Tiny Tina''s Wonderlands

Tiny Tina''s Wonderlands: 9 Tipps für den Einstieg


In unserem Tipps-Guide zuTiny Tina’s Wonderlands erklären wir euch:

  • Wie ihr eure Waffen verbessert
  • Wie ihr an guten Loot kommt
  • Wie ihr mehr Platz in eurem Inventar freischaltet
  • Worauf ihr im Kampf achten müsst

Tiny Tina will Dungeons and Dragons mit euch spielen – nur eben mit haufenweise Knarren und einer Prise Wahnsinn. Im Borderlands Spin-Off Tiny Tina’s Wonderlands geht es wild zu. Wir zeigen euch, wie ihr die ersten Spielstunden überlebt!

Wie komme ich an guten Loot in Tiny Tina’s Wonderlands?

Die Jagd nach immer besserem Loot ist zentraler Bestandteil des Gameplay-Loops von Tiny Tina’s Wonderlands. Ihr bekommt bereits zu Anfang einige Waffen sowie Schutzschilde, doch gebt euch damit nicht zufrieden.

In der Spielwelt findet ihr Loot meistens in den zahlreich platzierten Truhen. Diese Truhen werden auch neu gefüllt, sobald ihr das Areal verlasst und wieder betretet – in der Regel ist der Loot jedoch, was Seltenheit und Level angeht, an das Areal angepasst. Auch Gegner lassen oft Waffen, Rüstungen und weitere Gegenstände fallen.

Die Begegnungen in der Oberwelt erinnern an klassische Rollenspiele.

Wenn ihr später in der Oberwelt landet, könnt ihr zudem optionale Arenakämpfe absolvieren, wenn euch Gegner im hohen Gras auflauern. Schließt ihr einen Arenakampf erfolgreich ab, werdet ihr mit einem Glückswürfel voller Waffen, Schutzschilde und Skins belohnt. Spielt so viele Arenkämpfe wie möglich, bevor ihr mit der Story weitermacht. So gelangt ihr bereits frühzeitig an gute Waffen und Schutzschilde.

Verschwendet euer Gold nicht in den Automaten!

In den Wonderlands gibt es überall Verkaufsautomaten, bei denen ihr Waffen, Schutzschilde und Heilitems kaufen könnt. Meistens sind die Angebote aber kaum einen Blick wert. Selbst die Angebote des Tages lohnen sich nicht. Ihr findet meistens bereits im Laufe der nächsten Quest deutlich besseren Loot.

Die Automaten sehen zwar schick aus, doch sie beinhalten fast nur Schrott.

Das bedeutet jedoch nicht, dass ihr die Automaten gänzlich ignorieren solltet. Sehr selten findet ihr trotzdem mal ein gutes Angebot in den Automaten. Außerdem könnt ihr euren Schrott – also Loot, den ihr loswerden wollt – bei den Automaten verkaufen.

Ihr spart übrigens viel Zeit, indem ihr allen nutzlosen Loot im Inventar als Schrott markiert. Wenn ihr dann zu einem Automaten geht, könnt ihr euren gesamten Schrott mit einem Klick verkaufen, ohne das Verkaufsmenü aufrufen zu müssen.

Investiert in Inventar-Upgrades!

Damit ihr möglichst viel Loot mitschleppen könnt, braucht ihr Platz in eurem Rucksack! Sobald ihr die ersten drei Hauptquests abgeschlossen habt, öffnet sich die Stadt Prachthuf für euch. Hier trefft ihr die Schmiedin, deren Hauptquartier am Zottelplatz steht. Sie verkauft euch Upgrades für eure Waffen und den Rucksack.

Man kann den Upgrade-Store leicht übersehen.

Die Upgrades sind teilweise sehr teuer. Investiert in den ersten Spielstunden daher hauptsächlich in folgende Upgrades für das Inventar:

  • Rucksack-SDU
  • Bank-SDU
  • Verlorene Beute-SDU

Damit erhöht ihr die Anzahl der tragbaren Objekte dauerhaft. Die Munitions-Upgrades lohnen es erst im späteren Spielverlauf  – anfangs werdet ihr Platz für möglichst viel Loot brauchen.

Lasst keinen Loot liegen!

In Tiny Tina’s Wonderlands spielt Gold eine etwas größere Rolle als in der Borderlands-Hauptreihe. Viele Upgrades und Gegenstände werden euch stellenweise zu Wucherpreisen angedreht. Am schnellsten kommt ihr an viel Gold, indem ihr regelmäßig Schrott an den Automaten verkauft. Sammelt alles auf und begebt euch zu den Automaten, sobald euer Inventar voll ist.

Checkt regelmäßig die Verlorene-Beute-Maschine ab

In der Kneipe “Izzys Spritzer” steht die sogenannte “Verlorene-Beute-Maschine”. Sie beinhaltet Loot, der von Gegnern fallen gelassen, jedoch von euch übersehen wurde. Vorsicht: Wenn ihr ein Item aufhebt und dann wieder aus dem Inventar werft, findet ihr es nicht in der Verlorene-Beute-Maschine wieder.

Check die Maschine nach jeder Hauptquest. Ihr werdet sicherlich immer wieder etwas übersehen. Außerdem versinken Waffen manchmal dank eines Glitches im Boden oder landen an unerreichbaren Orten.

Man übersieht beim Looten und Leveln gerne Items.

Schließt Schreine in der Oberwelt ab!

In der Oberwelt findet ihr einige Schreine, die euch Buffs gewähren, wenn ihr die dazugehörige Mission abschließt. Die Mission besteht in der Regel aus einer kleinen Schnitzeljagd nach Schrein-Fragmenten, die allesamt in der Oberwelt versteckt sind. Diese Schreinmissionen sind sehr einfach, doch sie belohnen euch reichlich. Beispielsweise könnt ihr euren Gold- oder Erfahrungspunkte-Gewinn um mehrere Prozent erhöhen.

Es gibt mehrere solcher Schreine in der Oberwelt.

Probiert verschiedene Zauber aus

In den Wonderlands gibt es zwar Knarren, aber keine Granaten. Diese werden im Spin-off durch Zauber ersetzt. Es gibt dabei genau so viele verschiedene Zauber wie Waffen. Oft haben Zauber jedoch einzigartige Effekte.

Manche Zauber lassen euch Kometen herbeirufen.

Achtet bei der Auswahl von Zaubern nicht immer nur auf die Werte. Oft findet ihr Zauber, die laut Wertetabelle schwach sein müssten, aber aufgrund von einzigartigen Nebeneffekten trotzdem zu einer mächtigen Waffe werden. Zauber könnt ihr übrigens auch einsetzen, wenn ihr am Boden liegt. Und im Gegensatz zu Granaten werden Zauber nicht aufgebraucht – allerdings könnt ihr sie erst nach einer Abklingzeit wieder benutzen.

Kennt die Besonderheiten aller Waffen-Hersteller!

Die Waffen werden von verschiedenen Firmen hergestellt und haben dementsprechend eine herstellerspezifische Marken-Besonderheit. Dieses Merkmal hat jede Waffe des entsprechenden Herstellers. Folgende Waffen-Marken gibt es:

  • Blackpowder: Die Schussrate hängt davon ab, wie schnell ihr die Schusstaste drückt.
  • Dahlia: Bietet immer einen alternativen Feuermodus.
  • Feriore: Statt nachzuladen, werft ihr eure Waffe weg – die explodiert dann entweder oder verwandelt sich in ein Geschütz und hilft euch im Kampf.
  • Hyperius: Aktiviert einen Schutzschild, wenn ihr über Kimme & Korn zielt und die Schussgenauigkeit wird immer höher, je länger ihr schießt.
  • Torgue: Verschießt explosive Kugeln.
  • Stoker: Alle Waffen haben eine sehr hohe Feuerrate.
  • Skuldugger: Muss nicht nachgeladen werden – allerdings überhitzt sie bei zu langem Gebrauch.

Die Hyperius-Waffen bieten euch einen Extra-Schutzschild.

Tipps für den Kampf in Tiny Tina’s Wonderlands

Eine Neuheit sind die Nahkampfwaffen: Schwerter, Äxte, Kriegshämmer und Dolche. Die könnt ihr leider nicht separat ausrüsten – euer Charakter setzt die Nahkampfwaffe automatisch ein, wenn ihr Gegner im Nahkampf schlagt. Außerdem könnt ihr eine Slam-Attacke ausführen, indem ihr während des Springens die Duck-Taste drückt. Euer Charakter schlägt dann mit voller Wucht auf den Boden und verursacht so Schaden bei allen Gegnern in unmittelbarer Nähe.

Viele Gegner tragen zudem Schilde oder schützen sich durch magische Barrieren. Mit Nahkampfangriffen könnt ihr geschützte Gegner kurz umhauen und sie so verletzlich machen.

Mehr Guides zu Tiny Tina’s Wonderlands auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.