv – mit, die durch den Kampf aufgeladen und dann per Tastendruck aktiviert werden.
Commander werden befördert, wenn sie ein komplettes Ausrüstungsset besitzen. Mit Nahrungsmitteln stärkt ihr eure Commander. Die Kampf-Fähigkeiten der eingesetzten Commander werden per Tastendruck aktiviert.
Im Weirwood erhaltet ihr Erfahrungspunkte für euer Spielerlevel, aber auch Items, mit denen ihre eure Charaktere ausrüsten könnt. Zusätzlich erhaltet ihr hier auch Nahrungsmittel, mit denen ihr das Charakterlevel eurer Commander steigern könnt, allerdings gibt es hier eine Obergrenze pro Rang.
Eure Commander befördert ihr, indem ihr ein vollständiges Ausrüstungsset anlegt. Zusätzlich gibt es auch noch unterschiedliche Seltenheitsstufen der Charaktere, die ihr über Medaillen steigert. Die Charaktermedaillen erhaltet ihr, wenn ihr Bosskämpfe erneut im Elite-Schwierigkeitsgrad bestreitet.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.