GTA: Vice City – 100 Prozent: Alles im Spiel erledigen
In unserem Guide zu GTA: Vice City – The Definitive Edition erfahrt ihr:
- Was ihr tun müsst, um in GTA: Vice City 100 Prozent zu erreichen
- Was ihr dafür als Belohnung bekommt
Ihr wollt nicht nur GTA: Vice City zu 100 % durchzocken, sondern in einem Rutsch auch noch die Platintrophäe beziehungsweise 1.000 Punkte für euren Gamerscore mitnehmen? Dann werft gern auch einen Blick in unseren Trophy-Guide.
GTA: Vice City auf 100 Prozent: Das müsst ihr alles erledigen
Um den Spielfortschritt in GTA: Vice City auf 100 Prozent zu bringen, müsst ihr neben den Hauptmissionen noch jede Menge anderen Kram erledigen. Dazu zählen Nebenmissionen, Herausforderungen, Mini-Spiele und das Suchen von Sammelobjekten. Was ihr genau alles erledigen müsst, seht ihr in unserer praktischen Checkliste.
GTA: Vice City – 100-Prozent-Checkliste
- Schließt alle 20 Hauptmissionen ab
- Besitzt alle 10 Immobilien und schließt alle 20 Missionen dort ab
- Schließt alle 13 Gang-Missionen ab
- Schließt alle fünf Attentate für Mr. Black ab
- Schließt alle fünf Fahrzeug-Herausforderungen ab
- Schließt alle vier Offroad-Missionen ab
- Schließt alle drei RC-Missionen ab
- Gewinnt alle sechs Straßenrennen
- Schließt alle drei Stadion-Events ab
- Schließt alle vier Helikopter-Checkpoint-Kurse ab
- Schließt alle 35 Rampages ab
- Führt alle 36 Monsterstunts aus
- Sammelt alle 100 versteckten Päckchen
- Erreicht auf dem Schießstand mindestens 45 Punkte
- Kauft alle sieben Wohnorte
- Raubt 15 Geschäfte aus
Leute, es ist doch ganz einfach, 100 Prozent zu holen. Also, passt auf: ...
GTA: Vice City auf 100 Prozent: Das bekommt ihr als Belohnung
Bevor wir ein wenig näher auf die einzelnen Punkte aus der Checkliste eingehen, verraten wir euch, was ihr für die Komplettierung des Spiels erhaltet. Trophäen- und Erfolgsjäger werden GTA: Vice City ohnehin mit 100 % abschließen müssen, da dies die Trophäe beziehungsweise den Erfolg “Alles schon gemacht” freischaltet. Obendrauf gibt es außerdem:
- Doppelte Schadensresistenz für Autos
- Unendlich viel Munition für alle Waffen
- Erhöhung der Werte für Schutzweste und Lebensenergie auf 200
- Die Möglichkeit, bis zu drei Leibwächter mit Uzis zu engagieren (Vercetti Anwesen)
- Frankie-Outfit (Vercetti Anwesen)
Also für dieses schicke T-Shirt (Frankie-Outfit) lohnt sich der Aufwand allemal.
GTA: Vice City mit 100 % abschließen: Alle Voraussetzungen im Detail
An dieser Stelle gehen wir genauer auf die jeweiligen Aufgaben ein und geben euch Tipps zu den Missionen. Komplexere Aufgaben haben wir in eigene Guides ausgelagert, die wir euch natürlich verlinkt haben.
Story-Missionen
Hierzu gibt es nicht viel zu sagen. Arbeitet einfach die verschiedenen Missionen in beliebiger Reihenfolge ab. Die Auftraggeber werden euch auf der Karte mit ihrem jeweiligen Initial angezeigt. Im späteren Spielverlauf kann es vorkommen, dass keine Story-Missionen mehr angezeigt werden. Erledigt dann erst mal ein paar Neben- oder Immobilien-Missionen und es sollten weiter Story-Missionen auftauchen.
Ken Rosenberg
- Die Party
- Dunkle Gassen
- Die Geschworenen
- Aufruhr
Avery Carrington
- Schlagende Argumente (verpassbare Trophäe “Schlägertyp”)
- Schutt und Asche (verpassbare Trophäe “Püriert”)
- Das Begräbnis
Juan Cortez
- Der Verräter
- Kugelhagel im Einkaufszentrum
- Die Schutzengel
- Zu Befehl, Sir!
- Alle Mann an Deck!
Ricardo Diaz
- Die Jagd
- Phnom Penh ’86
- Das schnellste Boot
- Angebot und Nachfrage
- Pizza Mortale (verpassbare Trophäe “Meine kleine Freundin wartet”)
Kent Paul
- Die Befreiungsaktion
Vice-City-Druckerei
- Der Eintreiber
Tommy Vercetti
- Freunde und andere Feinde
Immobilien-Missionen
Auf dieser Karte findet ihr alle Immobilien in Vice City.
Um Vice City auf 100 % zu bringen, müsst ihr auch alle käuflichen Immobilien besitzen und eine oder mehre Missionen erfüllen, damit sie für euch regelmäßig Geld generieren. Wo sich die Immobilien befinden, seht ihr auf der Karte. Wie viel sie kosten und welche Missionen ihr dort erledigen müsst, seht ihr in der folgenden Auflistung.
Bootswerft (Anker-Symbol)
- Kosten: $10.000
Bei der Bootswerft müsst ihr einmal die Mission “Checkpoint Charlie”, ein Checkpoint-Rennen mit einem Rennboot, abschließen. Die Mission könnt ihr bis zu fünfmal wiederholen und höhere Preise gewinnen. Sie gilt aber bereits nach dem ersten Mal als abgeschlossen. Danach generiert die Immobilie bis zu $2.000 täglich.
Cherry-Popper-Eiscremefabrik (Kirsch-Symbol)
- Kosten: $20.000
Die Cherry-Popper-Eiscremefabrik verdient die meiste Kohle nicht mit dem Verkauf von Eis, sondern mit dem Verticken von Drogen aus dem Eiswagen. Und genau das ist eure Aufgabe: Setzt euch in den Eiscreme-Truck Mr. Whoopee und schließt 50 Stofflieferungen ab. Fahrt dazu am besten in ein Gebiet, wo sich viele Menschen tummeln und euch keine verfeindeten Gangs auflauern.
Drückt auf die Hupe und euer Eiswagen spielt seinen Jingle ab, der eure Kundschaft anlockt. Bei jeweils vier verkauften Einheiten erhaltet ihr einen Polizeistern. Fahrt dann am besten so lange herum, bis der Stern wieder verschwindet und verkauft vier weitere Einheiten Stoff. Habt ihr 50 oder mehr Auslieferungen erreicht, könnt ihr aus dem Wagen steigen und die Eiscremefabrik generiert täglich bis zu $3.000.
Mit diesem Eiswagen könnt ihr in Vice City Drogen verticken.
InterGlobal Studios (Filmklappe-Symbol)
- Kosten: $60.000
Schließt die folgenden vier Missionen ab und das Pornofilm-Studio generiert täglich bis zu $7.000:
- Alle meine Pferdchen
- Der Dildo-Jet
- Ein Mann namens Martha
- Heiße Lightshow (verpassbare Trophäe “Nicht mein erster Ritt”)
Kaufman Cabs (schwarz-gelbes K-Symbol)
- Kosten: $40.000
Schließt die folgenden drei Missionen ab und das Taxi-Unternehmen wirft täglich bis zu $5.000 ab:
- V.I.P.
- Konkurrentenjagd
- Das Taxi-Inferno
Das perfekte Taxi für eine Großstadt-Safari!
Malibu Club (Palmen-Symbol)
- Kosten: $120.000
Bei der Missionsreihe im Malibu Club plant ihr einen Bankraub. Zieht ihr den erfolgreich durch, generiert der Club täglich bis zu $10.000.
- Kein Entkommen?
- Der Scharfschütze
- Der Fahrer
- Der Coup
Phil Cassidy (P-Symbol)
- Kosten: kostenlos (wird automatisch nach der Mission “Der Coup” freigeschaltet)
Phils Grundstück müsst ihr nicht kaufen und es generiert auch kein Geld. Stattdessen könnt ihr dort nach der Absolvierung der beiden Missionen schwere Waffen wie die Minigun oder den Raketenwerfer kaufen.
- Der Waffenschieber
- TNT-Whiskey
Vice-City-Druckerei ($-Symbol)
- Kosten: $70.000
Nachdem ihr die Vice-City-Druckerei gekauft habt, müsst ihr zwei Missionen erledigen. Eure Belohnung: Automatisch generierte Einnahmen in Höhe von bis zu $8.000 pro Tag.
- Der Singvogel
- Der Kurier
Wer fleißig Autos bei Sunshine Autos abliefert, bekommt bis zu vier neue Fahrzeuge.
Sunshine Autos (Sonnen-Symbol)
- Kosten: $50.000
Bevor Sunshine Autos für euch Gewinne abwirft, müsst ihr bestimmte Fahrzeuge stehlen und beim Autohaus abliefern. Die vier Listen mit den Autos findet ihr in der Tiefgarage unter der Immobilie. Welche Fahrzeuge ihr genau abliefern müsst und wo ihr diese findet, verraten wir euch in diesem Guide (in Arbeit). Nachdem ihr jeweils eine Liste abgeliefert habt, erhaltet ihr ein neues Auto für das Autohaus und die täglichen Einnahmen erhöhen sich stufenweise bis zu maximal $9.000 pro Tag.
- Straßenfahrzeuge
- Limousinen
- Sportwagen
- Spezialfahrzeuge
Pole Position Club (pinkes P-Symbol)
- Kosten: $30.000
Beim Pole Position Club erwartet euch die entspannteste “Mission”. Geht mit Tommy in dem Striplokal einfach in das Privatzimmer hinter der Tanzfläche und lasst eine Stripperin für euch tanzen. Sobald ihr $300 für die Tanzeinlage ausgegeben habt, könnt ihr die Show abbrechen und der Club generiert bis zu $4.000 am Tag. Außerdem wird ein weiteres Privatzimmer geöffnet und ein Gogo-Girl räkelt sich ab sofort auf der Tanzfläche an einer Stange.
Vercetti Anwesen (V-Symbol)
- Kosten: kostenlos (wird automatisch nach der Mission “Pizza Mortale” freigeschaltet)
Nachdem ihr Ricardo Diaz seine Villa abgeluchst habt, könnt ihr dort drei Missionen erledigen. Nach erfolgreichem Abschluss generiert das Vercetti Anwesen bis zu $5.000 pro Tag und vor der Villa spawnt eine Stretch-Limousine sowie ein Helikopter auf dem Dach.
- Fette Beute
- Zoff in der Bar
- Cop-Land
Gang-Missionen
Auch hier gibt es nur wenig zu sagen. Es handelt sich meistens um spaßige kleine Aufträge für bestimmte Personen oder Gruppen. Einige Gang-Missionen könnt ihr nicht alle direkt nacheinander abschließen. Damit der nächste Auftrag auftaucht, müsst ihr zuerst eine andere Gang-Mission erledigen oder die Story weiterspielen.
Umberto Robina
- Stunt-Boot-Action
- Kanonenfutter
- Die Seeschlacht
- Trojanisches Voodoo
Auntie Poulet
- Mysteriöses Pulver
- Fliegende Bomben
- Schmutzige Methoden
Love Fist
- Love Juice
- Der Psychokiller
- Die PR-Tour
Mitch Baker
- Wheels of Steel
- Chaos-City
- Big Bakers Bike
Attentat-Missionen (Mr. Black)
Nachdem ihr gewisse Missionen erledigt habt, klingelt euer Handy und auf der anderen Seite meldet sich der mysteriöse Mr. Black. Dieser beauftragt euch mit insgesamt fünf Attentaten. Nach dem Handygespräch müsst ihr zu einem bestimmten Münztelefon auf der Karte fahren, das mit einem Telefonhörer-Symbol markiert ist. Dort könnt ihr die jeweiligen Missionen starten.
- Der Pizza-Lieferant
- Ein bedauerlicher Unfall
- Die rasende Schrottfabrik
- Trouble am Check-In
- Gefeuert!
Fahrzeug-Herausforderungen
Hier könnt ihr euch die Fahrzeuge für die Fahrzeug-Herausforderungen holen.
Die Fahrzeug-Herausforderungen zählen zu den schwierigsten Aufgaben, um GTA: Vice City auf 100 Prozent zu bringen. Hierfür müsst ihr euch bestimmte Fahrzeuge schnappen und spezielle Aufträge erledigen. Diese könnt ihr aktivieren, indem ihr auf dem Steuerkreuz nach oben drückt. Wichtig ist, dass ihr die jeweiligen Aufgaben (mit Ausnahme der Taxi-Missionen) direkt hintereinander erledigt. Brecht ihr die Mission vor dem Erreichen von Stufe 12 beziehungsweise Stufe 10 ab, müsst ihr noch einmal komplett von vorne beginnen.
Bürgerwehr Level 12
Bei den Bürgerwehr-Herausforderungen schnappt ihr euch ein Polizeifahrzeug und geht damit auf Verbrecherjagd. Um ein Level erfolgreich abzuschließen, müsst ihr eine bestimmte Anzahl Gangster während eines Zeitlimits ausschalten. Auf Stufe 1 ist das ein Verbrecher in einem Auto, auf Stufe 12 sind es zwölf Ganoven, verteilt auf drei Autos. Nach jedem Level erhaltet ihr etwas Bonuszeit für die nächste Stufe. Habt ihr Stufe 12 abgeschlossen, erhöht sich der Wert der Schutzweste auf 150. Hier noch einige Tipps für die Bürgerwehr-Herausforderung:
- Deckt euch vor dem Start mit genügend Munition ein. Kauft euch am besten eine Maschinenpistole mit mehr als 2.000 Schuss, damit euch nicht die Munition ausgeht.
- Schießt so lange auf die Wagen der Gangster, bis sie anfangen zu brennen und explodieren. Die Ganoven, die nicht von der Explosion getötet werden, könnt ihr überfahren oder abballern.
- Bei den Missionen werdet ihr unvermeidlich Polizeisterne sammeln und von den echten Gesetzeshütern genervt. Haltet deshalb euer Fahndungslevel niedrig. Sammelt rechtzeitig Bestechungssymbole ein oder wechselt zwischendurch den Wagen und nutzt das Pay’N’Spray, um unterzutauchen.
- Die Bürgerwehr-Herausforderung ist mit dem Rhino (Panzer) oder dem Hunter (Kampfhubschrauber) deutlich einfacher. Ihr findet sie, nachdem ihr 90 beziehungsweise 100 versteckte Päckchen gesammelt habt, in der Militärbasis am Flughafen.
Mit dem Hunter ist die Bürgerwehr-Mission ein Klacks.
Feuerwehr Level 12
Für die Feuerwehr-Herausforderung benötigt ihr ein Feuerwehrauto. Eure Aufgabe besteht darin, brennende Fahrzeuge und Personen zu löschen. Auf Stufe 1 müsst ihr ein brennendes Auto löschen, auf Stufe 12 drei brennende Fahrzeuge inklusive aller Fahrer und Mitfahrer. Mit jedem gelöschten Feuer erhaltet ihr Bonuszeit. Nachdem ihr Stufe 12 erfolgreich absolviert hat, ist Tommy immun gegen Feuer. Unsere Tipps:
- Haltet genug Abstand zu brennenden Fahrzeugen, sonst fängt euer Löschfahrzeug Feuer und explodiert.
- Achtet beim Rangieren mit dem Feuerwehrauto besonders auf brennende Personen, da diese unberechenbar umherlaufen. Fahrt ihr eine von ihnen über den Haufen, scheitert die Herausforderung.
Sanitär Level 12
Eine der nervigsten Voraussetzungen, um Vice City mit 100 Prozent abzuschließen. Ihr müsst euch bei einem der Krankenhäuser einen Rettungswagen schnappen und Verletzte ins Krankenhaus einliefern. Wie gewohnt müsst ihr 12 Stufen absolvieren, auf Stufe 1 genügt es, einen Verletzten ins Krankenhaus zu kutschieren.
Auf Stufe 12 sind es entsprechend zwölf Verletzte. Für jeden aufgesammelten Patienten erhaltet ihr einen Zeitbonus, gelegentlich gibt es den auch bei der Ablieferung im Krankenhaus. Als Belohnung bekommt Tommy die Fähigkeit, unendlich lange zu sprinten. Unsere Tipps für angehende Sanitäter:
- Der Krankenwagen verfügt über ein schlechtes Handling und neigt dazu, in Kurven umzukippen. Fahrt zügig, aber vorsichtig und nutzt in Kurven die Handbremse.
- Der Rettungswagen kann maximal drei Leute gleichzeitig transportieren. Ab Stufe 4 müsst ihr also mehrere Touren zu den Krankenhäusern fahren. Düst nicht sofort los, sondern pausiert das Spiel, überlegt euch die schnellste Route zu den drei Verletzten, liefert sie beim Krankenhaus ab und wiederholt das Ganze.
Als Pizzabote müsst ihr ganz schön Gas geben.
Pizzabote Level 10
Die Pizzabote-Herausforderung ist genauso nervig wie die Krankenwagen-Herausforderung. Für diese Mission müsst ihr euch bei einem der drei Well Stacked Pizza-Restaurants das Moped schnappen und Pizzen ausliefern. Level 1 startet gemütlich mit einer einzigen Pizzabestellung, auf Level 10 sind es zehn Pizzen.
Die Pizzen werft ihr euren Kunden direkt vom Moped zu. Euer Flitzer kann maximal sechs Pizzen befördern. Sind alle weg, müsst ihr zurück zum Restaurant und Nachschub holen. Habt ihr Stufe 10 erfolgreich abgeschlossen, erhöht sich eure Gesundheit auf 150. So werdet ihr zum schnellsten Pizzaboten in Vice City:
- Ihr erhaltet nur dann Nachschub, wenn ihr keine Pizzen mehr übrig habt. Wir empfehlen deshalb, nach jedem Level alle übrigen Pizzen wegzuwerfen, damit ihr für die nächste Stufe wieder sechs frische Pizzen abholen könnt. So könnt ihr euch beim Werfen Fehler erlauben und müsst während einer Auslieferung keinen Nachschub holen – zumindest bis Stufe 6.
100 Taxigäste befördern
Im Vergleich zu den anderen Fahrzeug-Herausforderungen sind die Taxi-Missionen ein echtes Kinderspiel. Klaut ein Taxi und bringt Kunden von A nach B. Zwar müsst ihr insgesamt 100 Fahrgäste befördern, dafür muss das aber nicht in einem Durchgang erledigt werden. Wenn ihr 100 Taxifahrten abgeschlossen habt, erhalten die Taxis einen Boost-Sprung, den ihr mit der Hupe betätigen könnt.
Off-Road-Missionen
Die vier Off-Road-Missionen findet ihr hier.
Bei den Off-Road-Missionen müsst ihr an bestimmten Orten in GTA: Vice City in ein spezielles Fahrzeug einsteigen. Danach startet automatisch ein Checkpoint-Parkour, den ihr innerhalb einer bestimmten Zeit absolvieren müsst. Auf der Karte haben wir euch die Fundorte der Fahrzeuge eingetragen. Was ihr bei den jeweiligen Off-Road-Missionen erledigen müsst, seht ihr hier:
- PCJ-600-Rallye: Rast mit einer PCJ 600 über Straßen und Dächer in Washington Beach und nehmt dabei 24 Checkpoints mit.
- Pylonen-Rallye: Steigt im obersten Stockwerk des Parkhauses hinter dem Oceanview Hotel in den Stallion und fahrt durch fünf Checkpoints, ohne dabei Pylonen umzuwerfen.
- Krasses Gelände: Begebt euch im Nordosten Downtowns zur Sandstrecke und steigt dort auf die Sanchez. Fahrt den Parkour zweimal ab und nehmt alle Checkpoints mit.
- Teststrecke: Ebenfalls auf der Sandstrecke in Downtown. Steigt in den Landstalker und dreht erneut zwei Runden auf dem Checkpoint-Parkour. Fahrt vorsichtig und lasst euch genug Zeit, denn der Geländewagen landet bei Sprüngen oder scharfen Kurven schnell auf dem Dach.
Top-Fun-RC-Missionen
Bei den nummerierten Sternen findet ihr die drei RC-Checkpoint-Rennen.
Bei den Top-Fun-RC-Missionen müsst ihr zunächst einen Top-Fun-Van finden und euch in ihn setzen. Die Standorte der drei Vans haben wir wieder auf der Karte markiert. Danach startet jeweils ein Checkpoint-Rennen mit einem ferngesteuerten Fahrzeug. Folgenden Kurse müsst ihr abschließen:
- Ferngesteuertes Auto
- Ferngesteuertes Flugzeug
- Ferngesteuerter Helikopter
Straßenrennen
Bei Sunshine Autos könnt ihr nicht nur gestohlene Autos abliefern, sondern euch auch für Straßenrennen in Vice City anmelden. Geht dazu einfach wieder in die Tiefgarage und stellt euch in den pinken Kreis. An der Tafel könnt ihr dann eins von sechs Rennen auswählen und der Startpunkt wird anschließend auf eurer Karte markiert.
Schnappt euch dann entweder einen Sportwagen aus eurem Autohaus oder klaut einen schnellen Flitzer auf der Straße. Die sechs Rennen sind nicht allzu schwer, achtet jedoch darauf, dass sich euer Fahrzeug bei den Rennen nicht überschlägt oder explodiert. Folgende sechs Rennen könnt ihr bestreiten:
- Todeskaracho
- Ocean Drive
- Küsten-Rallye
- Capital Cruise
- Tour!
- V.C. Endurance
Stadion-Herausforderungen
Welches Event als nächstes im Stadion stattfindet, verraten euch die Werbetafeln.
In der nordwestlichsten Ecke von Downtown findet ihr das Hyman Memorial Stadium, in dem drei unterschiedliche Motorsport-Events stattfinden. Diese müsst ihr erfolgreich abschließen, um GTA: Vice City auf 100 Prozent zu bringen. Um eins der Events zu starten, betretet ihr das Stadion über den Haupteingang.
Die Events finden jeweils zwischen 20:00 und 0:00 Uhr statt und ändern sich täglich. Möchtet ihr nicht auf das nächste Event am Folgetag warten, könnt ihr auch in eurem Hyman Condo südlich vom Stadion das Spiel speichern. Dabei vergehen jeweils sechs Stunden Spielzeit.
Hotring
Der Hotring ist ein Stock-Car-Rennen mit insgesamt zwölf Runden, das ihr als Erster abschließen müsst. Das Rennen an sich ist nicht allzu schwer, allerdings fahren eure Kontrahenten extrem aggressiv und versuchen, euer Auto zu zerstören. Fahrt euch zu Beginn des Rennens einen kleinen Vorsprung heraus. Ein Lebensbalken zeigt euch den Zustand eures Fahrzeugs an.
Neigt dieser sich dem Ende, solltet ihr kurz in der Boxengasse anhalten und euer Auto reparieren lassen. Es lohnt sich übrigens nicht, die Fahrzeuge eurer Kontrahenten aufs Korn zu nehmen. Wenn ihr die Wagen eurer Gegner zerstört, erscheinen nämlich einfach neue Autos.
Bloodring
Der Bloodring ist ein Destruction Derby, bei dem ihr mithilfe von Checkpoints eine Zielzeit von einer Minute anhäufen müsst. Ihr startet mit 30 Sekunden und jeder Checkpoint verschafft euch 15 weitere Sekunden. Hört sich einfach an, gestaltet sich aber schwierig.
Eure Kontrahenten fahren euch nämlich ständig in die Karosserie und drehen euer Fahrzeug. Um das Event zu schaffen, seid ihr auch ein wenig auf Glück beim Spawning der Checkpoints angewiesen. Erscheinen mehrere Checkpoints in eurer Nähe, solltet ihr die 60 Sekunden problemlos vollbekommen.
Dirtring
Beim Dirtring müsst ihr mit einer Sanchez insgesamt 32 Checkpoints einsammeln. Die Ringe sind auf einem Hindernis-Parkour verteilt. Ein Zeitlimit sitzt euch zum Glück nicht im Nacken. Die meisten Checkpoints könnt ihr einfach erreichen, einige sind aber knifflig – etwa die Checkpoints auf schmalen Mauern oder Balken.
Versucht bei diesen Checkpoints eure Motocross-Maschine genau senkrecht vor dem schmalen Hindernis zu platzieren und gebt kontrolliert Gas – nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam. Mit ein wenig Übung solltet ihr auch die schwierigeren Hindernisse meistern können.
Helikopter-Checkpoint-Rallyes
Bei den Markierungen findet ihr die vier Helikopter für die Checkpoint-Parkours.
Die Helikopter-Checkpoint-Rallyes sind im Grunde das Gleiche wie die Off-Road-Missionen – nur in der Luft. Mit insgesamt vier Hubschraubern müsst ihr in Vice City jeweils einen Checkpoint-Parkour meistern. Die ersten drei Helikopter-Rallyes werden nach der Story-Mission “Pizza Mortale” freigeschaltet.
Für den letzten Parkour müsst ihr die Mission “Heiße Lightshow” bei InterGlobal Films abgeschlossen haben. Ein Zeitlimit gibt es bei den Checkpoint-Rallyes nicht. Die vier Helikopter findet ihr hier:
- Auf einer Grünfläche in einem Hinterhof in Vice Point, östlich des Leaf Links Apartment.
- Auf dem Dach des Apartment 3C in Ocean Beach, südöstlich vom Pay’N’Spray. Ihr erreicht das Dach entweder indem ihr mit einem Bike über die Treppe dort hinaufspringt oder ihr landet mit einem anderen Helikopter direkt auf dem Dach.
- Auf dem Dach eines Gebäudes östlich von Kaufman Cabs in Little Haiti. Ihr kommt entweder mit einem Bike-Sprung über die Rampe oder mit einem anderen Hubschrauber auf das Dach.
- In Downtown auf dem Balkon des Bürogebäudes, das ihr bei der Mission “Heiße Lightshow” betreten habt.
Rampages
Bei den Rampages könnt ihr in GTA: Vice City so richtig Chaos stiften. Sobald ihr eins der Totenkopf-Symbole in der Spielwelt einsammelt, bekommt ihr eine bestimmte Waffe in die Hand gedrückt und müsst innerhalb von zwei Minuten eine bestimmte Anzahl Gegner damit erledigen beziehungsweise Fahrzeuge in die Luft jagen. Wo ihr die insgesamt 35 Rampages findet, welche Waffen ihr dort erhaltet und wie ihr Waffen-Herausforderungen meistert, verraten wir euch in diesem Guide.
Monsterstunts
Um in GTA: Vice 100 Prozent zu erreichen, müsst ihr nicht nur euer Können an der Waffe, sondern auch eure fahrerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. In Vice City verstecken sich insgesamt 36 Rampen, auf denen ihr waghalsige Sprünge hinlegen müsst. Brettert ihr mit genügend Speed über die Rampen, aktiviert sich ein Zeitlupen-Modus für den Sprung.
Am Ende werdet ihr dann mit dem Schriftzug “Monsterstunt” belohnt. Wir empfehlen euch für die Monsterstunts die PCJ 600 oder die Sanchez, da manche Rampen recht schmal sind. Viele Sprünge klappen aber auch mit Sportwagen. Eine Liste mit allen 36 Monsterstunts findet ihr in diesem separaten Guide.
Wir empfehlen euch für die Monsterstunts unbedingt ein Motorrad.
100 versteckte Päckchen
Ihr habt bei euren Trips durch GTA: Vice City bestimmt schon die eine oder andere grün-gelbe Figur entdeckt und eingesammelt. Das sind sogenannten Päckchen, von denen es exakt 100 Stück gibt. Sammelt ihr jeweils zehn Päckchen ein, schaltet ihr eine Belohnung frei. Natürlich ist das Päckchensammeln ebenfalls in 100-Prozent-Komplettierung des Spiels eingebunden.
Aber das Sammeln lohnt sich auch für das Gameplay. Für 90 eingesammelte Päckchen erhaltet ihr nämlich einen Panzer, für 100 Päckchen sogar einen Kampfhubschrauber. Wo ihr alle Päckchen in Vice City findet, erfahrt ihr in diesem separaten Guide.
Schießstand-Herausforderung
Konzentriert euch auf die beiden hinteren Ziele.
Eine weitere kleine Mission, die ihr abschließen müsst, um GTA: Vice City auf 100 Prozent zu bringen, ist die Schießstand-Herausforderung. Diese wird nach der Mission “Der Scharfschütze” freigeschaltet. Ihr könnt die Mission starten, indem ihr im Ammu-Nation-Waffenladen in Downtown in den hinteren Raum geht und dort die rosa Markierung betretet.
Nun müsst ihr innerhalb von 2:00 Minuten so viele Ziele wie möglich treffen. Dazu stehen euch 100 Schuss zur Verfügung. Die Herausforderung endet, sobald die Zeit abgelaufen ist oder ihr keine Munition mehr habt.
Euer Ziel ist es, insgesamt 45 Punkte zu erreichen. Die Punktezählung funktioniert wie folgt: Um Punkte für ein Ziel zu erhalten, müsst ihr alle fünf Segmente des Ziels abräumen. Je nach Nähe erhaltet ihr dann unterschiedlich viele Punkte. Das Ziel auf kurzer Distanz gibt einen Punkt, das auf mittlerer Distanz zwei und das auf langer Distanz drei.
Unsere Empfehlung: Konzentriert euch auf die Ziele auf mittlerer und weiter Distanz. Räumt ihr zehn weite und zehn mittlere Ziele komplett ab, landet ihr bei 50 Punkten. Da ihr nur 45 Punkte benötigt, könnt ihr euch auch einige Fehlschüsse erlauben. Habt ihr 45 oder mehr Punkte erreicht, verringert sich außerdem die Nachladezeit eurer Waffen.
Wohnorte kaufen
Bei den Wohnorten könnt ihr speichern und eure Fahrzeuge in einer Garage parken.
Neben den Immobilien, die für euch Geld generieren, müsst ihr für 100 Prozent in GTA: Vice City auch alle Wohnorte besitzen. Insgesamt könnt ihr sieben Stück kaufen. Nach dem Kauf könnt ihr an den Wohnorten speichern und gegebenenfalls dort auch Fahrzeuge in den Garagen parken. Um alle Wohnorte in einem Rutsch zu kaufen, solltet ihr $41.500 auf der hohen Kante haben. Wo ihr die jeweiligen Wohnorte findet, seht ihr auf der Karte.
- 3321 Vice Point – $2.500
- El Swanko Casa – $8.000
- Links View Apartment – $6.000
- 1102 Washington Street – $3.000
- Ocean Heights Apartment – $7.000
- Skumole Shack – $1.000
- Hyman Condo – $14.000
Geschäfte ausrauben
Die 15 Geschäfte, die ihr ausrauben müsst, findet ihr bei den Sternen.
Zu guter Letzt müsst ihr auch noch 15 Geschäfte überfallen, um in Vice City endlich auf 100 Prozent zu kommen. Die jeweiligen Läden findet ihr in der Liste, die genauen Orte haben wir euch wieder auf der Karte markiert. Um ein Geschäft zu überfallen, müsst ihr es betreten und den Kassierer mit einer Waffe bedrohen.
Dieser legt dann Geldbündel auf den Tisch, die ihr einsammeln müsst. Je länger ihr den Kassierer bedroht, desto mehr Geldbündel legt er auf den Tresen. Das Geschäft gilt aber bereits als ausgeraubt, wenn ihr euch mit einem Geldbündel aus dem Staub macht.
Noch ein Tipp: Betretet das Geschäft nicht direkt mit gezogener Waffe. Manchmal lösen die Kassierer dann sofort den Alarm aus. Zieht die Waffe erst, wenn ihr vor dem Kassierer steht.
- Family Jewels: Erdgeschoss in der North Point Mall
- Vinyl Countdown: 1. Stock in der North Point Mall
- Tooled Up: Erdgeschoss in der North Point Mall
- Gash: Erdgeschoss in der North Point Mall
- Supermarkt: Südlich der North Point Mall
- Apotheke: Westlich vom Supermarkt
- Juwelier: Nördlich von Well Stacked Pizza
- Bunch of Tools: Südlich von der Großbaustelle
- Calleggi Delicatessen: Gegenüber vom Polizeirevier
- Screw This: Westlich vom Polizeirevier
- Robinas Cafe: Gleiches Café wie bei den Robina-Gang-Missionen
- Brownstone Laundromat: Nordwestlich von Auntie Poulet
- Ryton Aide: Neben dem Pay’N’Spray
- Apotheke: Östlich von Well Stacked Pizza
- Juwelier: Nördlich von der Apotheke
Mehr GTA-Guides auf GameZ:
- GTA 3 – Alle Cheat-Codes in einer Liste
- GTA 3 – The Definitive Edition – Alle Trophäen & Erfolge
- GTA: Vice City – The Definitive Edition – Trophäen & Erfolge
- GTA: Vice City – Alle Cheat-Codes in einer Liste
- GTA: San Andreas – The Definitive Edition – Alle Trophäen & Erfolge
- GTA: San Andreas – Alle Cheat-Codes in der Übersicht
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.