Maneater-Tipps: 7 Tricks für das Hai-Action-Spiel
In unserem Tipps-Guide zu Maneater erfahrt ihr:
- Welche Beutetiere als Jungtier besonders nahrhaft sind
- Wie ihr euch gegen Raubtiere durchsetzt
- Was ihr tun müsst, um Spitzen-Prädatoren und Jäger zu besiegen
Maneater ist das etwas andere Action-Rollenspiel. Ihr übernehmt die Rolle eines von Rache getriebenen Jung-Hais und durchquert verschiedene Gewässer auf der Suche nach dem Mörder eurer Mutter. Auf PC, PlayStation 4, Xbox One () und Nintendo Switch machen euch dabei Spitzen-Prädatoren und Kopfgeldjäger das Leben schwer.
In diesem Tipps-Guide zeigen wir euch, wie ihr euch als Jungtier den Gefahren der Meere stellt. Werft auch einen Blick in unseren Trophäen- und Erfolge-Guide zu Maneater, um zu sehen, was es auf dieser Reise für euch zu holen gibt.
Wie bewege ich meinen Hai durchs Wasser und über Land?
Schwimmt ihr mit normaler Geschwindigkeit an die Oberfläche, wechselt ihr automatisch in die “Schneiden”-Bewegung. Eure Rückenflosse schneidet also wortwörtlich durch die Wasseroberfläche, wie ihr es von Haien kennt. Drückt die Tauchen-Taste, wenn ihr wieder nach unten gleiten möchtet.
Die Rückenflosse eures Hais in Maneater schneidet durch die Wasseroberfläche.
Schwimmt nicht zu lange an der Oberfläche. Dort könnt ihr euch zwar leichter orientieren, wenn ihr bestimmte Orte sucht, allerdings seht ihr nicht was unter euch los ist. Alligatoren oder Barracudas schnappen gerne mal zu, wenn ihr nichts ahnend über sie hinweg schwimmt.
Aus der Schneiden-Position könnt ihr auch in die Luft springen, um höher gelegene Gegner oder Items zu erreichen und an Land zu gehen. Für besonders hohe Sprünge nehmt unter Wasser Anlauf, spurtet in einem Bogen auf die Wasseroberfläche zu und drückt kurz vor dem Auftauchen die Sprung-Taste. Befindet sich der Hai am höchsten Punkt, drückt die Sprung-Taste noch mal, um einen Doppelsprung durchzuführen.
An manchen Stellen in Maneater könnt ihr an Land hängen bleiben und erstickt.
Es gibt Situationen in Maneater, in denen ihr an Land gehen müsst. Verlasst ihr das Wasser, erscheint ein blauer Balken, der signalisiert, wie viel Zeit euch an Land bleibt. Hat sich der Balken geleert, verliert ihr Lebensenergie und sterbt.
An Land kommt ihr sehr behäbig voran. Die Richtung könnt ihr nur ändern, wenn ihr am Boden liegt. Dreht euch also nach rechts oder links und hüpft dann zu eurem Ziel. Natürlich könnt ihr auch an Land fressen. Drückt dazu einfach die Fress-Taste nach dem Hüpfen und euer Hai stürzt sich auf das anvisierte Ziel.
Wie besiege ich Alligatoren und andere Raubtiere?
Lernt als erstes mit der Ausweich-Taste umzugehen. Gerade als Jung-Hai machen euch sogar kleine Gegner wie die Muskellunge Probleme. Hört ihr einen angreifenden Fisch, drückt sofort die Ausweich-Taste und setzt zum Gegenangriff an.
Als Jung-Hai enden Begegnungen mit Alligatoren oft tödlich für euch.
Haltet euch erst Mal von Alligatoren fern. Ihr solltet wenigstens Level 4 erreicht haben, bevor ihr es mit den aggressiven Sumpfbewohnern aufnehmt. Greift ihr einen Alligator an, versucht ihn unbemerkt von unten oder von der Seite zu attackieren.
Vermeidet Frontal-Angriffe, da ihr dem großen Alligator-Maul noch unterlegen seid. Weicht den Schnapp-Attacken aus, schwimmt einen Bogen und beißt den Alligator in die Flanke. Bleibt nicht zu lange in seiner Nähe, sonst trifft er euch mit einem mächtigen Schwanz-Hieb.
Seid ihr erst mal größer, verspeist ihr Alligatoren in Maneater zum Frühstück.
Habt ihr eine gewisse Größe erreicht, könnt ihr kleinere oder gleich große Gegner packen. Haltet dazu die Beißen-Taste, während das Raubtier benommen ist und drückt dann die Richtungstasten hin und her, um euren Gegner tot zu schütteln.
Ab dem Teenageralter beherrscht euer Hai den Schwanzflossenschlag. Damit schlagt ihr andere Raubtiere und betäubt sie mit etwas Glück. Habt ihr einen Gegner fest im Maul, drückt den Schwanzflossenschlag und euer Hai drischt ihn quer durchs Meer.
Wie kämpfe ich gegen Hai-Jäger?
Fresst ihr zu viele Menschen, steigt euer Bedrohungs-Level und die Kopfgeld-Jäger werden auf euch aufmerksam. Am Anfang bekommt ihr es mit zwei bis drei einfachen Booten mit Harpunen-Jägern zu tun, später tragen sie Maschinengewehre, Shotguns oder Dynamit.
Habt ihr genung Aufmerksamkeit erregt, lockt ihr den Jäger-Anführer an.
Ihre Boote zerstört ihr mit Biss-Attacken oder der Schwanzflosse. Bevor ihr die Boote versenkt, konzentriert euch auf die Jäger selbst. Springt vor dem Boot aus dem Wasser und drückt die Fress-Taste, sobald einer der Jäger anvisiert wird.
So reißt ihr sie ins Wasser und könnt sie entweder sofort verspeisen oder macht sie zumindest unschädlich. Haben euch die Kopfgeld-Jäger mit ihren Laserpointern anvisiert, drückt die Ausweich-Taste, um euch davon zu lösen. Ansonsten habt ihr schnell eine Harpune in der Flosse.
Seid ihr ins Visier der Jäger gekommen, weicht schnell aus, um nicht von einer Harpune getroffen zu werden.
Je mehr Kopfgeld-Jäger ihr tötet, desto mehr Jäger tauchen auf – ähnlich, wie in GTA 5 (). Wird euch ein Tanz zu heiß, taucht möglichst tief ab und spurtet aus der Gefahrenzone. Für zerstörte Kopfgeldjäger-Boote erhaltet ihr Niedertracht-Punkte. Füllt ihr diese Anzeige, lockt ihr einen Jäger-Anführer hervor.
Jäger-Anführer sind etwas resistenter als andere Jäger. Sie sind stärker bewaffnet und machen mit größeren Booten auf euch Jagd. Ihr bekämpft sie genauso, wie die einfachen Kopfgeld-Jäger. Es gibt insgesamt zehn Jäger-Anführer. Tötetet ihr einen von ihnen, belohnt euch Maneater mit einer neuen Evolutions-Stufe.
Wie töte ich Spitzen-Prädatoren?
Jedes Gebiet beheimatet einen Spitzen-Prädator. Das sind meistens besonders starke Versionen von den örtlichen Raubtieren. Ihr bekommt es mit Riesen-Alligatoren, sehr schnellen Barracudas oder einem gigantischen Orca zu tun.
Spitzen-Prädatoren, wie dieser riesige Alligator, sind die Bosse in Maneater.
Stoßt ihr auf einen Spitzen-Prädator, versucht ihn in eine Umgebung zu locken, in dem sich viele andere Fische tummeln. Die könnt ihr fressen, um während des Kampfes eure Lebensenergie zu regenerieren.
Gerade bei den ersten Boss-Kämpfen sind seichte Gewässer sehr gefährlich für euch. Dort habt ihr weniger Spielraum für Ausweichmanöver. Sobald ihr das typische Angriffsgeräusch des Prädatoren hört, weicht aus.
Habt etwas Geduld und stürmt nicht frontal auf die großen Raubtiere zu. Versucht sie seitlich oder von unten zu erwischen. Nach einem erfolgreichen Ausweichmanöver blinkt der Prädator kurz gelb auf.
Führt mehrere schnelle Beiß-Attacken aus, denn nun ist er verwundbar. Habt ihr den Spitzen-Prädator besiegt, erhaltet ihr ein besonderes Evolutions-Upgrade. Vergesst nicht die Fleischreste aufzufressen, sonst entgeht euch ein großer Schub an Nährstoffen.
Was sollte ich als Jungtier fressen?
Wollt ihr euren Hai hochleveln, braucht ihr vor allem eines: Nahrung. Haltet euch als kleiner Jung-Hai vor allem an Schildkröten und friedliche Fische. Welse, Barsche und Mahi-Mahi stehen als Erstes auf eurem Speiseplan. Am Symbol neben dem Namen eurer Beute erkennt ihr, welche Nährstoffe sie in sich trägt.
In den geheimen Unterwasser-Tunneln findet ihr oft große Schwärme von Beutefischen.
Mensch solltet ihr euch nur in Maßen gönnen, da ihr damit schnell die Jäger auf den Plan ruft. Als Jung-Hai habt ihr deren Harpunen und Gewehren noch kaum etwas entgegenzusetzen.
Nehmt euch die Zeit und sucht nach Nährstoffspeichern. Das sind Truhen, die mit einem roten Signallicht versehen sind. Ihr findet sie auf dem Meeresgrund, in Höhlen oder in Kanalisationssystemen. Die beiden letzten erreicht ihr meistens durch zerstörbare Gitter.
Nährstoffspeicher beinhalten eine hohe Menge Nahrung, die euer Hai benötigt. Kennzeichen und Landmarken bringen euch ebenfalls Nährstoffe ein. Wo ihr alle Sammelgegenstände findet, lest ihr in unserem Maneater Collectibles-Guide.
Was sind die Grotten in Maneater?
In jedem der acht großen Areale findet ihr eine Grotte. Sie dient euch als sicherer Rückzugsort. Seid ihr neu in einem Gebiet, haltet nach einer großen Boje Ausschau. Habt ihr sie gefunden, folgt dem leuchtenden Kabel auf den Meeresgrund. Es führt euch direkt in die Grotte.
Die Grotte dient eurem Hai als Wohlfühl-Oase. Hier könnt ihr ihn upgraden und speichern.
Über die Grotten könnt ihr in jedes Gebiet schnellreisen. Außerdem speichert das Spiel dort automatisch euren Fortschritt. Grotten sind der einzige Ort, an dem ihr euren Hai ausrüsten und die Evolutions-Upgrades aktivieren könnt.
Wie funktioniert das Evolutions-System in Maneater?
Maneater wäre kein “shaRkPG”, wenn es nicht über ein Charakter-System samt Erfahrungspunkte und Upgrades verfügen würde. Erfahrungspunkte sammelt ihr hauptsächlich durch Fressen und Töten von Fischen, Prädatoren, Menschen und natürlich den Kopfgeldjägern.
In der Grotte dürft ihr eurem Hai Upgrades verpassen.
Auch erfolgreich abgeschlossene Quests und das Finden von Sammelgegenständen füllen euer XP-Punkte-Konto auf. Erreicht ihr einen bestimmten Level, wächst euer Hai. Ihr startet als Jungtier und ab Level 4 werdet ihr zum Teenager. Danach wird euer Hai erwachsen und schließlich ein älteres Tier.
Manche Bereiche könnt ihr nur betreten, wenn ihr das entsprechende Alter erreicht habt. Mit jeder Altersstufe wird euer Hai stärker, hält mehr aus, wird schneller und lernt eine besondere Fähigkeit. Zusätzlich dürft ihr ihn mit Evolutions-Upgrades optimieren, die ihr wiederum mit Nährstoffen verbessert.
Ihr erhaltet die Upgrades nach erfolgreichen Kämpfen mit Jäger-Anführern oder Spitzen-Prädatoren. Sie verteilen sich auf Kiefer, Kopf, Körper, Flossen, Schwanz und Organe des Hais und stärken beispielsweise eure Bisskraft oder statten euch mit einem Elektroschock-Angriff aus.
Manche Upgrades gibt es im Set. Habt ihr beispielsweise alle Teile des Knochen-Sets zusammen und rüstet euren Hai damit aus, erhaltet ihr zusätzliche Boni auf die einzelnen Eigenschaften der Upgrades.
Weitere Artikel, die euch interessieren könnten:
- Maneater Collectibles: Alle Landmarken, Kennzeichen & Nährstoffspeicher
- Maneater-Trophäen: So bekommt ihr alle Erfolge
- Minecraft Dungeons: Tipps & Tricks zum Action-Rollenspiel
- Saints Row: The Third Remastered – Tipps & Tricks zum Open World-Spaß
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.