Biomutant-Tipps: So gelingt der Einstieg in die Open World
In diesem Tipps-Guide zu Biomutant lernt ihr:
- Wie das Kampfsystem funktioniert
- Wo ihr geheime Orte findet
- Warum ihr euch dringend ein Reittier suchen solltet
- Was Ausweichen und Parieren so wichtig macht
In der Open World von Biomutant herrschen mutierte Tierwesen über einen von den Menschen ruinierten Planeten. Als pelziger kleiner Mutant kämpft ihr gegen die Nachwirkungen einer Umweltkatastrophe und sollt die Welt vor dem drohenden Untergang retten. Mit diesem Guide bereiten wir euch optimal auf den Einstieg in die plüschige Postapokalypse vor.
Biomutant-Tipps zur Charaktererstellung: Zerbrecht euch nicht den Kopf
Gleich zu Beginn dürft ihr euren eigenen Biomutanten erstellen. Dabei wählt ihr unter anderem eine Spezies aus und vergebt Punkte auf die Grundwerte. Macht euch bei der Vergabe der Punkte allerdings nicht allzu viele Gedanken. Ihr gewinnt im Lauf des Spiels relativ schnell an Erfahrung hinzu, indem ihr beispielsweise Kämpfe bestreitet und Quests erfolgreich abschließt.
Pro Level-Aufstieg dürft ihr dann zehn Charakterpunkte auf eine der Eigenschaften verteilen. Es gibt keinerlei Einschränkungen und ihr dürft euren Biomutanten auch später noch in alle möglichen Richtungen entwickeln. Für einen schnellen Fortschritt sind zwei Werte allerdings besonders nützlich.
Die Eigenschaften in Biomutant dürft ihr auch im weiteren Spielverlauf beliebig verändern.
So verbessert ihr in Biomutant schnell die Charakter-Werte
Gewonnene Kämpfe sind der schnellste Weg, euren Charakter zu entwickeln. Wollt ihr ihn also möglichst flott hochleveln, verteilt gleich zu Beginn viele Punkte auf Stärke und Vitalität. So seid ihr bestens für die teils knackigen Konfrontationen gerüstet. Bevor ihr der Hauptquest folgt und euch den Weltenfressern und Stämmen stellt, stürzt euch in ein paar Kämpfe gegen kleinere Gegner. Dadurch macht ihr euch auch schneller mit dem Kampfsystem vertraut.
Sucht euch in Biomutant erst mal viele kleinere Gegner-Gruppen, um eure Werte schnell zu verbessern.
Steigert euer Charisma und fragt nach Geheimnissen
In Biomutant begegnet ihr in jeder Quest mindestens einem neuen Charakter, der euch auf den Kampf gegen einen Weltenfresser vorbereitet oder neue Nebenquests freischaltet. Fragt jeden NPC am Ende eines Dialogs, ob es noch mehr gibt, das er oder sie erzählen könnte. Viele von ihnen können euch Hinweise auf geheime Orte, versteckte Gegenstände, Waffen oder Rüstungen geben.
Ihr müsst sie allerdings davon überzeugen, dass ihr es auch wert seid, das jeweilige Geheimnis zu erfahren. Steigert euren Charisma-Wert für besseres Feilschen und achtet in den Dialogen auf die Chancen-Anzeige. Je höher dieser Wert bei einer Antwort liegt, desto wahrscheinlicher ist es, dass der NPC gleich eine interessante Kartenmarkierung herausrückt.
Vorsicht: Schafft ihr es nicht, das Geheimnis aus der Person herauszukitzeln, verliert ihr einen Attributspunkt.
Achtet bei Fragen nach Geheimnissen auf den angezeigten Chancen-Wert.
Besorgt euch schnellstmöglich ein Reittier
Euer Biomutant ist zwar ein agiler und mächtiger Kämpfer. Aufgrund seiner geringen Körpergröße dauern weite Reisen zu Fuß allerdings etwas länger. Sucht euch deshalb schnellstmöglich ein Reittier in der freien Natur. In jedem Gebiet kommen unterschiedliche Zniegen-Arten vor, die ihr zähmen könnt. Dazu müsst ihr nur ihre Lieblingsfrucht suchen und sie damit füttern.
Das erste Reittier findet ihr im Verlauf der Hauptquest, auf der Suche nach NPC Gizmo. In den Wäldern des Gebiets um Ziegelstadt herum grasen Puki-Azur-Zniegen. Füttert sie mit etwas Koko-Pip an und ihr habt einen Freund fürs Leben gefunden. Mehr zu Reittieren in Biomutant erfahrt ihr im verlinkten Artikel.
An dem roten Strauch rechts wächst Koko-Pip, die Leibspeise der Puki-Azur-Zniege.
Schnellreisen in Biomutant: Markiert euer Revier
Wenn euch das Reisen zu Fuß oder per Reittier nicht schnell genug geht, dürft ihr in Biomutant auch auf Schnellreisen zurückgreifen. Dazu müsst ihr allerdings neu gefunden Orte als “euer Revier markieren”, wie das Tiere eben so machen. Kommt ihr zum ersten Mal an einen alten Bunker oder eine Festung, pinkelt an den kleinen Mast mit der gelben Flagge. Nur dann könnt ihr den Wegweiser als Schnellreisepunkt benutzen und später viel Zeit sparen – vergesst es also nicht.
Pinkelt an die kleinen Fahnenmasten, um Schnellreisepunkte freizuschalten.
Biomutant-Tipps zum Kampf: Beherrscht das Ausweichen und Parieren
Beim Parieren ist das Timing entscheidend. Drückt ihr die Taste im richtigen Moment, bringt ihr euren Gegner zum Taumeln. In diesem Zustand ist er sehr anfällig. Attackiert ihn und ihr fügt massiven Schaden zu. Weicht ihr kleineren Kreaturen aus, springt euer Biomutant über sie hinweg.
Dadurch könnt ihr beispielsweise Kontrahenten mit Schilden überrumpeln und ihnen in den ungeschützten Rücken fallen. Bei größeren Gegnern gleitet der Biomutant beim Ausweichen unter ihren Beinen hindurch. Greift ihr während der Ausweichbewegung gleichzeitig an, löst ihr entweder einen verheerenden Nahkampfangriff aus oder feuert Kugeln ab, während ihr durch die Luft fliegt.
Kombiniert Nah- und Fernkampftechniken und lernt die Tastenabfolgen
In Biomutant könnt ihr enorm schnelle und effektive Angriffskombinationen auslösen, wenn ihr die richtigen Tastenabfolgen verinnerlicht. Diese unterteilen sich grundlegend in sechs Nahkampf-Kombinationen und fünf Fernkampf-Kombinationen. Lernt ihr diese Tastenabfolgen, könnt ihr sie auf alle eingesetzten Waffen anwenden. Zudem lassen sich manche Nah- und Fernkampfattacken miteinander kombinieren. Löst ihr beispielsweise einen Nahkampf-Kettenangriff aus, könnt ihr nahtlos einen Fernkampf-Spezialangriff dranhängen.
Besonders bei stärkeren Gegnern sollten die Tastenkombinationen für schnelle Wung-Fu-Angriffe sitzen.
Wichtige Tastenkombinationen für den Kampf in Biomutant
Eine mögliche Tastenkombination für PS4-Nutzer wäre beispielsweise fünfmal hintereinander die Viereck-Taste für den Kettenangriff und unmittelbar danach Kreis, Viereck, R2 für einen Spezial-Fernkampf-Abschluss. Alle wichtigen Tastenkombinationen seht ihr in den folgenden Tabellen. Für alle nicht PlayStation-Spieler: Viereck-Taste = Schlag, X-Taste = Sprung, Kreis-Taste = Ausweichen, R2-Taste = Schießen.
Tastenkombinationen für den Wung-Fu-Nahkampf:
Tastenabfolge | Ausgelöster Angriff |
Viereck | Einfache Attacke |
Kreis, Viereck | Ausweich-Angriffs-Kombination |
X, Viereck | Sprung-Schlag-Kombination |
Viereck (fünfmal hintereinander)
| Kettenangriff aus fünf aufeinanderfolgenden Angriffen. |
Viereck, Viereck, Dreieck
| Spezialangriff: Besonders starker Abschluss einer vorher ausgelösten Angriffskette. |
R2, R2, Dreieck
| Spezialangriff: Besonders starker Abschluss einer vorher ausgelösten Angriffskette. |
Mit der richtigen Tastenkombination sind in Biomutant stylische Schuss-Attacken aus der Luft möglich.
Tastenkombinationen für Wung-Fu-Fernkampf-Schusswaffen:
Tastenabfolge | Ausgelöster Angriff |
R2 | Einfacher Schuss |
X, R2 | Sprung-Schuss-Kombination |
Kreis, R2 | Auf den Knien rutschen und gleichzeitig schießen. |
Kreis, Viereck, R2 | Spezialangriff: Besonderer Schuss-Angriff im Anschluss an eine Nahkampfattacke. |
X, X, R2
| Spezialangriff: Besonderer Schuss-Angriff im Anschluss an einen Doppelsprung. |
So löst ihr Super-Wung-Fu-Attacken aus
Löst ihr mehrere Spezialangriffe hintereinander erfolgreich aus, ohne dabei einen Treffer zu kassieren, füllt ihr das “Super-Wung-Fu”-Meter auf. Symbolisiert wird es durch drei Tierfiguren in einer Kung-Fu-Haltung am unteren Bildschirmrand. Ist es voll, schaltet es für kurze Zeit eine Reihe sehr mächtiger Sonderangriffe frei, die ihr mit folgenden Tasten auslösen dürft:
Tastenabfolge | Super-Wung-Fu |
Viereck | Sperrfeuer aus schnellen Schlägen gegen einen einzelnen Gegner. |
X, Viereck | Mächtiger Bodenschlag mit Flächenschaden. |
R2 | Schnellfeuer auf mehrere Ziele während eines Sprungs (Bullet-Time). |
Dreieck | Rammt mehrere Gegner hintereinander mit der Klonkfaust in den Boden. |
Weitere Guides und Artikel zu Biomutant:
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!