Age of Empires 4 Build Order: Die beste Baureihenfolge
Was kommt zuerst? Der Dorfbewohner oder sein Haus? Damit ihr euch diese Frage in Age of Empires 4 nicht stellen müsst, erfahrt ihr hier:
- Welche Baureihenfolge ihr für eine schnelle Entwicklung nutzen solltet
- Auf welche Ressourcen ihr in den Epochen euren Fokus legt
- Wie ihr im Endgame eine Armee aufstellt
Ihr wisst noch nicht, welche Zivilisation die Beste ist? Dann schaut hier in unsere Tier-Liste aller Völker in Age of Empires 4.
Allgemeine Tipps vor dem Start
Die Build Order, die wir euch hier vorstellen, ist natürlich nicht in Stein gemeißelt und erlaubt euch das Experimentieren mit den unterschiedlichen Völkern. Sie ist mehr ein Leitfaden, worauf ihr den Fokus lenken solltet, wenn ihr schnell die unterschiedlichen Zeitalter erreichen möchtet. Behaltet aber stets euren Feind im Auge und reagiert auf ihn, wenn es nötig ist.
Es bringt euch wenig, wenn euer Gegner euer Dorf mit der leichten Infanterie auseinandernimmt und eure Dorfbewohner dezimiert. Das wirft euch mehr zurück als die Baureihenfolge zu pausieren und etwas in die Defensive zu investieren. Behaltet bloß stets eure Ressourcen im Überblick.
Zudem solltet ihr immer Technologien erforschen, wenn die Ressourcen dafür vorhanden sind. Konzentriert euch auf die Forschungen, die den Abbau von Materialien beschleunigen beziehungsweise euren Truppen Boni bringen.
Baut Felder direkt an eure Mühle und spart euch so unnötige Laufwege.
AoE 4: Build Order für den schnellen Aufstieg zur Feudalzeit
Der Schlüssel für das Erreichen des nächsten Zeitalters sind Nahrung und Gold. Daher solltet ihr dafür sorgen, dass genügend Minen vorhanden und Felder bestellt sind.
Um schnell das Dunkle Zeitalter zu verlassen, solltet ihr wie folgt vorgehen:
- Schickt all eure Dorfbewohner (in der Regel sechs) zur Nahrungsbeschaffung zu den Schafen.
- Rekrutiert drei weitere Dorfbewohner.
- Entsendet euren Späher, um noch mehr Schafe zu finden.
- Baut mit dem ersten rekrutierten Dorfbewohner eine Hütte, danach schickt ihr ihn zur nahegelegenen Goldmine und baut dort ein Bergbaulager auf. Schickt auch die anderen Dorfbewohner, die noch keine Aufgabe haben, zur Goldader.
- Rekrutiert zwei weitere Dorfbewohner und lasst sie ein Holzfällerlager errichten.
Nun solltet ihr genug Ressourcen für den Aufstieg in die Feudalzeit besitzen. Für den Bau des Wahrzeichens reichen die zwei Dorfbewohner, die in dem Moment Bäume fällen.
Hier liegen Steine und Gold so nahe beieinander, dass ein Bergwerk genügt
Nächster Halt: Die Ritterzeit
Wenn euer Wahrzeichen steht, solltet ihr eigentlich schon fast alles für den Aufstieg in die Ritterzeit besitzen. Doch vergesst nicht eure Gegner. Sollten feindliche Späher an euren Grenzen patrouillieren oder euch erste kleinere Soldatentrupps behelligen, baut eine Kaserne und rekrutiert eure ersten Einheiten. Auch ein Turm nahe eurer Minen kann nicht schaden.
Wenn alles glatt läuft, sollte so eure Baureihenfolge für den nächsten Aufstieg aussehen:
- Schickt die zwei Dorfbewohner, die das Wahrzeichen gebaut haben, wieder zum Holzfällen.
- Baut bei den Beerensträuchern eine Windmühle. Das sichert euch ab, falls eure Schafe zu Neige gehen.
- Rekrutiert zwei weitere Dorfbewohner und schickt sie zur Goldmine.
- So bald ihr genug Ressourcen habt, baut direkt das Wahrzeichen für den nächsten Aufstieg. Auch hier reichen zwei Dorfbewohner. Solltet ihr euch für ein defensives Gebäude entscheiden, achtet darauf, dass es eure Minen und eure Holzfäller schützt.
Eure Entscheidungen vor dem Aufstieg ins Imperiale Zeitalter in Age of Empires 4
Die weitere Baureihenfolge wird von der Entscheidung bestimmt, wie ihr in Age of Empires 4 gewinnen wollt. Es gibt folgende Siegbedingungen:
- Alle Wahrzeichen der Gegner vernichten
- Alle heiligen Stätten einnehmen
- Ein Weltwunder bauen
Für die ersten beiden Siegbedingungen braucht ihr eine schlagkräftige Armee. Daher solltet ihr vor eurem Aufstieg in die nächste Epoche damit beginnen, eure Truppen aufzustocken.
Die Wahrzeichen der Gegner sind sein erstes Dorfzentrum sowie die erbauten Wahrzeichen durch deren Aufstiege in die nächsten Zeitalter. Habt ihr diese zerstört und kein feindlicher Dorfbewohner arbeitet oder repariert eines der Gebäude, gilt der Gegner als besiegt.
Wollt ihr hingegen alle heiligen Stätten einnehmen, braucht ihr, neben einer schlagkräftigen Armee zur Verteidigung, auch noch religiöse Einheiten wie Priester oder Mönche. Nehmt und haltet alle drei Kontrollpunkte auf der Karte über einen gewissen Zeitraum und ihr gewinnt die komplette Partie.
Vernichtet alle Wahrzeichen der Gegner.
Für die letzte Siegoption müsst ihr das Imperiale Zeitalter erreichen. Nur in dieser Epoche steht euch der Bau eines Weltwunders zur Verfügung. Sobald der Bau abgeschlossen ist, werden alle Feinde benachrichtigt und die Position des Gebäudes auf der Karte markiert. Nun müsst ihr noch 15 Minuten lang dafür sorgen, dass kein Feind es zerstört – erst dann habt ihr gewonnen.
Baureihenfolge für das Imperiale Zeitalter
Um schnell das Imperiale Zeitalter zu erreichen, solltet ihr wie folgt vorgehen:
- Rekrutiert fünf Dorfbewohner und baut neben einer Steinader ein Bergarbeiterlager.
- Die Ressourcen für den Aufstieg ins nächste Zeitalter sollten nicht lange auf sich warten lassen. Baut daher einiges an Verteidigungsmauern. Nutzt dabei auch Waldstücke, da gegnerische Truppen nicht durch diese hindurchgehen können. Plant ihr hingegen die Vernichtung der Gegner oder die Besetzung der heiligen Stätten, solltet ihr schon einige Truppen bauen. Vor allem Kanonen helfen euch gegen feindliche Artillerie.
- Baut noch vor dem Aufstieg in das nächste Zeitalter einen Marktplatz. Er hilft euch, überschüssige Ressourcen gegen benötigte Materialien einzutauschen.
- Wenn ihr plant, ein Weltwunder zu bauen, dann verstärkt eure Mauern und setzt vor allem auf Fernkampfeinheiten. Baut das Gebäude direkt mit dem Erreichen des Imperialen Zeitalters und sucht euch einen gut geschützten Platz neben eurem Reitstall, der Kaserne oder anderen Gebäuden zur Rekrutierung von Einheiten aus.
Nutzt das Territorium, um euch besser vor Angriffen zu schützen.
Noch mehr Guides zu Age of Empires 4 auf GameZ:
- Age of Empires 4: Einsteiger-Tipps für Hobby-Strategen
- Age of Empires 4: Alle Völker in der Übersicht
- Age of Empires 4: Hotkeys – So wirst Du Tastenkürzel-Experte
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.