Horizon Forbidden West

Horizon Forbidden West: 8 Tipps für den optimalen Einstieg


In Horizon Forbidden West gibt es endlich wieder reichlich Open-World-Luft zu schnuppern. Wie es der Titel bereits verrät, verschlägt es Aloy dieses Mal in den verbotenen Westen. Doch aller Anfang ist schwer – egal, ob ihr den Vorgänger gespielt habt oder nicht. In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Warum ihr stets euren Fokus nutzen solltet
  • Welcher Skill-Tree zu Beginn am besten ist
  • Weshalb Nebenquests essenziell sind
  • Wieso ihr Wildtiere jagen solltet

Übrigens erwarten euch in Horizon Forbidden West wieder zahlreiche Trophäen, denen ihr hinterherjagen könnt, um euch für das Game Platin zu sichern. Was ihr dafür erledigen müsst, haben wir euch in unserem Trophy-Guide zu Horizon Forbidden West zusammengestellt.

Euer Fokus is King!

Es war, ist und bleibt der wichtigste Tipp für die Horizon-Reihe: Nutzt euren Fokus, wann immer es sich anbietet. Das kleine Item, das sich an der Schläfe von Aloy befindet, ist Gold wert. Drückt ihr einmal kurz R3, scannt die Jägerin ihre Umgebung und entdeckt so nützliche Heilpflanzen, Holz oder Blumen sowie Möglichkeiten, an denen sie Wände hochklettern oder an Vorsprünge gelangen kann.

Drückt ihr hingegen lange die R3-Taste, nutzt Aloy den Fokus noch intensiver. Sie beobachtet ihre Umgebung und filtert wichtige Informationen heraus. Dadurch seht ihr zum Beispiel, wie viele Rebellen sich in Lagern befinden, welches Level sie haben oder wie schwer sie bewaffnet sind. Oder aber ihr könnt Spuren für eine Mission erkennen, ebenso Sammelobjekte wie Datenträger.

Am effektivsten ist es jedoch, wenn ihr den Fokus dazu nutzt, um Informationen über Maschinen zu erhalten, denen ihr euch nähert. So erfahrt ihr, um welche Maschine es sich handelt, ob ihr ihr vom Level her gewachsen seid und – ganz wichtig – über welche Stärken und Schwächen die Maschine verfügt. Wo sind ihre Schwachpunkte? Helfen Giftpfeile besser als Frostbomben? Passt entsprechend eure Waffen an, mit denen ihr angreift.

Trick für die Kämpfe: Prüft euer Maschinen-Tagebuch

Genau genommen müsst ihr sogar jede Maschine, die euch über den Weg läuft, scannen. Denn nur so füllt ihr euer Maschinen-Log. Darin könnt ihr alle Blechtiere aufrufen und vor einer direkten Auseinandersetzung prüfen, ob ihr schon bereit seid, das mechanische Tier zu töten. Das geht aber nur, wenn ihr die Maschine mindestens einmal gescannt habt.

Auf diese Weise kommen immer mehr Maschinen hinzu. Das ist besonders praktisch, wenn man zu Beginn gegen eine bestimmte Maschine gekämpft hat, sie dann aber lange nicht mehr gesehen hat und entsprechend nicht mehr sofort weiß, welche Waffen am effektivsten sind.

Scannt die Maschinen mit eurem Fokus und findet so die Schwachstellen.

Jagt Wildtiere in Horizon Forbidden West!

Ihr werdet die vielen Wildtiere um euch herum mit Sicherheit schon gesehen haben. Wildschweine, Geißböcke, Waschbären und viele weitere kleine Vierbeiner ziehen durch die Lande. Allerdings sind sie nicht nur nette Zierde, sie haben tatsächlich einen Nutzen.

Jagt die Tiere, sobald sie euch vor den Bogen laufen, denn von ihnen bekommt ihr wertvolle Rohstoffe. Ihr benötigt von ihnen das Fleisch, damit ein Koch euch Mahlzeiten zubereiten kann, die euch Boni verleihen. Ihr braucht aber auch das Fell der Tiere, denn nur so könnt ihr eure Taschen vergrößern. Und das ist extrem wichtig, denn sonst tragt ihr nur eine begrenzte Anzahl an Pfeilen oder Tränken bei euch. Für Kämpfe kann es nie genug von all dem geben!

Nur wenn ihr Wildtiere tötet und das Fell sammelt, könnt ihr eure Taschen vergrößern.

Mit welchem Skill-Tree starten?

Während es in Horizon Zero Dawn drei Skill-Trees (im Frozen-Wilds-DLC kam ein vierter dazu) gab, stehen euch in Horizon Forbidden Westsechs Skill-Trees zur Verfügung:

  • Kriegerin
  • Fallenstellerin
  • Jägerin
  • Überlebende
  • Eindringling
  • Maschinenmeisterin

Ihr könnt euch zu Beginn für einen Tree entscheiden und ihn bis zum Ende durchskillen und dann mit dem nächsten weitermachen. Es ist jedoch auch möglich, eure Punkte gleichmäßig zu verteilen. Natürlich hängt es auch von eurem Spielstil ab, auf welche Skillung eure Wahl fällt. Wer lieber aus dem Hinterhalt angreift, sollte die meisten seiner Punkte zunächst in Eindringling stecken. Wer das direkte Duell sucht, lieber in Kriegerin.

Wir haben uns zu Beginn für Jägerin entschieden und sind damit sehr gut gefahren. Je weiter ihr nach unten skillt, desto stärker werden die Angriffe – das hat sich in einigen Kämpfen durchaus bemerkbar gemacht. Inzwischen haben wir in den anderen Skill-Trees zusätzlich bis zum ersten Knotenpunkt geskillt und so unsere Basic-Angriffe und -Fähigkeiten verbessert.

In Horizon Forbidden West könnt ihr euch mittlerweile in sechs Skill-Trees austoben.

Tipps zu den Rebellenlagern: Greift aus dem Hinterhalt an

Größere Rebellenlager im Alleingang ausschalten? In Horizon Forbidden West kein Problem – sofern ihr euch bedeckt haltet. Nutzt die hohen Gräser und schleicht euch an einzelne Gegner heran. Sind sie nah genug an euch dran, könnt ihr sie mit einem stillen Schlag erledigen, ohne dass ihr die Aufmerksamkeit auf euch zieht.

Das funktioniert auch mit kleineren Maschinen, wenn sie nah genug an euch dran sind. Ein gut platzierter Schlag mit eurem Speer und ihr habt einen Feind weniger, den ihr fürchten müsst.

Nehmt euch allerdings vor berittenen Maschinen in Acht. Diese könnt ihr nicht mit einem stillen Schlag beseitigen. Greift ihr das Duo an, werden direkt die anderen Rebellen gerufen und ihr solltet schleunigst das Weite suchen. Hebt euch das Doppelpack besser für das Ende des Rebellenlagers auf.

Schleicht euch an den Feind heran und schnappt euch einen nach dem anderen.

Warum ihr Nebenmissionen erledigen solltet

Klar, in erster Linie folgt ihr in Horizon Forbidden West natürlich der Hauptstory. Doch ihr werdet schnell merken, dass euer Level und das der Missionen irgendwann zu weit auseinanderklaffen. Während ihr noch auf Stufe 12 seid, erfordert die Hauptquest Stufe 18. Und selbst wenn ihr mit mehr Glück als Verstand die Mission abschließt, wird die nächste kaum schaffbar sein.

Versteift euch also nicht zu sehr auf die Hauptstory, sondern erledigt auch einige Nebenquest, damit sich eure Stufe und die der Hauptmission in etwa die Waage halten. Ihr könnt auch zwischendurch ein paar Jagdprüfungen absolvieren. Die geben ebenfalls einiges an Erfahrungspunkten. Und für ein paar Trophäen braucht ihr die Events sowieso.

Verliert euch aber nicht in den Nebenquests. Die laufen euch nicht weg und ihr könnt sie jederzeit, nachdem ihr Horizon Forbidden West durchgespielt habt, nachholen. Durch die gigantische Open World, die euch erwartet, könnt ihr euch schnell verzetteln und kommt von Stöckchen zu Steinchen. Macht nur so lange Nebenmissionen, bis ihr wieder die gleiche Stufe wie die Hauptquest erreicht habt.

Nutzt die Werkbänke!

Es klingt banal, aber sobald ihr an einer Werkbank vorbeikommt, solltet ihr dem Tisch einen Besuch abstatten. Dort könnt ihr nämlich eure Waffen und Outfits upgraden, sofern ihr über die entsprechenden Materialien verfügt. Während eurer Streifzüge durch die Lande sammelt ihr allerlei Items ein, die euch über kurz oder lang von Nutzen sein werden.

Wenn ihr zunächst nicht wisst, was ihr mit diesem oder jenem Item anstellen sollt – die Antwort könntet ihr an einer Werkbank erhalten. Waffen und Outfits können drei- oder viermal aufgewertet werden. Dabei verbessert ihr nicht nur die Stats, sondern fügt auch Slots für Modifikationen hinzu.

Werkbänke findet ihr in jedem Dorf, sie können aber auch in verlassenen Lagern oder Unterschlüpfen stehen.

Sammelt während eurer Reise zwischen den Maschinenkadavern Rohstoffe, mit denen ihr eure Waffen und Outfits upgraden könnt.

So funktioniert die Schnellreise in Horizon Forbidden West

Wie schon im Vorgänger sind Lagerfeuer auch in Horizon Forbidden West eine kostenfreie Möglichkeit, um schnell weite Strecken zurückzulegen. Die entsprechenden Spots sind auf der Map markiert, sobald ihr euch in der Nähe befindet. Sind die Lagerfeuersymbole ausgegraut, habt ihr es noch nicht entdeckt und die Schnellreise steht euch dort noch nicht zur Verfügung.

Nähert euch dem Lagerfeuer und interagiert damit, indem ihr eine Schnellspeicherung per Dreieck-Taste durchführt. Drückt ihr die Kreis-Taste, während ihr vor dem brennenden Holzhaufen steht, aktiviert ihr die Schnellreise. Sucht euch auf der Map das Lagerfeuer aus, zu dem ihr reisen wollt und bestätigt eure Wahl dann mit R2.

Weitere Guides zu Horizon Forbidden West auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!