Nach der Installation stürzt The Evil Within immer ab oder startet erst gar nicht auf deinem Computer? Wie bei jedem großen Release gibt es eigentlich bei 99 Prozent keinerlei Probleme, doch bei einem Prozent der Käufer gibt es aus welchen Gründen auch immer mal wieder Problemen mit Abstürzen oder aber das Spiel startet erst gar nicht. So sieht man jetzt auch schon bereits einige Meldungen mit „The Evil Within stürzt beim Spielen ab“ oder aber „the Evil Within startet nicht und es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm“. Wie immer lassen sich solche Probleme in der Regel mit wenigen Handgriffen beheben, sodass hier kein großer Frust auftreten muss. Wir haben hier einige Lösungsansätze für die genannten Probleme in diesem Artikel zusammengefasst. Die Tipps werden dem einen oder anderen eventuell weiterhelfen. Außerdem zeigen wir dir weiter unten auf dieser Seite noch, wie man die FPS von 30 FPS auf eine höhere Framerate bringen kann und wie man die schwarzen Balken entfernen kann, die man sonst eher nur aus Filmen kennt.
Inhalte
Hilfe, mein The Evil Within stürzt ständig ab

The Evil Within Abstürze oder startet nicht – was tun?
Wie oben schon geschrieben kommt es bei großen Spielerelease hin und wieder zu Problemen am Anfang, die sich meistens schnell beheben lassen. So sieht man jetzt auch schon bei The Evil Within die eine oder andere Meldung, dass das Spiel beim Spielen abstürzt und sich gar nicht erst bedienen lässt. In diesem Fall empfehlen wir immer die Durchführung von aktuellen Updates. Sei es ein Windows Update oder aber noch wichtiger ein Update von DirectX und auf jeden Fall auch noch von der Grafikkarte. So konnte man in einigen Foren davon lesen, das bei einigen Spielern das Spiel abgestürzt oder erst gar nicht gestartet ist und das Problem konnte dann wiederum mit einem DirectX 11 Update behoben werden.
Wie bekommt man die schwarzen Balken im Bild weg?
Um die schwarzen Balken aus The Evil Within wegzubekommen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wobei das Spiel in der Auflösung von 2:35:1 erstellt wurde und deshalb auch am besten so gespielt werden soll. Wer es dennoch ändern will, kann ganz einfach in den Parametern von dem Spiel innerhalb von Steam den folgenden Parameter setzen „R_foraspectratio0“. Mit dieser Einstellung sollte das Bild dann im richtigen Vollbildmodus laufen. Mit den Parameter “R_foraspectratio2“ kann man die Auflösung von 2:35:1 wiederherstellen.
30 FPS Sperre in The Evil Within aufheben
Von Haus aus kommt die PC-Version von dem Spiel mit einer 30 FPS Sperre. Wer dieses erhöhen will, der kann dieses auf der PC-Version im Vergleich zur Konsolenversion ganz einfach über einen Parameter starten. Auch hier muss man den Parameter wieder in den Spielstart-Einstellungen von Steam speichern.
- Steam öffnen und mit der rechten Maustaste die Einstellungen von „The Evil Within“ öffnen.
- In den Einstellungen bzw. Parametern kannst Du nun den Startparameter „R_swapinterval-1“ kannst Du die FPS auf 60 FPS hochsetzen.
Weitere Tipps und Lösungsansätze bei Abstürzen
Hattest Du ebenfalls mit dem Problem „The Evil Within stürzt ab“ oder aber auch mit „The Evil Within startet nicht“ zu kämpfen? Wenn dem so ist und Du vielleicht noch weitere Lösungsansätze hast, dann teile uns diese immer gerne über diese Seite mit. Schreibe die Lösungen einfach als Kommentar unter diese Seite.
Verwandte Beiträge