Dota Underlords Items

Dota Underlords Items: Die besten Boni, Kombos & Taktiken


Mit unserem großen Item-Guide wollen wir euch bei der richtigen Wahl helfen. Wir verraten euch:

  • Welche Items die besten sind
  • Wie ihr sie am geschicktesten auf eure Helden verteilt
  • Wie ihr Apparate einsetzt und mit Einheiten kombiniert

Die besten Items des Spiels zu erkennen und zu wissen, auf welchen Helden sie perfekt funktionieren, kann in Dota Underlords über Sieg oder Niederlage entscheiden. Einsteigern in Dota Underlords fällt die richtige Wahl besonders schwer, da auf den ersten Blick jedes Item euer Team verbessert. Der Unterschied zwischen den guten und den besten Items liegt häufig im Detail. Das gilt sowohl für die PC- als auch die Mobile-Version.

Apparate: Die besten Strategien und Taktiken

Apparate werden auf dem Spielfeld platziert und können von Helden angegriffen und zerstört werden. Mit der “Barrikade” schützt ihr Einheiten gegen Fernkampfangriffe und blockt Wege. Dies ist enorm hilfreich, wenn ihr Magier- oder Jäger Allianzen spielt, die leicht umgehauen werden, wenn der Gegner an ihnen dran ist.

Mit dem “Pappkamerad” holt ihr euch eine Light-Version von Axe ins Team. Er zieht das Feuer auf sich und ist im Early- und Midgame sehr widerstandsfähig. Ideal also für die Front oder neben euren Zauberern, wenn der Gegner mit Assassinen spielt.

Ein echter Freund und Helfer in Dota Underlords.

Bonus-Lebensregeneration kann man immer gebrauchen, weswegen der “Heiltotem” sehr nützlich ist. Tanks mit massiver Rüstung oder hoher Magieresistenz kann er nahezu unsterblich machen und so das Spiel für euch entscheiden.

Der Star unter den Apparaten ist aber der “Grabstein”. Klug am Epizentrum des Kampfes platziert, steht für jeden gefallenen Helden ein Zombie wieder auf. Die verursachen nicht nur Schaden, sondern sorgen auch für ordentlich Verwirrung auf dem Schlachtfeld. Besonders effektiv wird das Item, wenn ihr auf Beschwörungen setzt. Plasmawächter und Einsamer Druide profitieren demnach am meisten von diesem Apparat.

Globale Items: Qualität und Quantität der Helden und Items

Die globalen Items beeinflussen umfassendere Aspekte des Spiels, wie zum Beispiel eure Ökonomie, die Qualität der Items oder die Stufen, der zur Verfügung stehenden Helden. Hier bietet es sich immer an “Verlegenheit des Reichtums” oder “Schmuggler” auszuwählen, wenn ihr die Option habt. Beide Items verbessern in allen zukünftigen Runden die Auswahl oder Qualität der euch angebotenen Items.

Eines der besten Items, wenn ihr es bis Runde 25 erwerbt.

Das Item “Höhere Kriminalitätsstufe” empfiehlt sich, wenn ihr höherstufigere Helden angeboten bekommen wollt, als es eurem aktuellen Level entspricht. Solltet ihr auf “Freunde- und Familienrabatt” stoßen, solltet ihr zuschlagen, sofern sich das Spiel nicht schon dem Ende nähert. Dieses Item spart euch eine Goldmünze für jeden Heldenkauf. Je früher ihr es erhaltet, umso bezahlter macht es sich.

Die beiden übrigen Stufe-5-Items sind in den meisten Fällen schlechter als die der anderen Kategorien. “Erweiterter Kader” und “Verzweifelte Maßnahmen” haben zwar mächtige Effekte, kommen in der Regel aber zu spät ins Spiel, als das sie noch groß etwas verändern würden.

Offensive Items: Welche sind am Anfang die besten?

Viele der Stufe-1-Items sind nur für die wirklich frühen Runden sinnvoll. Wenn ihr die Wahl zwischen einem offensiven, defensiven und unterstützenden Item habt, solltet ihr euch fast immer für das defensive oder unterstützende entscheiden. Der Grund dafür: Halten eure Helden mehr aus, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie ihre Fähigkeiten (mehrmals) einsetzen können.

Ein ausgezeichnetes Item auf allen Helden ohne aktive Fähigkeit.

Die Möglichkeit, Fähigkeiten mehrmals zu aktivieren, ist für fast allen Helden attraktiver, als 30 Extra-Schaden durch den “Zweihänder” oder 25 Angriffstempo von “Handschuhe der Eile”. Ausnahmen gelten nur für Helden ohne aktive Fähigkeiten, wie Drow-Waldhüterin oder Blutjäger. Bei den Helden kann sich der Extra-Schaden bezahlt machen.

Ein Stufe-2-Item sucht ihr hier vergebens. Erst ab Stufe 3 könnt ihr wieder offensive Items erwerben. Hier gibt es beispielsweise die “Maske des Wahnsinns”, die auf einigen Helden extrem stark ist und auf anderen komplett nutzlos. Da sie den Helden verstummen lässt, kommen nur Helden ohne aktive Fähigkeiten als Träger in Frage: Drow-Waldhüterin, Blutjäger, Antimagier, Luna oder Phantomassassine freuen sich unter anderem über dieses Item.

Offensive Items: Das beste Item hat das höchste Risiko!

Ab Stufe 3 und 4 beginnen die offensiven Items sehr mächtig zu werden. Das “Auge des Skadi” verlangsamt beispielsweise das Bewegungs- und Angriffstempo des Feindes. Es sollte, wenn möglich auf Fernkampfhelden platziert werden, da diese schnell ihre Ziele wechseln können. Am besten ist dieses Item auf Medusa. Es funktioniert mit Medusas Spaltschuss-Fähigkeit, wodurch es perfekt mit diesem Helden kombinierbar ist.

Weniger Eis-, dafür mehr Strom-Schaden, gibt es mit “Mahlstrom”. Dieses Item verteilt ihr am besten auf Helden mit viel Angriffstempo, weil dadurch die Chance, einen Kettenblitz zu erzeugen, erhöht wird. Selbiges gilt für “Schädelschmetterer” und “Dädalus”. Sie alle haben eine prozentuale Auslösewahrscheinlichkeit, die umso häufiger Eintritt, je öfter euer Held angreift. Trollkriegsherr, Blutjäger und alle Helden des Typs Jäger sind prädestiniert für solche Items.

Falls ihr niemanden habt, der schnell aus der Ferne angreift, solltet ihr zur “Glanzklinge” greifen. Es ist das beste Item für Tanks, da es Gegnern im Umkreis massiven Schaden zufügt.

Das beste offensive Item ist “Göttlicher Degen”. Kombiniert es mit einem Fernkämpfer und schützt diesen mit allen Mitteln. Es kann euch das Spiel im Handumdrehen gewinnen, aber genauso gut verlieren. Ihr zahlt einen hohen Preis, wenn ihr mit diesem furiosen Gegenstand ein Duell verliert. Dann wird er euch nämlich vom Gewinner abgenommen, woraufhin er diesen von nun an verwenden kann.

Defensive Items: Die besten Items für Tanks

Die besten Stufe-1-Items findet ihr in der Kategorie, der defensiven Items. Der “Kettenpanzer” verleiht 10 Bonus-Rüstung, was in Anbetracht der meisten Helden einer Steigerung von 200% ihrer üblichen Rüstung entspricht. Auch der “Lebensstein” ist nicht zu verachten und kann Tanks noch widerstandsfähiger machen oder anfällige Damage-Dealer länger leben lassen. Die “Kapuze des Widerstands” verleiht euch +10 Lebensregeneration und +50% Magieresistenz. Klingt super, ist es auch. Alle Items erfüllen erfolgreich den Zweck, die Fähigkeiten eurer Einheiten weitere Male zu aktivieren.

Shivas Panzer teilt nicht nur massiv Schaden aus, sondern verlangsamt auch Gegner.

Solltet ihr auf eine Menge Magier oder Helden mit magischem Schaden treffen, ist die “Pfeife der Erkenntnis” der perfekte Counter dagegen. Versammelt eure Helden um den Träger des Items, damit möglichst viele vom Magieschild betroffen sind. Alternativ ist der “Stab des dunklen Königs” auch nie die verkehrte Wahl. Ein Item, dass ihr eurem besten Damage-Dealer geben solltet, um ihn zauberimmun werden zu lassen.

Im Lategame überzeugt jedes der drei Stufe-5-Items. “Kürass des Ansturms” oder “Shivas Panzer” sind aber dem “Herz von Tarrasque” vorzuziehen, weil sie mehrere Gegner und eigene Helden betreffen. Platziert sie auf Helden, die mitten im Kampfgeschehen stehen, um einen möglichst großen Effekt zu erzielen.

Unterstützende Items: Die Lösung eurer Mana-Probleme

Viele der unterstützenden Items bescheren euch mehr Mana, Lebensregeneration oder verkürzen Abklingzeiten. Diese Effekte machen sich besonders bemerkbar, wenn ihr Helden mit geringen Abklingzeiten spielt. Das könnten zum Beispiel Tüftler, Fledermausreiter oder Prophet der Natur sein. Durch das zusätzliche Mana oder die verbesserte Manaregeneration sind eure Helden im Stande ihre Fähigkeiten häufiger und schneller einzusetzen. Dies ergibt natürlich nur Sinn, wenn ihr Helden mit aktiven Fähigkeiten spielt.

Das Verwandlungs-Item “Sense der Vyse” empfiehlt sich, wenn ihr euch gegen Assassinen schützen wollt. Kombiniert es mit einem Hexenmeister, Magier oder Schamanen, von dem ihr nicht wollt, dass er von Assassinen bedrängt wird. Das Item verwandelt den Angreifer für 4 Sekunden in ein harmloses Schwein.

Der Blinzeldolch ist ein besonderer Gegenstand, da er sehr situativ ist. Auf Helden, mit denen ihr in die hinteren Reihen springen wollt, ist er ausgezeichnet. Der Träger erhält zudem 50 Mana, wodurch er sehr schnell seine Fähigkeit aktiviert bekommt. Ausgerüstet auf Axt, kann dieser sofort den “Ruf des Berserkers” anwenden. Das führt dazu, dass einige Damage-Dealer Axt angreifen müssen, der jedoch während der Anwendung Bonus-Rüstung erhält.

Eine andere Strategie mit dem Blinzeldolch ist es, die Damage-Dealer der hinteren Reihen zu betäuben und im besten Fall zu vernichten, bevor das Duell so richtig losgeht. Für diesen Job sind Gezeitenjäger, Enigma oder Lich die beste Wahl. Achtet aber darauf, das Level-2-Upgrade auf ihnen zu haben, sonst ist der Schaden nicht groß genug oder sie sterben frühzeitig.

Was ist besser als einmal "Verwüstung" oder "Kettenfrost"? Richtig, zweimal das Ganze.

Eines der besten Items im Spiel und das beste Item dieser Kategorie ist die “Kugel der Erneuerung”. Es setzt nach der Anwendung einer Fähigkeit die Abklingzeit zurück und stellt 50 Mana wieder her. Zudem reduziert es die Abklingzeiten naher Verbündeter um 50% und stellt bei diesen 25 Mana wieder her. Auf Helden mit mächtigen Fähigkeiten, wie dem Gezeitenjäger, Kunkka, Enigma oder Lich, ist der Gegenstand absolut spielentscheidend.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.