The Division 2 Kopfgeldeinsätze

The Division 2 Kopfgeldeinsätze: So funktionieren Bounties


In unserem Guide zu den Kopfgeldeinsätzen in Tom Clancy’s The Division 2 lest ihr:

  • welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst
  • wo ihr die Kopfgeldeinsätze herbekommt

The Division 2 ist vollgestopft mit größeren und kleineren Missionen. Wer damit aber noch nicht ausgelastet ist, kann sich über Kopfgeldeinsätze zusätzliche XP zum Leveln und Ausrüstung freuen. Wir haben alle wichtigen Infos zu den Mini-Missionen für euch zusammengestellt, da sie sich ein bisschen von den Bounties im unterscheiden.

Welche Voraussetzungen müsst ihr für Kopfgeldeinsätze erfüllen?

Genau genommen gibt es für die Kopfgeldeinsätze keine wirkliche Einstiegshürde: Die ersten Einsätze erhaltet ihr bereits für den Abschluss von Projekten der Theater- und Campus-Siedlungen und wenn ihr alle Kontrollpunkte eines Bezirks erobert habt.

Für den Projektabschluss bekommt ihr einen Kopfgeldeinsatz als Belohnung.

Das sind allerdings nur vereinzelte Einsätze, da euch nicht jedes Projekt automatisch mit einem Kopfgeld versorgt. Wollt ihr mehr böse Buben jagen, bleibt euch nichts anderes übrig als die Campus-Siedlung auf die zweite Stufe auszubauen. Dann schickt die Siedlung Otis Sykes ins Weiße Haus und ihr bekommt Zugriff auf weitere Kopfgeldeinsätze.

Woher bekommt ihr Kopfgeldeinsätze in The Division 2?

Habt ihr Otis endlich rekrutiert, findet ihr ihn im ersten Stock des Weißen Hauses. Sprecht ihn an und die Karte öffnet sich mit unterschiedlichen Kopfgeldern, die euch gerade zur Auswahl stehen.

Habt ihr Otis freigeschaltet, kommt ihr ständig an Kopfgeldeinsätze.

Auf der Map aktiviert ihr die Kopfgeld-Ziele.

In der Zielauswahl seht ihr schon direkt, was ihr für eine erfolgreiche Kopfgeldjagd bekommt.

Auch in den Safehouses steht eine Pinnwand, über die ihr an Kopfgeldeinsätze kommt.

Von dem Unbekannten mit den drei Fragezeichen erhaltet ihr ebenfalls Kopfgeldeinsätze.

Ihr könnt die Kopfgeldeinsätze aber auch über Pinnwände in den Safehouses freischalten, sobald ihr Otis rekrutiert habt. Oder ihr öffnet einfach die Karte und wechselt dann in den Tab mit dem kreisrunden Symbol für die Kopfgeldeinsätze.

Abgesehen davon schleicht auch ein NPC in der offenen Spielwelt herum, der statt eines Namens drei Fragezeichen über dem Kopf hat. Sprecht ihr ihn an, erhaltet ihr von ihm ebenfalls einen Kopfgeldeinsatz, der direkt aktiviert wird. Seid ihr Teil eines Clans erhaltet ihr darüber ebenfalls wöchentliche Kopfgeldeinsätze.

Beachtet dabei, dass die Kopfgelder nicht ständig verfügbar sind, sondern mit einem Timer versehen – und das schon, bevor ihr sie überhaupt annehmt. Habt ihr einen Kopfgeldeinsatz dann aktiviert, bleiben euch 15 Minuten Zeit, um das Ziel zu erledigen.

Sterbt ihr bei dem Versuch, ist der Kopfgeldeinsatz fehlgeschlagen und ihr müsst ihn neu aktivieren. Beachtet dabei, dass nicht alle Kopfgeldeinsätze kostenlos sind: Einige von ihnen kosten euch “Zieldaten“. Die erhaltet ihr ab und an von besiegten Gegner.

Kopfgeldeinsätze im Endgame

Habt ihr das Endgame von Division erreicht, sprich ihr seid auf Level 30 und habt somit den ersten World Tier erreicht, schaltet ihr eine neue Art von Kopfgeldeinsätzen frei.

Im Endgame erhaltet ihr Zugang zum Priority Target Network. Dort habt ihr Zugriff auf eine aufeinander aufbauende Reihe von Kopfgeldeinsätzen – habt ihr alle erledigt, steht am Ende noch ein heroischer Kopfgeldeinsatz, für dessen erfolgreichen Abschluss ihr aber auch entsprechend großzügig belohnt werdet.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.