Gamescom 2021

Gamescom 2021: Alles zur größten Videospielemesse der Welt


Auch in diesem Jahr findet wieder die weltweit größte Computer- und Videospielemesse der Welt statt. Ende August öffnet die Gamescom 2021 ihre digitalen Pforten und lädt Millionen Fans dazu ein, sich die neuesten Entwicklungen im Bereich der Spieletechnik und kommende Releases anzusehen. In diesem Guide erfahrt ihr:

  • Wann und wo die Gamescom 2021 stattfindet
  • Wie ihr daran teilnehmen könnt
  • Ob ihr für das digitale Event trotzdem Tickets kaufen müsst

Gamescom 2021: Save the Date!

Das Wichtigste gleich zu Beginn: Die Computer- und Spielemesse findet vom 25. bis 27. August 2021 statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben sich die Veranstalter Koelnmesse und game-Verband dazu entschieden, das gigantische Event wie im vergangenen Jahr rein digital stattfinden zu lassen. Fans aus aller Welt können per Livestream der Messe beiwohnen und so bequem von zu Hause alle Ankündigungen verfolgen.

Die Veranstalter haben aus dem vergangenen Jahr gelernt und wollen das Online-Erlebnis der Gamescom 2021 noch aufregender gestalten. Dazu wurden der Content-Hub ausgebaut und Happenings eingeführt, die für die Community noch vor dem 25. August stattfinden sollen.

Die Woche der Gamescom 2021 auf einen Blick.

Wer kommt zur Gamescom 2021?

Bisher haben noch nicht alle Publisher bekannt gegeben, ob sie an der Spielemesse teilnehmen werden oder nicht. Die vorläufige Teilnehmerliste sieht wie folgt aus:

  • 505 Games
  • Activision
  • Aerosoft
  • Assemble Entertainment
  • Astragon Entertainment
  • BANDAI NAMCO Entertainment
  • Bethesda Softworks
  • Daedalic Entertainment
  • Electronic Arts
  • Frontier Developments
  • GAMEVIL COM2US Europe
  • Headup Games
  • Indie Arena Booth
  • Koch Media
  • Konami Digital Entertainment
  • Mediatonic
  • miHoYo
  • Netmarble
  • NExT Studios (Tencent Games)
  • Pearl Abyss Corp.
  • SEGA Europe
  • Team17
  • Thunderful Games
  • Ubisoft
  • Wargaming
  • Xbox

Sony und Nintendo haben verkündet, dass sie nicht auf der Gamescom 2021 anzutreffen sein werden.

Livestream-Termine der Gamescom 2021

Im Folgenden liefern wir euch eine Übersicht über die einzelnen Livestreams, die rund um die Gamescom 2021 stattfinden werden.

Microsoft: Gamescom 2021 Xbox Stream

Microsoft hat angekündigt, dass es Updates zu bereits angekündigten Titeln der eigenen Xbox Game Studios sowie News zu Third-Party-Titeln geben wird. Es wird also keine bisher unangekündigten Spiele zu sehen geben.

Update: Alle Spiele aus dem Microsoft-Livestream findet ihr in unserem großen Highlight-Artikel zur Gamescom 2021.

Gamescom: Opening Night Live

Auch wenn Microsoft schon am 24. August einen Livestream im Rahmen der Gamescom abhält, fällt der offizielle Startschuss für die Gaming-Messe erst am 25. August mit der Opening Night Live, durch die einmal mehr Geoff Keighley führt.

“Die Gaming-Fans weltweit können sich bereits jetzt auf die diesjährige gamescom: Opening Night Live freuen: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ist das Interesse der Entwickler riesig, in diesem Jahr ihre Weltpremieren in der ONL präsentieren zu können und somit zu einem wichtigen Teil der gamescom 2021 zu werden”, so Keighley.

Es bleibt spannend, welche Publisher während der Opening Night Live neues Gameplay- oder Trailer-Material zu ihren kommenden Titeln zeigen werden. Der erste Teaser-Trailer zu Opening Night verspricht unter anderem Neuigkeiten zu Lego Star Wars: Die Skywalker Saga, Far Cry 6 und Jurassic World Evolution 2.

Future Games Show

GamesRadar veranstaltet – wie schon zur E3 2021 – wieder die Future Games Show, die mehr als 40 Spiele zeigen soll. Unter anderem sollen Titel der Publisher Frontier Developments, Team17, Koch Media und Tripwire Interactive dabei sein.

Gehostet wird der Livestream von den beiden Resident-Evil-Synchronsprecher:innen Maggie Robertson (Lady Dimitrescu) und Aaron LaPlante (The Duke).

Dying 2 Know – Gamescom edition: Livestream zu Dying Light 2

  • Wann?: 26. August 2021, 19 Uhr
  • Wo?: Twitch

Entwickler Techland wird in Zusammenarbeit mit IGN einen weiteren Livestream ihrer Reihe “Dying 2 Know” abhalten. Dort sollen die Kampf- und Parkour-Systeme in Dying Light 2 genauer vorgestellt werden. Außerdem erwartet euch ein neuer Gameplay-Trailer.

Bethesda MainStream

  • Wann?: Ab dem 26. August 2021 über mehrere Tage
  • Wo?: Twitch

Bethesda hat ebenfalls einen prall gefüllten Streaming-Plan für die Gamescom 2021 veröffentlicht. Unter anderem wird es dort Q&A’s mit den Entwicklern von Doom Eternal, Elder Scrolls Online und Deathloop geben. Zu Deathloop wird am 29. August um 14 Uhr zudem neues Gameplay-Material gezeigt.

Zu diesen Games wird es Updates geben

In den vergangenen Tagen haben die Publisher, die bei der Gamescom 2021 vertreten sein werden, immer mehr Titel genannt, zu denen es Updates geben wird.

Unter anderem wird Astragon Entertainment neue Informationen zum Bus Simulator 21, dem Landwirtschaftssimulator 22 und dem Police Simulator: Patrol Officers liefern.

Was die großen Publisher wie EA, Ubisoft, Sega oder Activision zeigen werden, ist noch unklar. Allerdings haben alle von ihnen einige große Titel, die demnächst veröffentlicht werden. Gut möglich, dass es Updates zu Battlefield 2042, FIFA 22, Rainbow Six Extraction, Deathloop oder Call of Duty: Vanguard geben wird. Da wären zum einen natürlich neue Trailer oder Gameplay-Clips, zum anderen stehen aber auch noch ein paar konkrete Release-Termine aus.

Gamescom Epix: Das Community-Event

Vor und während der Gamescom 2021 wird es für Messefans in den sozialen Medien ein Event geben, an dem die Community teilnehmen kann. Es sind interaktive Aktionen, bei denen Teilnehmer Quests erfüllen müssen, um Punkte zu erhalten. Diese können dann ab dem 25. August gegen Gewinne eingelöst werden.

Auf Gamescom Epix könnt ihr selbst am Community-Event teilnehmen.

Gamescom Now: Hier läuft alles zusammen

Als Schnittstelle, in der alles zusammenläuft, dient in diesem Jahr wieder der Content-Hub Gamescom Now. Virtuelle Messebesucher können zwischen den unterschiedlichen Livestreams wechseln, Trailer und Interviews ansehen, durch die zahlreichen Inhalte stöbern oder sich mit Merchandise eindecken. Die Benutzerfreundlichkeit soll im Vergleich zum Vorjahr noch einmal verbessert worden sein.

Spielesause mit Top-Streamern

Begleitend zur Gamescom 2021 gibt es die sogenannte Spielesause. Zwischen dem 26. und 29. August führen die erfolgreichsten Gaming-Streamer der DACH-Region, Gronkh, Trymacs und Papaplatte, mit Wohnzimmer-Feeling durch das Event . Gestreamt wird live aus der Messehalle in Köln, wo sich unterschiedliche Gäste einfinden werden, um mit den Streamern zu quatschen und die unterschiedlichen Stationen des 4.000 Quadratmeter großen Studios zu nutzen.

Es gibt eine TV-Küche, einen Sportplatz, eine E-Sports-Arena und Gaming-Bereiche, in denen Gronkh, Trymacs und Papaplatte ihre Twitch-Streams drehen. Die Spielesause könnt ihr auf den Videokanälen der Streamer ansehen oder über Gamescom Now abrufen.

Trymacs, Gronkh und Papaplatte produzieren zur Gamescom 2021 die Spielesause.

Tickets und Preise

Da die Gamescom 2021 komplett digital stattfindet, braucht ihr euch keine Tickets kaufen. Das gesamte Event ist kostenlos. Viel mehr könnt ihr sogar etwas gewinnen, wenn ihr euch am Community-Event Gamescom Epix beteiligt.

Passende Guides auf GameHelpfinden:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.