Das neue FIFA 16 ist endlich auf dem Markt und neben den Konsolenversionen für die PS4 und Xbox One gibt es das Spiel natürlich auch für den PC. Während sich die Konsolen-Besitzer nicht viel Gedanken machen müssen, ob das Spiel läuft oder nicht, sieht es bei dem PC schon anders aus. Auch wenn die Systemvoraussetzungen von FIFA in der Regel immer recht niedrig für die tolle Optik sind, kommt es hin und wieder zu Problemen. Seit gestern gibt es ein paar Meldungen über Abstürze beim Spielen oder das FIFA 16 nicht startet und es tauchen auch vermehrt Berichte auf, das FIFA 16 ruckelt.
FIFA 16 ruckelt: Das kannst Du tun
Die FIFA 16 Ruckler hängen dabei in der Regel nicht mit dem Spiel zusammen, jedenfalls haben wir bislang noch keinerlei Performance-Probleme in der PC-Version feststellen können, sondern die Ursache ist meistens an der Hardwarekonfiguration zu finden. Was man tun kann, wenn FIFA 16 ruckelt oder es immer mal wieder zu Mikro-Rucklern kommt, das haben wir unter den folgenden Absätzen beschrieben.
Wenn FIFA 16 ruckelt sollte man immer zwischen zwei Arten unterscheiden, stockt es weil die Internetverbindung schlecht ist und kommt es zu Lags oder ruckelt das Spiel auch im Einzelspieler-Modus, wie zum Beispiel im Karrieremodus. Wenn ersteres der Fall ist, dann solltest Du am besten einmal deine Internetverbindung überprüfen. Vielleicht wird die Leitung gerade von einem anderen Nutzer im gleichen Netzwerk ausgelastet oder es gibt allgemein ein Problem mit der Verbindung. Hier kann auch häufig ein einfacher Neustart von dem Router weiterhelfen.
Wenn es nicht an der Internetverbindung liegt und es auch nicht lagt sondern wirklich das Bild ruckelt, dann solltest Du Dinge beachten.
- Lade dir den aktuellen FIFA 16 Patch für PC herunter. Vor wenigen Stunden hat EA einen Patch mit der Versionsnummer 1.01 veröffentlicht. Der Patch bringt nicht nur einige Verbesserungen am Gameplay mit sich sondern es wurde auch an der Stabilität gearbeitet.
- Zusätzlich solltest Du die Aktualität deiner Grafikkarten-Treiber überprüfen. Schnell kommt es mal vor und man hat seit Wochen oder gar Monaten keine Updates mehr heruntergeladen und installiert. Da im Rahmen von solchen Titeln wie FIFA 16 nicht selten noch Optimierungen von den Grafikkarten-Herstellern vorgenommen werden, kann es sich durchaus lohne die Treiber zu aktualisieren.
- Wenn Du FIFA 16 auf einem Notebook spielst, dann solltest Du neben den Systemanforderungen auch den aktuellen Energiesparmodus beachten. Befindet sich dein Notebook vielleicht gerade im Energiesparmodus und deshalb ruckelt FIFA 16 beim Spielen? Im Energiesparmodus wird in der Regel die Prozessorleistung heruntergefahren, um Energie zu sparen.
- Sollte dein Rechner oder das Notebook von den Systemanforderungen sowie gerade an den empfohlenen Voraussetzungen kratzen, dann kann es sich lohnen bestimmte Grafikeinstellungen nach unten zu regeln. Dazu gehört neben der der Rendering-Qualität und den MSAA-Optionen natürlich auch die Auflösung.
Hast Du auch das Problem, das FIFA 16 bei dir ruckelt obwohl Du eigentlich einen guten PC hast? Kennst Du möglicherweise andere Lösungen die hier weiterhelfen könnten? Falls ja, schreibe uns deine Erfahrungen gerne in die Kommentare, vielleicht hilft es ja noch anderen weiter. Wenn das Spiel dann wieder läuft, findest Du hier alle jungen Talente für den FIFA 16 Karrieremodus.
Verwandte Beiträge