The Dark Pictures: Man of Medan - Gameplay, Tipps & Infos
In diesem Gameplay-Guide zu The Dark Pictures: Man of Medan lest ihr:
- Was es beim Gameplay zu beachten gibt
- Wie eure Charaktere möglichst unbeschadet durch das Spiel kommen
- Alles zu Release, Plattformen & den Systemanforderungen
Man of Medan ist am 30. August 2019 erschienen. Wir haben Infos und Tipps zum Spiel gesammelt. Eine Komplettlösung zu Man of Medan haben wir ebenfalls für euch.
- Tipps & Tricks – Was gibt es beim Gameplay zu beachten?
- The Dark Pictures: Man of Medan-Release & Plattformen
- Systemvoraussetzungen für die PC-Version von Man of Medan
- Spielzeit – Wie lange dauert Man of Medan?
- VR-Modus – Kann ich Man of Medan in VR spielen?
- Gibt es eine Demo oder Beta zu Man of Medan?
Tipps & Tricks – Was gibt es beim Gameplay zu beachten?
The Dark Pictures: Man of Medan vermischt die Grenzen zwischen Videospiel und Horrorfilm. Ihr schlüpft abwechselnd in die Rollen von 5 Charakteren und beeinflusst durch eurer Handeln den Ausgang der Geschichte. Dabei gibt es drei Arten von Gameplay-Sequenzen: Erkunden, Dialoge und Quicktime-Events.
In den Erkundungs-Parts könnt ihr die Personen frei steuern. Dabei liegt es an euch, ob ihr die Umgebung nach Hinweisen absucht, oder direkt zum nächsten Ziel geht. Oft lohnt es sich, alles abzusuchen, denn durch gefundene Gegenstände ergeben sich neue Dialogoptionen und Handlungsstränge. Nehmt euch also die Zeit und schaut in jede Ecke.
In den Dialog-Parts wählt ihr die Antworten der Figur, die ihr gerade steuert. Dabei habt ihr die Wahl zwischen 2 Antworten und der Option zu schweigen. Diese Sequenzen sind der direkteste Weg, die Richtung eures Abenteuers zu bestimmen. Eure Antworten entscheiden nämlich, welchen Weg die 5 Charaktere einschlagen und in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Handelt also mit Bedacht.
Dann gibt es noch klassische Quicktime-Events, in denen ihr reflexartig einen der Knöpfe drücken, oder eine Bewegung mit dem Controller ausführen, müsst. Ob ihr diese erfolgreich ausführt, nimmt Einfluss auf das Geschehen und das Überleben der Charaktere. Nicht jedes Quicktime-Event führt gleich zum Tod, dennoch solltet ihr euch stets anstrengen, um die Charaktere möglichst heil durch das Spiel zu führen.
The Dark Pictures: Man of Medan-Release & Plattformen
Man of Medan erscheint am 30. August 2019. Der Spielbare Horrorfilm wird für , und PC veröffentlicht. Eine Version für die Nintendo Switch ist bislang nicht geplant.
Supermassive Games‘ vorherige Spiele, und , sind noch exklusiv für die Playstation 4 erschienen.
Systemvoraussetzungen für die PC-Version von Man of Medan
Dies sind die Systemvoraussetzungen für die PC-Version von The Dark Pictures: Man of Medan:
Minimale Systemvorausetzungen:
- Betriebssystem: Windows 7 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i3-560 3.3GHz / AMD Phenom II X4 805
- Grafikkarte: AMD Radeon R7 360X / NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
- RAM: 4 GB
- Festplattenspeicher: 40 GB
- Grafikkarte muss mit DirectX 11 kompatibel sein
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
- Betriebssystem: Windows 7 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5-4670K 3.4GHz / AMD FX-8370
- Grafikkarte: AMD Radeon RX 580 8GB / NVIDIA GeForce GTX 1060
- RAM: 8 GB
- Festplattenspeicher: 40 GB
Spielzeit – Wie lange dauert Man of Medan?
Laut den Entwicklern dauert es zwischen 4 und 6 Stunden, um Man of Medan einmal durchzuspielen. Das Spiel lädt durch seine vielen Entscheidungen und verschiedenen Enden jedoch zu mehreren Durchläufen ein.
VR-Modus – Kann ich Man of Medan in VR spielen?
Bisher hat Supermassive Games noch keinen VR-Modus für Man of Medan angekündigt, doch zumindest auf dem PC und auf der Playstation 4 wäre ein VR-Modus möglich.
Hier seht ihr die 5 spielbaren Charaktere.
Der Vorgänger-Titel Until Dawn hat mit Until Dawn: Rush of Blood ein VR-Spinoff bekommen, darum würden wir die Hoffnung noch nicht aufgeben. Sobald es weitere Infos gibt, werden wir diesen Teil des Artikels erweitern.
Gibt es eine Demo zu Man of Medan?
Bis jetzt gibt es leider keine Ankündigung zu einer Demo-Version.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.