Far Cry New Dawn Guide

Far Cry New Dawn Guide: Easter Eggs zu Vaas, Captain America und Splinter Cell


In diesem Guide zu Far Cry New Dawn zeigen wir euch unter Anderem

  • welche Easter Eggs Ubisoft versteckt hat
  • wo ihr die geheimen Botschaften finden könnt
  • was euer Charakter mit Marvel zutun hat
  • wieso Boomer tot ist

Da New Dawn 17 Jahre nach Far Cry 5 spielt und damit direkt an die Geschehnisse nach der Apokalypse anknüpft, gibt es einige Easter Eggs aus der Vergangenheit zu entdecken. Sie verstecken sich manchmal an unerwarteten Orten, immer wieder werdet ihr aber auch zufällig auf sie stoßen. Vor allem, wenn ihr den Vorgänger ausgiebig gespielt habt.

Neben den Anspielungen zum vorherigen Teil werdet ihr auch einige Film-Hinweise finden. Superhelden-Fans kommen hier auf ihre Kosten, aber auch Anhänger des Grusel-Genres können sich auf eine Anspielung freuen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die Augen offen zu halten.

1. Vaas ist zurück

Einer der beliebtesten Bösewichte der Far Cry-Saga ist eindeutig der exzentrische Vaas aus Far Cry 3. In Gedenken an diesen fantastischen Antagonisten hat sich Ubisoft überlegt, ihn besonders zu ehren. Und es wäre nicht Far Cry, wenn das nicht äußerst skurril wäre. Also hat man ihn in einen Wackelkopf verwandelt, einen Bastrock angezogen und die Ukulele in die Hand gedrückt. Urlaubsfeeling pur! Wenn ihr den Wackeldackel finden wollt, müsst ihr zu Nadines Schrottplatz. Dort steht er in einem der Regale.

2. Boomer ist tot

Erinnert ihr euch noch an den niedlichen Vierbeiner mit der kalten Nase aus Far Cry 5? Wir sprechen von Boomer, der als Gefährte bei vielen Spielern äußerst beliebt war. Er ist leider in diesem Teil nicht mehr mit dabei. Kein Wunder, New Dawn spielt ganze 17 Jahre später. Obwohl Hunde lange leben, konnte der Kleine diese Zeitspanne nicht überdauern.

Boomers Besitzer haben den Hund nicht vergessen und für ihn sogar einen Grabmal errichtet. Wenn ihr es sehen wollt, müsst ihr in den Südwesten von Hope County fahren. Hier liegt das Fang Center. Ganz in der Nähe befindet sich eine Kirche, bei der ihr einen geheimen Gang finden müsst. Geht ihn entlang und kommt bei einer Gedenkstätte für Boomer heraus.

Wenn ihr wieder einen tierischen Begleiter in Far Cry New Dawn wollt, können wir euch Horatio ans Herz legen. Je nachdem, welches Level er ist, kann er sich sogar selbst wiederbeleben. Außerdem greift das Wildschwein mit viel Kraft an. Ebenso praktisch ist Timber, der Hunde-Ersatz für Boomer.

3. Assassinen-Pose in Hope County

Eines der bekanntesten Franchises von Ubisoft ist wohl Assassin’s Creed. So ziemlich jeder Gamer kennt den berühmtem Adlersprung. Immer landet der Protagonist dabei in einem Heuwagen, Heuhaufen oder Blumenmeer. Diese Pose, mit den ausgebreiteten Armen könnt ihr in Far Cry nun nachstellen. Geht dazu einfach in den Foto-Modus. Hier nimmt eure Figur unterschiedliche Posen an. Unter anderem auch die aus Assassin’s Creed.

4. Deputy

Für dieses Easter Egg müssen wir eine Spoiler-Warnung ausgeben. Ihr könnt gern hier weiter lesen, wenn ihr schon gut 75% des Spiels gesehen oder kein Problem mit Spoilern habt.

Wir haben euch gewarnt, jetzt geht es wirklich los!

Im Laufe der Story trefft ihr auf Joseph Seed, der im letzten Teil als Prophet und Bösewicht auftauchte. Er kommt mit nach Prosperity und stellt euch sogar einen Helfer zur Verfügung, der in Guns For Hire angewählt werden kann. Der maskierte Bogenschütze mit Kapuze ist nicht irgendein stummer Platzhalter, weil Ubisoft nichts Besseres eingefallen ist, sondern „Deputy“.

Moment, der Name sagt euch was? Sollte er auch, denn das ist die Spielfigur, die ihr selbst im Vorgänger verkörpert habt. Obwohl er nicht spricht, wird er von den Bewohnern in Prosperity erkannt und in Gespräche verwickelt.

5. Rabbids-Flagge

Bwahahahaha! Die verrückten Hasen tauchen in unzähligen Videospielen des Publishers auf. Wenn ihr einen verrückten Rabbid in Hope County entdecken wollt, solltet ihr euch zum Vergnügungspark begeben. An einem der Fahnenmaste hängt eine ziemlich zerrissene, von der Vegetation mitgenommene Flagge. Trotzdem sind sie klar zu erkennen: Die Rabbids.

6. Hurk

Hurk gehört zu den Charakteren, die bereits seit Far Cry 3 immer wiederkehren. Er scheint beliebt bei Spielern, aber auch dem Team von Ubisoft zu sein. Dieses Mal ist er ein Experte für alles, was explodieren kann und steht auch in der Helferauswahl zur Verfügung. Er ist nie um einen Spruch verlegen und wird eure Abenteuer mit frechen Aussagen unterhalten. Hört dabei ruhig genauer hin, denn er hat ein großes Repertoire an Zitaten aus Videospielen und sogar Kinofilmen im Gepäck.

7. Splinter Cell-Kostüm

Obwohl schon länger kein neuer Teil auf den Markt kam, gehört Splinter Cell noch immer zu einer wichtigen Marke von Ubisoft. Kein Wunder also, dass auch ein Hinweis auf dieses Franchise im Spiel vorkommt. Wenn ihr euch auf eine Expedition begebt und dort ein Flugzeug untersucht, könnt ihr einen Laptop finden. Auf ihm seht ihr mehrere Anspielungen zu dem Charakter Sam Fisher.

Außerdem solltet ihr jetzt im Schrank nachsehen und einen coolen Anzug aus Splinter Cell finden. Nehmt ihn mit und zieht ihn doch gleich über. Ist schließlich ein Kampfanzug!

8. Alte Schauplätze

Als eine Art Easter Egg könnte man wohl die komplette Karte von Hope County betrachten. Schließlich wart ihr hier auch schon während Far Cry 5 unterwegs und habt die entlegensten Winkel erkundet. Obwohl Atombomben detonierten und das Land zunächst in Asche hüllten, sind einige Gebäude noch klar erkennbar.

Begebt euch beispielsweise zu der Kirche von Joseph, in der ihr ihn damals festnehmen wolltet. Dieser Ort ist nun stark mitgenommen und sogar teilweise unter Wasser, sodass ihr tauchen müsst, um weiter in Erinnerungen zu schwelgen.

Far Cry New Dawn von Ubisoft. Mutierter Bison im Kampf.

9. Blood Dragon

Nördlich von Hope County könnt ihr Selenes Quest aktivieren, die euch bei einem unter Wasser stehenden Silo erwartet. Obwohl der Questgegenstand zum Greifen nah zu sein scheint, fallt ihr ins Wasser und müsst einen neuen Weg suchen. Doch bevor ihr das tut, solltet ihr einmal tief Luft holen und ein bisschen tauchen. Hinter einem Gitter lässt sich nämlich ein Skelett erkennen. Wechselt schnell in den Foto-Modus, um mehr Zeit zu haben und euch den Knochenhaufen anzusehen. Dieses Skelett stellt doch tatsächlich den Blood Dragon aus Far Cry dar.

10. Fashion Week

Wenn ihr Far Cry 4 gespielt habt, ist euch der Antagonist Pagan Min sicher ein Begriff. Seine spezielle Kleidung hat er selbstverständlich nicht von der Strange und kauft sie auch nicht von irgendwem. Er hat sich eine Schneiderin mit dem Namen Mumu angestellt, die ihm seine exzentrische Mode designt hat.

Wenn ihr jetzt in die Regale der Häuser in Far Cry New Dawn schaut, werdet ihr immer wieder über Bücher stolpern, die an vorherige Teile erinnern. Auch „Mumus Fashion Week“ steht in vielen Haushalten und hat die Apokalypse scheinbar ganz gut überstanden. Aber kein Wunder, Mode ist schließlich unsterblich.

11. Wieder gibt es Pennywise

Bereits in Teil 5 hattet ihr die Möglichkeit, rote Ballons in Far Cry zu entdecken. An einem Abflussrohr beispielsweise. Sie haben eindeutig auf einen Film hingedeutet, beziehungsweise auf die dortige Horror-Figur Pennywise. Eine Art gruseliger Clown mit roten Luftballons. In Far Cry New Dawn findet ihr diese Partyaccessoires auf Nadines Schrottplatz. Während der gleichnamigen Quest müsst ihr mit einer Waffe alle auftauchenden Ziele treffen, um eine Tür im Bunker zu öffnen. Dort findet ihr nicht nur ein paar Materialien, sondern auch wieder rote Ballons. Wenn das mal kein Zufall ist!

12. Hey Cap!

Sobald ihr Far Cry New Dawn spielt, werdet ihr als Captain betitelt. An sich ist das zunächst nichts ungewöhnliches. Einige Charaktere im Spiel werden euch mit einer Kurzform rufen, die ihr vielleicht aus einem bekannten Franchise kennt: Marvel. Immer wieder sprechen euch die NPC’s nämlich mit „Cap“ an. So wird auch Captain America von seinen Freunden genannt. Zufall?

Könnte sein, allerdings passt zu dieser Superhelden-Anspielung auch der Name des Charakters, den ihr gleich zu Beginn trefft. Er trägt den Namen „Barnes“. Auch dieser junge Mann lässt sich dem Marvel-Universum zuordnen, denn Bucky Barnes ist der beste Freund von Captain America.

Das war es aber noch nicht mit den Anspielungen auf den amerikanischen Superhelden. Wenn ihr die Filme gesehen habt, wisst ihr sicher, dass Cap immer sein Schild dabei hat. Es schützt ihn nicht nur vor Angriffen, da es aus unzerstörbarem Vibranium gefertigt ist, sondern stellt auch eine gute Waffe dar. Dieser Eigenschaft hat sich auch Ubisoft zu Nutze gemacht und lässt euch die Schilde der Gegner aufnehmen, sowie mit ordentlich Kraft dem Gegner entgegen werfen.
Zufall? Wir sind uns da nicht so sicher.

13. Marvel Infinity War Part I

Wenn ihr leidenschaftliche Superhelden-Fans seid, habt ihr sicher den aktuellen und mittlerweile schon viele Monate alten Kinofilm Avengers Infinity War Part 1 gesehen. Kleine Spoiler-Warnung an dieser Stelle: Wenn ihr diesen Film nicht gesehen habt, es aber noch vor habt, raten wir dringend vom Weiterlesen ab. Der folgende Spoiler könnte euch sonst große Teile des Films vorhersagen und das wäre wirklich schade.

Am Ende von Far Cry New Dawn habt ihr die Möglichkeit, über Joseph Seeds Schicksal zu entscheiden.

Seid ihr also bereits für das Easter Egg #2 aus Marvel? Dann geht’s jetzt los:

Wenn ihr Hurk an eurer Seite habt und er durch einen Pfeil, eine Kugel oder andere Waffe stirbt, bittet er mit verschiedenen Aussagen um Hilfe. Eine davon hat direkten Bezug zum ersten Teils von Infinity-War. Hurk mimt in einem Moment vor seinem Tod nämlich Spider-Man und zitiert dessen letzten Satz, bevor er sich auflöst:

„Oh Mister Stark, I don’t feel so good.“

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.