Mordhau: Kampf-Tipps für erfolgreiche Schlachten
Ihr habt Lust auf Battle-Royale-Spiele, könnt aber mit oder nichts anfangen? Dann könnte die Mittelalter-Kampfsimulation Mordhau eure Lösung sein.
In Mordhau schlagt, stecht und schießt ihr euch in einer Reihe aus Multiplayer-Modi zum Sieg. In diesem Tipps-Guide erfahrt ihr:
- Wann ihr welche Waffen benutzen solltet
- Was euch im Gefecht einen Vorteil verschafft
Inhaltsverzeichnis
- Das kleine Spitze
- Präzision statt Schwinger
- Meistert das Reiten
- Hilfreiche Perks
- Medizintaschen
- Erledigt die Ziele
1. Das kleine Spitze
Je nach Modus könnt ihr euren Charakter schon vor der Schlacht ausrüsten. Dabei empfehlen wir auf jeden Fall einen Dolch einzupacken. Dieser kostet euch nur einen Punkt von maximal 16, ist aber in vielen Situationen nützlich.
Sie sind sehr schnell und fast unblockbar. Dazu machen Stiche auf den Kopf extremen Schaden. Ihr könnt sie auch als Wurfwaffe benutzen und damit auf große Distanz Schaden machen.
Besonders gegen Gegner mit Speer und Schild ist es sinnvoll den Dolch zu zücken. Die Stichangriffe des Gegners könnt ihr so relativ einfach parieren und kommt so durch die dichte Deckung des Gegners.
2. Präzision statt Schwinger
Auf dem Schlachtfeld unterscheidet eure Waffe nicht zwischen Freund und Feind. Ihr könnt mit einem riesigen Zweihänder genauso viel Schaden an Verbündeten wie an Feinden machen. Aus diesem Grund ist es ratsam, in Schlachtgetümmeln mit vielen Spielern, auf große, schwingende Waffen zu verzichten.
Große Waffen sind nicht immer die klügste Wahl.
Dazu zählen unter anderem Zweihänder, Hellebarden, Langschwerter und zweihändige Äxte. Besonders im Modus “Frontline” solltet ihr auf große Schwinger verzichten, wenn ihr in einer Reihe mit euren Verbündeten kämpft. Stich- oder Überkopfangriffe sind hier zu bevorzugen, damit euer Angriff auch tatsächlich dort landet, wo er soll.
3. Meistert das Reiten
Pferde sind sehr mächtige Begleiter auf dem Schlachtfeld. Eure erhöhte Position lässt euch hart zuschlagen und stechen sowie in sekundenschnelle weite Strecken überbrücken. Reiten will aber auch gelernt sein und genau hier liegen die Tücken in Mordhau.
Hoch zu Ross kämpft es sich sehr gut, wenn man weiß wie...
Auf einem Pferderücken könnt ihr gut lange Speere, Hellebarden oder Langschwerter führen, um damit eure Gegner aufs Korn zu nehmen. Euer Angriff in vollem Galopp kann vernichtend sein, wenn der Gegner schlecht blockt oder ihr ein ausgezeichnetes Timing habt.
Zudem ist man auf dem Pferd relativ sicher vor tödlichen Angriffen. Der größte Feind ist man eigentlich immer selbst, wenn man sich vergaloppiert oder in einer Ecke fest geritten hat. In diesem Fall seid ihr leichte Beute. Meistert also eure Reitkunst, dann meistert ihr auch das Schlachtfeld!
4. Hilfreiche Perks
In Mordhau wirken einige Perks (Spezialisierungen) zu Beginn sinnvoller als andere. Letztlich sollten sich eure Perks zwar immer nach eurem Spielstil richten, dennoch gibt es zwei, die wir hier hervorheben möchten.
In Mordhau sind große Schlachten keine Seltenheit. Die Wahl der richtigen Perks ist hier entscheidend.
Zum einen ist da der Perk “freundlich”, mit dem ihr nur 50 Prozent Team-Schaden verursacht und genauso viel Schaden von anderen Teammitgliedern bekommt. Ausdrücklich Einsteigern zu empfehlen.
Weiterhin ist “Blutrausch” ein ausgezeichnetes Perk, mit dem ihr bei Nahkampf-Kills volle Lebenspunkte zurückerhaltet. In Deathmatches oder dem Battle-Royale-Modus, bei denen ihr schnell auf viele Gegner hintereinander trefft, ist der Perk schon fast ein Must-have. Er ist zwar derzeit die teuerste Spezialisierung mit 5 Punkten, aber definitiv seinen Preis wert.
5. Medizintaschen
Haltet eure Augen offen, um wertvolle Medizintaschen auf dem Boden zu finden. Zwar sind diese zeitlich und quantitativ begrenzt, heilen euch bei Benutzung aber komplett voll. Solange ihr euch heilt, seid ihr vor Schaden geschützt
Bekommt ihr einen Pfeil in den Rücken, solltet Ihr eine Medizintasche ausfindig machen
Die Taschen selbst kosten 2 Punkte und belegen einen Waffenslot, wenn ihr sie nutzt. Achtet beim Abwurf darauf, dass sie in einem möglichst sicheren Ort liegen. Habt ihr sie abgeworfen, kann sich nun jeder Spieler an ihr hochheilen, bis sie entweder aufgebraucht oder zeitlich abgelaufen sind.
6. Erledigt die Ziele
Im Modus “Frontline” müsst ihr verschiedene Punkte einnehmen und anschließend noch eine Aufgabe erfüllen, um weiter voranzukommen. Das alleinige vernichten der Gegner bringt euch häufig nicht oder nur sehr langatmig ans Ziel.
Weitaus schneller geht es, wenn ihr die Ziele erledigt und euch weniger von den Gegnern ablenken lasst. Sprich: Handelt als Team und nehmt den nächsten Punkt geschlossen ein. Lasst nur wenige Mitspieler zur Verteidigung zurück, um möglichst fix vorzurücken.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.