Windows 11 bringt Next-Gen-Features von der Xbox Series X auf euren Laptop
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit AMD und Microsoft. |
In diesem Artikel zu den Gaming-Features von Windows 11 erfahrt ihr:
- Wie Auto HDR eure Gaming-Erfahrung bereichert
- Welche Vorteile DirectStorage bringt
- Wie ihr mit dem Game Pass Zugriff auf über 100 Spiele bekommt
Die Xbox Series X ist Microsofts aktuelle Flaggschiff-Konsole, die Next-Gen-Features wie Auto HDR und DirectStorage sowie mit dem Xbox Game Pass eine Spielebibliothek mit über 100 Spielen samt Zugang zum Online-Multiplayer bietet.
Ihr zockt lieber auf eurem PC oder Gaming-Laptop, wollt aber gern Zugriff auf die Next-Gen-Features der Xbox Series X haben? Windows 11 macht’s möglich. Microsofts neues Betriebssystem bringt die wichtigsten Funktionen der Xbox Series X auf euer Windows-Gerät.
Auto HDR: Lässt ältere Spiele in neuem Glanz erstrahlen
High Dynamic Range, kurz HDR, sorgt in unterstützten Spielen durch den höheren Farbbereich und die erhöhte Helligkeit für ein detaillierteres und immersiveres Spielerlebnis – vorausgesetzt euer Bildschirm beherrscht HDR. Selbst kleinste Details in schattigen und dunklen Szenen bleiben klar und deutlich erkennbar.
Allerdings funktionierte das bisher nur, wenn auch das Spiel HDR nativ unterstützte, ältere Spiele konnten von diesem Feature keinen Gebrauch machen. Aus diesem Grund brachte Microsoft das Feature Auto HDR auf die Xbox Series X. Es hebt den Farbbereich und die Helligkeit von älteren Spielen automatisch auf HDR-Niveau, selbst wenn die Games keine HDR-Unterstützung bieten.
Mit Windows 11 erhält Auto HDR Einzug auf eurem Gaming-Laptop – und ihr könnt Spiele aus dem PC Game Pass wie Outer Wilds, Minecraft Dungeons und The Elder Scrolls 5: Skyrim endlich auch auf eurem Laptop mit HDR genießen.
DirectStorage: Schnellere Ladezeiten und detailliertere Spielwelten
Wer eine SSD in seinem Gaming-Laptop verbaut hat, weiß, wie sehr Ladezeiten in Spielen von diesen schnellen Speichermedien profitieren. Mit der Xbox Series X ist Microsoft einen Schritt weiter gegangen und hat DirectStorage eingeführt.
Die Daten werden dabei von der SSD direkt an den Speicher (VRAM) der Grafikkarte gestreamt. Normalerweise müssen die Daten einen Umweg über den Prozessor und Systemspeicher gehen, dieser entfällt komplett.
Die Folgen davon sind noch einmal deutlichreduzierte Ladezeiten sowie die Möglichkeit für Entwickler, weitaus detaillierte Welten zu erschaffen – und Windows 11 bringt dieses Next-Gen-Feature auf euren Gaming-Laptop.
Voraussetzung für DirectStorage auf dem Laptop ist eine NVMe-SSD mit mindestens 1 GB Speicher sowie eine Grafikkarte, die DirectX 12 Ultimate unterstützt.
Erfüllt euer Gaming-Laptop diese Voraussetzungen und setzt auf Windows 11 als Betriebssystem, seid ihr bestens gerüstet für zukünftige PC-Games, die mit DirectStorage-Unterstützung erscheinen.
Übrigens: Ihr müsst DirectStorage nicht selbst aktivieren. Sobald ein Spiel es beherrscht, wird das Feature automatisch von Windows 11 genutzt.
Xbox-App: Games, Freundeslisten, Achievements, Chatten
Die Xbox-App für Windows 11 bringt die wichtigsten Social-Features der Xbox Series X auf euren Laptop. Wenn ihr bereits eine Xbox besitzt, könnt ihr euch einfach mit eurem bestehenden Konto anmelden und habt Zugriff auf eure Freundesliste und Achievements.
Ansonsten meldet ihr euch mit eurem Microsoft-Konto an, mit dem ihr dann den Xbox-Store durchstöbern könnt. Spiele kaufen, installieren und starten – das geht alles über die Xbox-App.
Über die Party-Funktion der Xbox-App könnt ihr zudem nicht nur mit anderen PC-Spielern chatten, sondern sogar mit euren Freunden auf der Xbox-Konsole quatschen. Die Xbox-App ist quasi die Verbindung zwischen Konsole und Windows-PC und beschert euren Laptop oder PC die wichtigsten Social- und Store-Features.
Über die Xbox-App für Windows 11 könnt ihr mit euren Freunden chatten und zusammen zocken.
PC Game Pass: Über 100 Spiele in einem Abo
Integriert in die Xbox-App ist natürlich der PC Game Pass. Für nur 9,99 Euro im Monat erhaltet ihr Zugriff auf über 100 Spiele, darunter auch der komplette Katalog von EA Play.
Sobald ihr den Game Pass abonniert habt, könnt ihr über die Xbox-App das große Angebot durchstöbern. Gefällt euch ein Spiel, klickt ihr auf “Installieren” – nach dem Download könnt ihr direkt loszocken.
Noch einfacher und ohne Wartezeiten könnt ihr viele Games im Xbox Game Pass Ultimate per Cloud-Gaming spielen – für 12,99 Euro im Monat. Titel wie Forza Horizon 4, Sea of Thieves und Grounded lassen sich ohne Installation starten und spielen. Die Games werden dann über die Cloud auf euren Laptop gestreamt, lange Spiele-Downloads und das Warten auf den neuesten Patch entfallen.
Jeden Monat erwarten euch neue Spiele im Xbox Game Pass.
Voraussetzungen für die Cloud-Gaming-Funktion sind eine Downloadgeschwindigkeit von mindestens 20 MBit/s und ein angeschlossener Controller.
Übrigens: Jeden Monat erscheinen neue Spiele im PC Game Pass und Xbox Game Pass Ultimate. Welche das sind, verraten wir euch in unserer monatlichen Übersicht.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!