Destiny 2: Spukforst im Festival der Verlorenen überstehen
Unserem Guide zum Spukforst in Destiny 2 erfahrt ihr:
- Was es mit dem Spukforst auf sich hat
- Wie lange ihr den Spukforst aufsuchen könnt
- Was das Festival der Verlorenen noch so bietet
Das Halloween-Event »Festival der Verlorenen« hat im Destiny-Universum Tradition. 2017 legte es zwar eine Pause ein, 2018 stellt es die Spieler aber wieder vor neue Herausforderungen. Wir erklären euch alles, was ihr zum Spukforst wissen müsst, der dieses Jahr den Kern des Festivals bildet.
Wie komme ich in den Spukforst?
Der Turm in Destiny 2 ist festlich geschmückt.
Der Spukforst ist nicht automatisch da, wenn ihr aktuell Destiny 2 startet. Ihr müsst zuerst zwei Missionen für Amanda Holliday erledigen, die in diesem Jahr eure Ansprechpartnerin auf dem Turm ist.
Sie schickt euch zuerst auf den Planeten Io, wo ihr zwei Verlorene Sektoren erkunden müsst. Anschließend geht’s in den Spukforst: Eine dunkle Variante des Immerforst, den ihr im Zweifel schon aus der Osiris-Erweiterung kennt. In dieser Kennenlern-Runde lernt ihr im Prinzip einfach nur den Ablauf des eigentlichen Gameplays.
Um eine Runde im Spukforst zu aktivieren, muss die Vex-Platte aktiviert werden.
Spukforst: Wie funktioniert er beim Festival der Verlorenen in Destiny 2?
Wenn ihr die Eingangsmissionen für Amanda Holliday abgeschlossen habt, könnt ihr den Spukforst jederzeit betreten. Dazu ruft ihr einfach die Karte des Turms auf.
Das erforderliche Powerlevel für den Spukforst liegt mit 200 ziemlich niedrig, aber lasst euch davon nicht täuschen: Ihr spielt gegen die Zeit.
Außerdem müsst ihr euch vorher entscheiden, welche Waffen und Rüstung ihr anlegt, da euer Equipment für die Zeit im Forst beim Festival der Verlorenen gesperrt wird.
Aber zurück zum Zeitfaktor, denn dieses kleine Detail verschweigt euch euer erster Besuch im Spukforst: Ihr habt in Destiny 2 nur 15 Minuten Zeit, um so viele Zweige wie möglich zu räumen. Davon gibt es maximal sieben Stück.
»Der Unschlagbare Albtraum« trägt seinen Namen nicht umsonst: Ihr könnt ihn nicht töten.
Um die erste Runde zu starten, stellt ihr euch auf die rot leuchtende Vex-Platte vor euch. So entriegelt ihr den Spukforst und könnt direkt damit loslegen, Gegner zu plätten. Mit jedem getöteten Feind im Forst füllt ihr eine Prozentanzeige.
Der Spukforst funktioniert dabei genauso wie der normale Immerforst von Destiny 2. Ihr erledigt Gegner, um den nächsten Teil des Forsts zu entsperren und vorwärts zu kommen. Lediglich die Prozentzahl gibt es im regulären Immerforst nicht.
Nehmt also wirklich jeden Gegner mit und lauft nicht einfach weiter ins nächste Gebiet des Forsts. Erreicht ihr 100 Prozent, werdet ihr in einen anderen Raum teleportiert, wo ihr einen Boss legen müsst. Habt ihr das erledigt, startet ihr wieder am Anfang und müsst die Platte für den zweiten Zweig entriegeln.
Ebenfalls nur im Spukforst enthalten: Ein unbesiegbarer Gegner, der euch mit einem Schlag zu Brei verarbeitet. Wenn ihr einen riesigen Ritter seht, der auch den bezeichnenden Namen »Der Unschlagbare Albtraum« trägt, macht einfach einen großen Bogen um ihn.
Am Ende des Spukforsts gibt es Loot. Die Bodenplatten auf dem Weg zum Loot verschwinden und ihr landet beim Unschlagbaren Albtraum.
Belohnung für Abschluss des Spukforsts
Ist der Timer abgelaufen, dürft ihr den aktuell begonnenen Zweig noch abschließen. Anschließend geht es dann – wie sollte es auch anders sein – zu einer Lootkiste. Aber Vorsicht: Der Weg dorthin scheint bloß stabil, ihr könnt durch den Boden in eine Kammer fallen, statt euren Loot einzusammeln.
In dieser Kammer lauft ihr einmal mehr vor dem Unschlagbaren Albtraum davon, allerdings auf engerem Raum. Macht euch aber keine Sorgen: Euren Loot bekommt ihr trotzdem. Den müsst ihr dann allerdings bei der Poststelle auf dem Turm abholen.
Für den Abschluss des Spukforsts bekommt ihr beim »Festival der Verlorenen« die Event-Währung Seelen-Bruchstücke. Je weiter ihr kommt, umso mehr Bruchstücke gibt es natürlich. Damit könnt ihr bei Amanda Holliday Masken, aber auch das legendäre Automatik-Gewehr »Gruselgeschichte«, kaufen.
Das legendäre Automatikgewehr Gruselschichte.
Wie lange gibt’s den Spukforst in Destiny 2?
Den Spukforst in Destiny 2 gibt es noch bis zum 06. November 2018. Ihr habt also jede Menge Zeit, um euch genug Bruchstücke für das Automatikgewehr zu sichern.
Mehr Aktivitäten zum Festival der Verlorenen
Das »Festival der Verlorenen« bietet euch pünktlich zu Halloween noch eine weitere Aufgabe. Ab dem 30. Oktober 2018 wird eine neue Questreihe verfügbar und ihr bekommt die Aufgabe, den Tod von Meister Ives zu rächen. Destiny-Veteranen kennen ihn als Kryptarchen vom Riff.
Für den Abschluss der Questreihe winkt eine mächtige Belohnung. Hier müsst ihr euch allerdings sputen, denn die Questreihe verschwindet gemeinsam mit dem Spukforst am 06. November 2018 um 18 Uhr wieder aus Destiny 2.
Screenshots aus dem Strike-Modus in Destiny 2.
Mehr Guides zu Destiny 2
Auch abseits von Halloween hat Destiny 2 natürlich jede Menge zu bieten und wir helfen euch gerne weiter, wenn ihr mal hängen bleibt. Wenn ihr wissen möchtet, wie die Public Events in der Wirrbucht heroisch werden, solltet ihr einen Blick auf unseren Guide werfen.
Außerdem haben wir für euch aufgelistet, wo ihr die Materialien findet, die ihr seit dem Release von Forsaken zum Infundieren braucht. Wir erklären euch überdies, wie ihr die Schläfer-Simulant bekommt und wie ihr die Override-Frequenzen findet, die ihr im Kriegsgeist-DLC braucht.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.