Assassin''s Creed Valhalla

Assassin''s Creed Valhalla: Würfelspiel – Örlög-Legende


In Assassin’s Creed Valhalla gibt es mehrere Minispiele, mit denen ihr zusätzliche Spielzeit verbringen könnt. Eines davon heißt Örlög und ist ein kurzweiliges Würfelspiel, das ihr an unterschiedlichen Orten spielen könnt. Für die Story braucht ihr die Minispiele nicht, anders sieht es allerdings aus, wenn ihr auf Trophäen-Jagd seid. Um den Erfolg “Örlög-Legende” zu bekommen und mit einer Bronze-Trophäe oder 20 Gamerscore belohnt zu werden, müsst ihr nämlich alle Örlög-Spieler besiegen. In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Wie die Würfelspiel-Regeln lauten
  • Was ihr beachten müsst, damit ihr aus den Örlög-Partien als Sieger hervorgeht
  • Wo ihr alle Örlög-Spieler auf der Karte findet

Regeln vom Würfelspiel in ACV

Jede Runde Örlög besteht aus drei Phasen: die Würfelphase, die Göttersegnungsphase und die Auflösungsphase. Die 15 kleinen türkisfarbenen Steinchen sind eine Art Lebensanzeige. Das Ziel von Örlög ist, dass ihr alle Steinchen eures Gegners zerstört, indem ihr Schaden verursacht.

Die Würfelphase

Ihr würfelt abwechselnd dreimal hintereinander und entscheidet euch nach jedem Wurf, ob und welche Würfel ihr behalten wollt. Eure Würfel erhalten dabei unterschiedliche Effekte, je nachdem, welches Bild oben liegt. Zeigt der Würfel eine Axt oder einen Pfeil, macht ihr damit jeweils einen Schaden. Mit einem Helm blockt ihr wiederum den Axtschaden, mit dem Schild den Pfeilschaden. Ist eine Hand abgebildet, könnt ihr eurem Gegner eine Marke klauen.

Hat euer Symbol auf dem Würfel einen goldenen Rahmen, erhaltet ihr eine Marke. Wofür ihr die braucht, dazu im Folgenden mehr.

Die Göttersegnungsphase

In der Segnungsphase könnt ihr eure Marken ausgeben, um die unterschiedlichen Aktionen eurer Götterfiguren zu verwenden. Das kann von zusätzlichem Schaden am Gegner bis zur Heilung der eigenen Reihen ganz unterschiedlich ausfallen. Vor jedem Spiel könnt ihr bis zu drei Göttersegnungen wählen. Welche Göttersegnungen es gibt und über welche Aktionen sie verfügen, könnt ihr in der Tabelle weiter unten nachlesen.

Welche Göttersegnung zuerst zum Zug kommt, hängt von der Prioritäten-Zahl ab. Die niedrigste Zahl beginnt.

Die Auflösungsphase

Jetzt wird abgerechnet! Jede vergoldete Umrahmung gewährt eine Marke, je nach Würfelsymbol wird Schaden ausgeteilt oder abgeblockt oder dem Gegner werden Marken geklaut.

Tipps zum Spielen von Örlög

  • Sobald euer Würfel einen goldenen Rahmen hat, legt ihn beiseite und würfelt mit ihm nicht weiter. Euer Fokus sollte darauf liegen, so viele zusätzliche Marken wie möglich zu erhalten.
  • Nutzt Thors Schlag als Göttersegnung. Durch die goldenen Rahmen bekommt ihr zusätzliche Marken. In Kombination mit dem Hand-Symbol sammelt ihr schnell Marken ein und könnt eurem Gegner problemlos fünf zusätzlichen Schaden reindrücken.
  • Spielt vorausschauend und rechnet mit – und zwar noch während ihr in der Würfelphase seid. Achtet darauf, wie viele Marken ihr noch besitzt, wie viele ihr dazugewinnen und wie viele ihr möglicherweise verlieren werdet.

Beispiel einer Spielrunde

In diesem Bild haben beide Spieler bereits die Würfelphase beendet und beginnen nun mit der Göttersegnung.

Schaut euch den Screenshot an. Er zeigt die Verteilung der Würfel nach der Würfelphase. Wir haben abwechselnd jeder dreimal gewürfelt.

Der Gegner ist im Besitz von drei Marken und erhält über die vier golden gerahmten Würfel vier zusätzliche Marken. Außerdem klaut er uns eine Marke durch das Hand-Symbol. Er besitzt am Ende somit acht Marken, verliert aber durch uns noch eine.

Wir wiederum besitzen bereits fünf Marken und erhalten über ebenfalls vier golden gerahmte Würfel vier zusätzliche Marken. Zwar verlieren wir eine durch den Klau des Gegners, stehlen ihm aber ebenfalls eine Marke – wir beenden die Runde mit neun Marken.

Nun kommt es zur Segnungsphase und wir verwenden Thors Schlag. Mit neun Marken im Besitz können wir acht davon ausgeben und an unserem Gegner in der letzten Phase fünf Schaden verursachen.

In der Auflösungsphase wird nun geschaut, wer an wem wie viel Schaden macht. Unser Pfeil wird durch sein Schild geblockt, seine beiden Pfeile werden durch unsere Schilde geblockt. Seine Axt parieren wir zudem mit unserem Helm. Am Ende haben wir noch eine Axt und unser Gegner einen Pfeil übrig, der nicht geblockt werden kann und somit jeweils noch einen Schaden verursacht. Anschließend treffen den Gegner noch fünf zusätzliche Schadenspunkte durch unsere Göttersegnung. Er wiederum verfügt über eine Gottheit, die Schaden heilt. Da die Priorisierungszahl jedoch höher als unsere ist, kommen wir zuerst zum Zug.

Alle Göttersegnungen im Überblick

 

GottheitWirkungPriorität
Baldrs UnverwundbarkeitJedes Würfelsymbol mit Helm oder Schild bekommt +1/+2/+3 davon dazu.4
Bragis ElanFür jedes gewürfelte Handsymbol gibt es +2/+3/+4 Marken.4
Brunhilds ZornDas Axt-Symbol wird um x1,5/x2/x3 vervielfacht (aufgerundet).4
Freyjas ÜberflussWirft in dieser Runde +1/+2/+3 zusätzliche Würfel.2
Freys GabeFügt dem Würfelergebnis den am meisten gewürfelten Gegenstand +2/+3/+4 zu.4
Friggs SichtWerft 2/3/4 Würfel eurer oder der gegnerischen Würfel erneut.2
Heimdalls WachtHeilt 1/2/3 Gesundheit pro geblocktem Angriff.4
Hels UmklammerungWenn ihr mit der Axt Schaden am Gegner verursacht, heilt ihr euch um +1/+2/+3 pro Schadenspunkt.4
Induns VerjüngungHeilt eure Gesundheit nach der Auflösungsphase um +2/+4/+6.7
Lokis TrickVerbannt 1/2/3 Würfel eures Gegners für diese Runde.2
Mimirs WeisheitErhaltet +1/+2/+3 Marken für jeden in dieser Runde erlittenen Schadenspunkt.4
Odins OpferOpfert eine beliebige Anzahl eurer Gesundheitsmarken (die türkisfarbenen Steinchen) nach der Auflösungsphase. Pro Stein erhaltet ihr +3/+4/+5 Marken.7
Skadis JagdJedes Pfeilsymbol bekommt +1/+2/+3 pro Wurf dazu.4
Skulds ForderungZerstört -1/-3/-4 Marken des Gegners für jedes Pfeilsymbol auf euren geworfenen Würfeln.3
Thors SchlagVerursacht +2/+5/+8 Schaden am Gegner nach der Auflösungsphase.6
Thryms DiebstahlVerringert den Effekt einer Göttersegnung eures Genger in dieser Runde um -1/-2/-3.1
Tyrs GelöbnisOpfert eine beliebige Zahl an Gesundheitsmarken und zerstört 2/3/4 Marken eures Gegners.3
Ullrs Treffsicherheit2/3/4 eurer Pfeile ignorieren die Schilde eures Gegners.4
Vidars MachtEntfernt 2/4/6 Helme eures Gegners.4
Vars BundJede eingesetzte Marke eures Gegners heilt euch um +1/+2/+3 Gesundheit.1

Habt ihr die Regeln verstanden? Dann seid ihr bereit, 19 Spieler für den Bronze-Erfolg herauszufordern.

Wo finde ich alle Örlög-Spieler?

Um den Erfolg “Örlög-Legende” in Assassin’s Creed Valhalla zu erhalten, müsst ihr 19 Spieler in dem Würfelspiel besiegen. Ihr findet sie an den folgenden Orten:

NummerFundort
1In Fornberg in der Region Rygiafylki, Norwegen
2In Stavanger in der Region Rygiafylki, Norwegen
3In der Siedlung Hraefnathrop, am südlichen Rand von Legracaesterscir
4Im Ragnarsson-Kriegslager in Legracaesterscir
5In der Stadt Grantabrycg in der Region Grantabrycgscir
6Südlich in der Siedlung Norwic in der Region East-Engla
7In der Siedlung Grimsby in der Region Lincolnescir
8In der Siedlung Piceringa in der Region Eoforwicscir
9In der Stadt Doncaester in der Region Eoforwicscir
10In der Stadt Eoforwic, östlich vom Haus des Beraters
11Etwas südlich des westlichen Ausgangs von Colencaester in der Region Eastseaxe
12In der Hafensiedlung Forcanstan im Süden der Region Caent
13In der Siedlung Crawanlea in der Region Sudseaxe
14Mitten in Lunden, kurz hinter der Brücke
15In der Nähe der Ruinen von Fearnaham in der Region Hamtunscir
16Mitten in Wincaester, nördlich der Schildmacherei
17In der Stadt Buccingham, direkt am Fluss Große Use, in der Region Oxenafordscir
18Nordwestlich von Quatford in der Region Scrobbescir
19In der Stadt Glowecaester in der Region Glowecaesterscir

Um gegen alle Spieler in Örlög antreten zu können, müsst ihr quer durch Englaland und Norwegen reisen.

Weitere Guides zu Assassin’s Creed Valhalla auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!