Anno 1800

Anno 1800: Alle wichtigen Infos zum Aufbaustrategie-Knaller


In unserem Guide zu Anno 1800 erfahrt ihr unter anderem

  • wann Anno 1800 erscheint
  • wie ihr an der Beta teilnehmt
  • welche Voraussetzungen euer PC erfüllen muss

Mit Anno 1800 kehrt Ubisoft futuristischen Szenarien den Rücken und erweckt stattdessen die industrielle Revolution wieder zum Leben. Wir geben euch einen Überblick über alles, was ihr zum Release wissen müsst.

Der Hafen ist ein zentraler Punkt eurer Wirtschaft in Anno 1800.

Wann erscheint Anno 1800?

Nachdem Anno 1800 eigentlich am 31. Januar 2019 erscheinen sollte, wurde der Release nun auf den 16. April 2019 verschoben. Serientypisch wird Anno dann nur für den PC erscheinen. Aufbaustrategie-Fans mit Konsolen wie PlayStation 4, Nintendo Switch oder Xbox One schauen also in die Röhre.

Gibt es eine Beta?

Wer vor dem Release noch einmal Probe spielen möchte, kann dies in der offenen Beta von Anno 1800 tun. Sie startet am 12. April und endet am 14. April 2019. Wer Angst hat, keinen Zugang zu bekommen, darf beruhigt sein. Jeder, der einen Uplay- oder Epic-Games-Store-Account sein Eigen nennt, kann an der Beta teilnehmen.

Die Beta beinhaltet alle Inhalte bis zur dritten von fünf Entwicklungsstufen. Außerdem ist das erste Kapitel der Kampagne ebenfalls mit an Bord. Eure Spielstände dürft ihr leider nicht mit ins Hauptspiel nehmen -die Beta wird nach Ende deinstalliert.

3. Welche PC-Anforderungen stellt Anno 1800?

Die für die Vollversion von Anno 1800 geltenden Systemanforderungen findet ihr in der Grafik unterhalb. Außer dem passenden Betriebssystem (Windows 7 SP1, Windos 8.1 oder Windows 10, jeweils in der 64bit-Version) benötigt ihr:

Die Systemanforderungen von Anno 1800.

4. Wie sieht die Story der Kampagne aus?

Es wird persönlich: In Anno 1800 übernehmt ihr die Rolle des Erben einer reichen britischen Familie, die am Königshof allerdings nicht gerne gesehen ist. Das geht sogar so weit, dass euer Vater eingesperrt wurde und sämtliche Besitztümer der Familie an den zwielichten Onkel Edvard gewandert sind. Der nutzt seine neue Machtposition direkt, um euch und eure Schwester ins Exil zu schicken.

Aber immerhin lässt er euch genug Geld, um noch eine kleine Insel irgendwo im Nirgendwo zu kaufen. Eure Chance auf einen Neustart! Außerdem könnt ihr euch hier in Ruhe darauf vorbereiten, eurem hinterhältigen Onkel etwas von seiner eigenen Medizin zu verabreichen.

In Anno könnt ihr eure Flotte auf unterschiedliche Expeditionen schicken.

5. Welche Neuerungen gibt es?

Wer die Anno-Reihe schon länger verfolgt, wird in Anno 1800 mit Freude einige alte Mechaniken wiederfinden, die Anno 2205 nicht hatte. Dazu gehört beispielsweise, dass ihr euch die Karte wieder mit KI-Gegnern teilt und der Kampf um Ressourcen entbrennt.

Auch die Warenproduktion wird jetzt wieder simuliert. Das bedeutet, dass ihr beim Aufbau eurer Siedlung (und später Stadt) darauf achten solltet, die Transportwege so kurz wie möglich zu halten. Muss Getreide erst einmal quer über die Karte transportiert, um gemahlen zu werden und das Mehl dann noch mal einen langen Weg bis zum Bäcker zurücklegen, beeinträchtigt dies die Produktivität ganz gewaltig.

Komplett neu ist, dass ihr in Anno 1800 auf die Arbeitskraft der unterschiedlichen Bevölkerungsschichten achten müsst. Habt ihr zu viele Handwerker und zu wenige Farmer lauft ihr Gefahr, dass eure Untertanen schon bald hungern müssen.

Eine enorme Zeitersparnis für den Spieler stellen die frei belegbarenFavoritenplätze in der Bauleiste dar. Hier könnt ihr häufig benötigte Items wie Straßen oder Wohnhäuser ablegen. Dadurch erspart ihr euch den Weg in die Untermenüs, wenn ihr etwas davon bauen wollt.

Der Blaupausenmodus erlaubt es euch, Produktionsketten schon komplett durchzuplanen ohne die Gebäude direkt aus dem Boden zu stampfen, weil euch beispielsweise noch Ressourcen fehlen. Belegt einfach den Bauplatz mit der entsprechenden Blaupause und wandelt sie zu einem späteren Zeitpunkt in das echte Gebäude um.

Die Neue Welt in Anno 1800 wird für euch erst nach einiger Zeit zugänglich.

6. Expeditionen erschließen die Neue Welt

Schickt ihr in Anno 1800 ein Schiff auf Entdeckungsexpedition, bekommt ihr eine komplett neue Karte präsentiert: die Neue Welt. Sie kommt mit eigenen Herausforderungen, aber auch neuen Luxus-Ressourcen daher. Damit die Entdeckungsexpedition Segel in neue Gefilde setzen kann, müsst ihr aber erst die dritte Bevölkerungsstufe freigeschaltet haben.

Habt ihr die Neue Welt kolonialisiert, entsteht eine gegenseitige Abhängigkeit zwischen neuer und alter Wirkungsstätte. Außerdem sind die Grundbedürfnisse in der Neuen Welt höher. Während sich die Farmer auf eurer Heimatinsel mit Fisch begnügen, der überall geangelt wird, wollen ihre Gegenstücke in der Neuen Welt lieber Bananenplantagen. Für die ist wiederum eine Insel mit der entsprechenden Fruchtbarkeit nötig.

Es sind also gut durchdachte Handelsrouten zwischen den Inseln auf der Karte der neuen Welt – aber auch der alten Welt – nötig, um alle Bedürfnisse zu befriedigen und somit insgesamt vorwärts zu kommen.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.