Elden Ring

Elden Ring: Maliketh & Bestienkleriker besiegen – Boss-Guide


In diesem Boss-Guide zu Elden Ring erfahrt ihr:

  • Wie ihr euch auf Maliketh vorbereitet
  • Welche Schwächen der Bestienkleriker hat
  • Welches Item euch einen Vorteil gegen Maliketh bringt
  • Wo ihr den legendären Talisman des alten Fürsten findet

Mit Maliketh, der Schwarzen Klinge erwartet euch einer der härtesten Bosskämpfe in Elden Ring am Ende von Farum Azula. Die Schlacht besteht aus zwei Phasen, bei der ihr es erst mit dem Bestienkleriker und dann mit Maliketh zu tun bekommt. Wir führen euch durch den Kampf mit dem Doppel-Boss.

Bestienkleriker & Maliketh: So bereitet ihr euch auf den Bosskampf vor

Setzt nach Möglichkeit Ausrüstung ein, die hohe Verteidigungswerte gegen Schlag, Stich, Schnitt und körperliche Attacken hat. Ein starker Schild ist überlebenswichtig, da sowohl der Bestienkleriker als auch Maliketh schnelle Schlagkombinationen beherrschen, denen ihr nur schwer ausweichen könnt. Außerdem könnt ihr damit nah an die Bosse ran, um ihnen schnell aus der Deckung heraus zuzusetzen. Im Nahkampf solltet ihr auf Sprungangriffe und aufgeladene Angriffe setzen. Die Talismane “Axttalisman” und “Klauentalisman” erhöhen diese Werte.

Elden-Ring-Bosskampf: Bestienkleriker

Nahkampf-Kombinationen und bester Punkt zum Gegenangriff

Rennt als Erstes von der Brücke in die Arena, da ihr sonst Gefahr lauft, abzustürzen. Hebt der Bestienkleriker seine Klinge nach rechts oben, folgen meistens zwei schnelle horizontale Striche flach über den Boden. Mit einer Ausweichrolle nach hinten entkommt ihr der Kombination. Läuft der Bestienkleriker schnell auf euch zu und sticht geradeaus, folgt eine schnelle Links-rechts-Kombination und ein zeitlich leicht versetzter Hieb von links oben nach rechts unten. Haltet zu Beginn dieser Kombination den Schild oben und weicht kurz vor dem Einschlag der Hiebe aus.

Steckt die Klaue des Bestienklerikers im Boden fest, habt ihr ein kurzes Zeitfenster für eine schwere Attacke.

Meistens folgt darauf ein schwerer Hieb von oben herab, der kurz in der Erde stecken bleibt. Das ist der beste Moment für einen Gegenangriff in der ersten Phase. Setzt hier aufgeladene Angriffe, Sprungattacken oder die Talente eurer Waffen ein.

Besonders gefährlich wird der Bestienkleriker, wenn ihr ihm zu lange zu nah auf den Pelz rückt. Er klemmt sein Messer zwischen die Zähne, schlägt beide Hände tief in die Erde und löst beim Herausziehen ein Erdbeben mit Flächenschaden aus. Achtung: Dabei reißt er Geröll in die Luft, das euch schwer verletzen kann. Lauft so weit weg wie möglich, sobald er die Pranken in den Boden rammt.

Fernkampfattacken und wie ihr sie übersteht

Der Bestienkleriker setzt drei unterschiedliche Fernkampfattacken ein, bei denen er Geröll aus dem Boden kratzt und nach euch wirft. Greift er mit der linkten Hand in die Erde und zieht sie schnell von links nach rechts, packt er ein paar Steine. Ist der Arm auf Kopfhöhe gebeugt, wirft er sie im nächsten Moment auf euch. Springt mit einer Ausweichrolle nach vorn durch die Geschosse.

Der Bestienkleriker schlägt seine Pranke in die Erde und bewirft euch mit Steinen und Geröll.

Schlägt er die linke Hand tief in die Erde – dabei entstehen gelbe Streifen, die wie ein Kratzer aussehen – und hält kurz still, gräbt er anschließend nach vorn und schleudert den Dreck auf euch. Wartet, bis er die Hand im Boden nach vorn bewegt und springt dann wieder durch die Geschosse.

Bei der dritten Fernkampfattacke buddelt er einen großen Felsen aus und wirft damit nach euch. Mit einer einfachen Ausweichrolle zur Seite solltet ihr diesem Geschoss problemlos ausweichen. Nutzt ihr einen starken Schild, haltet ihn hoch. Auch die Säulen können als Deckung dienen, wenn ihr schnell genug dahinter kommt.

Der Bestienkleriker setzt eine seiner starken Fernkampfattacken ein – jetzt heißt es schleunigst ausweichen.

Bosskampf gegen Maliketh, die Schwarze Klinge

Maliketh, die Schwarze Klinge: So besiegt ihr den Boss

Hat sich der Bestienkleriker in Maliketh verwandelt, weicht seiner ersten Sprungattacke aus und attackiert ihn sofort mit einem aufgeladenen Angriff oder einer eigenen Sprungattacke. Hier habt ihr sofort die Chance, seine Deckung zu brechen und danach einen kritischen Treffer an der leuchtenden Stelle auf seinem Kopf zu landen.

In der zweiten Phase des Bosskampfes verwandelt sich der Bestienkleriker in Maliketh, die Schwarze Klinge.

Zu Beginn greift Maliketh mit ein paar einfachen Schlagangriffen an. Bleibt nah dran, haltet den Schild hoch und weicht seinen Hieben aus. Am Ende seiner Angriffskette steckt sein Schwert im Boden. Er zieht es heraus und löst damit Flächenschaden aus. Greift ihn danach sofort mit einer Sprungattacke an. Geht der Boss in die Luft, werden seine Angriffe allerdings blitzschnell und schwer zu verteidigen. Nutzt die Säulen als Deckung und findet das richtige Timing, um auszuweichen.

Der beste Moment für einen Gegenangriff ist nach folgender Kombination: Maliketh springt in die Luft, dreht sich mehrmals um die eigene Achse und feuert dabei rote Energiegeschosse ab, denen ihr ausweichen müsst. Am Ende der Kombination schlägt er sein Schwert in den Boden, zieht es wieder heraus und löst dabei Flächenschaden aus. Hier bleibt er kurz auf den Knien – der ideale Zeitpunkt für einen Angriff.

Nach dem Ende seiner Flugshow rammt Maliketh sein Schwert in den Boden. Attackiert ihn, sobald er es aus der Erde gezogen hat.

Blasphemische Klaue finden und Maliketh parieren

Mit dem Verbrauchsgut “Blasphemische Klaue” habt ihr die Möglichkeit, Maliketh zu parieren. Rüstet sie in der Schnellwahl aus und nutzt sie immer dann, wenn seine Klinge kurz gelb aufleuchtet. Maliketh wird daraufhin ein paar Sekunden benommen sein und ihr könnt ihm ordentlich einheizen.

Leuchtet Malikeths Klinge gelb, setzt die Blasphemische Klaue für eine Parade ein.

Ihr findet die Blasphemische Klaue, wenn ihr die Straße vor Malikeths Boss-Arena nach Norden lauft und durch den beleuchteten Bogen in das Gebäude geht. Folgt der Treppe nach unten und klettert die Leiter beim Geländer hinab. Ihr kommt auf eine kleine Brücke, an deren Ende ihr von Rekusant Bernahl invadiert werden. Der Bestienheld erscheint allerdings nur, wenn ihr vorher Boss Rykard (Guide) in Haus Vulkan erledigt habt.

Am Ende dieser Brücke erwarten euch die Blasphemische Klaue, Rekusant Bernahl und ein legendärer Talisman.

Tötet Bernahl und er lässt die Blasphemische Klaue fallen. Außerdem bekommt ihr das Rüstungsset des Bestienhelden und die Waffe “Verschlingerzepter”. In der Schatztruhe hinter ihm liegt der legendäre Talisman des alten Fürsten. Er verlängert die Wirkungsdauer von Zaubereffekten. Ist euch Maliketh dennoch zu schwer, versucht es mit der Geisterasche “Imitatorträne” (Guide). Der KI-Helfer ist entsprechend hochgelevelt der perfekte Partner für schwere Bosskämpfe.

Weitere Guides zu Elden Ring:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.