Zone of the Enders

Zone of the Enders: The 2nd RUNNER - MARS - Tipps & Tricks


Mit Zone of the Enders: The 2nd RUNNER – M∀RS erschien am 06. September 2018 zum zweiten Mal ein Remaster des zweiten Teils der Reihe. Das erste Remaster erschien 2012 für die PlayStation 3 und Xbox 360, nun kommt ihr auf der PlayStation 4 und dem PC in den Genuss von Kojimas Mecha-Action. Diesmal sogar mit VR-Unterstützung.
Damit ihr euch in den effektreichen Kämpfen zu Anfang nicht verloren vorkommt, haben wir ein paar Tipps zusammengetragen, die euch den Weg ins Spiel erleichtern.

Ihr steuert den Piloten Dingo, welcher im Orbital Frame – so werden die Mechas genannt – Jehuty der militärischen Organisation Bahram entgegen tritt.  
Nach dem Trainingsmodus, welcher euch in die einzelnen Spielelemente einführt, werdet ihr den Kampf geschmissen. Nun ist es an euch, die umfangreichen Möglichkeiten des Mechas einzusetzen.

Euer Orbital Frame: Jehuty © Konami Digital Entertainment

Eure beste Waffe: Beweglichkeit

Immer in Bewegung bleiben, das ist das Motto von Zone of the Enders. Mit R2 aktiviert ihr euren Dash, welchen ihr auch gedrückt halten könnt, um schneller voran zu kommen. Nutzt dies so oft ihr könnt. Einzig für einen aufgeladenen Schuss, der die Schilde der Feinde durchdringt, müsst ihr im Stehen die R2-Taste gedrückt halten und dann angreifen. Sobald ihr den abgefeuert habt, solltet ihr euch aber wieder schleunigst von der Stelle bewegen, um nicht von den Feinden umzingelt zu werden.

Euer bester Freund: Der Schild

Solltet ihr doch mal in die Enge getrieben werden, dann ist der Schild, den ihr mit der R1-Taste aktiviert, euer bester Freund. Dieser hält allen Standard-Angriffen stand und ist in den doch etwas unübersichtlichen Kämpfen sogar teilweise die bessere Wahl als auszuweichen. Ihr könnt euch mit hochgehaltenem Schild auch weiterhin bewegen.

In den Kämpfen geht die Übersicht gerne mal verloren.

Eure beste Fähigkeit: Greifen

Zu Anfang besitzt ihr noch keine weiteren Subweapons. Es bleibt euch nur das Greifen von Gegnern mit der O-Taste. Klingt womöglich lahm, ist aber sehr mächtig. Greift ihr einen Gegner, so könnt ihr ihn mit einem erneuten Druck auf die O-Taste in den nächsten Gegner werfen. Das fügt beiden Widersachern beträchtlichen Schaden zu.

Greift einen Gegner und werft ihn auf den Nächstbesten.

Eure erste Subweapon: Geyser

Die erste Subweapon, die ihr erhaltet, ist der Geyser. Mit dieser Waffe, welche ihr mit L1 auswählt und die dann eure Greifen-Fähigkeit ersetzt und somit mit der O-Taste verwendet wird, könnt ihr Feinde für kurze Zeit bewegungsunfähig machen. Gegen größere und stärkere Feinde in Gruppen ist das sehr praktisch, um so auf die gestunten Feinde zu dashen und ihnen mit dem Schwert den Garaus zu machen.

Ein mit dem Geyser gestunter Gegner.

Eure zweite Subweapon: Gauntlet

Die zweite Subweapon, die ihr erhaltet ist der Gauntlet. Diese Waffe ist vor allem in engen Innenräumen von Vorteil, da sie Gegner zurückschleudert. Wenn diese dabei an eine Wand knallen, erhalten sie doppelten Schaden. Im Kampf auf offenem Feld kann sie euch aber auch aus gefährlichen Situationen helfen, indem sie zu nahe kommende Gegner von euch fernhält.

Nun seid ihr gerüstet, um die ersten Spielstunden zu überstehen. Es warten noch 10 weitere Subweapons auf euch, die euch das Leben als Orbital Frame Pilot vereinfachen werden.

Eure Entscheidungshilfe: Benjamin

Ihr besitzt ein VR-Headset wie die HTC Vive, Oculus Rift oder PlayStation VR, oder fragt euch ob Zone of the Enders: The 2nd RUNNER – M∀RS eine Anschaffung rechtfertigt? Unser Kollege Benjamin von VR-World hat sich mit der PlayStation VR durch die feindlichen Horden gekämpft und sagt euch, ob sich ein VR-Ausflug in den Orbital Frame lohnt.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.