Red Dead Online: Der große Sammler-Guide
In diesem Guide zu Red Dead Online erfahrt ihr:
- Für welchen Spielstil sich die Sammler-Rolle eignet
- Wie ihr Sammler werdet und wie ihr diese Rolle spielt
- Welche Sammler-Optionen ihr freischalten könnt
- Wie viel ihr als Sammler verdient
Eine der aktuell (Stand Januar 2020) vier Rollen für Spieler des Online-Ablegers von Red Dead Redemption 2 () schickt euch kreuz und quer über die Karte: Als Sammler sucht ihr Kartensets, seltene Pflanzen, Schmuckstücke und vieles mehr an den entlegensten Orten. Was euch bei dieser Rolle konkret erwartet, beleuchten wir für euch in diesem ausführlichen Guide näher. Mehr über das Spiel an sich erfahrt ihr in unserem umfangreichen Einsteigerguide zu RDO.
1. Taugt die Sammler-Rolle für mich?
Die Tätigkeit als Sammler ist sicher die friedlichste aller vier Rollen. Spielt ihr gerne alleine und machen euch lange Ritte durch die beeindruckende Landschaft von Red Dead Online nichts aus, erfüllt ihr bereits die wichtigsten Voraussetzungen: Als Sammler seid ihr vor allem alleine unterwegs. Der Verdienst für den Verkauf kompletter Sammlungen übertrifft den des Kopfgeldjägers bei weitem und den Händler spürbar. Wenn ihr gerne auch abgelegene Orte entdeckt, solltet ihr die Sammler-Rolle auf jeden Fall ausprobieren!
Für das Camp schalten Sammler ein richtig schickes Zelt frei.
Allenfalls der Schwarzbrenner kann mit ähnlichem Zeitaufwand eine vergleichbare Menge Dollar verdienen, wird aber mit mehr Actionmomenten konfrontiert. Ausgaben habt ihr lediglich für Nahrung, Munition zur Selbstverteidigung bei der Reise und die einmalige Anschaffung von Spaten, Metalldetektor und Fernglas.
Als Sammler seid ihr zwar an den entlegensten Orten der Map unterwegs, geratet aber nur selten direkt in einen Konflikt mit NPCs. Kämpfe erwarten euch nur dann, wenn ihr auf der Reise von wilden Tieren angefallen werdet, ihr in ein Zufallsevent geratet oder sich ein Sammlerstück zufällig an einem Ort befindet, an dem gerade ein Banditencamp aktiv gespawnt ist.
Da ihr viele Plätze abgrast, die sich weitab von bewohnten Orten befinden, ist die Wahrscheinlichkeit auf bewaffnete Auseinandersetzungen mit anderen Spielern eher gering. Mit aktivem defensiven Spielstil bleibt ihr in den meisten Fällen unbehelligt, da andere Spieler euch aus der Entfernung gar nicht erst auf der Map sehen.
2. So werdet ihr Sammler & levelt schneller in RDO
Als Sammler benötigt ihr die Sammlertasche, in der ihr künftig eure gefundenen Gegenstände aufbewahrt. Die kauft ihr bei der Rollen-Händlerin Madame Nazar, die sich samt ihrem Wohnwagen täglich an einem anderen Ort auf der Weltkarte befindet. Wenn ihr sie nicht selbst suchen wollt, verrät euch das Sammler-RDO-Reddit ihren aktuellen Standort.
Bei der exzentrischen Madame Nazar erhaltet ihr alle für Sammler wichtigen Dinge.
Die Sammlertasche kostet euch 15 Gold. Daneben könnt ihr bei Madame Nazar auch Schatzkarten kaufen, die euch je nach gewähltem Sammelstück drei Suchspots nacheinander anzeigen. Für Sammler höherer Level hält Madame Nazar auch bessere Ausrüstung wie den Spaten (262,50 RDO$), den Metalldetektor (700 RDO$) und das Fernglas bereit.
Generell könnt ihr alle eingesammelten Gegenstände wie Spielkarten, seltene Alkoholflaschen, Pfeilspitzen, Schmuckstücke und einiges mehr einzeln bei Madame Nazar gegen Entgeld loswerden. Deutlich mehr Geld verdient ihr allerdings, wenn ihr komplette Sammlungen verkauft. Wie viele Stücke euch noch für eine komplette Sammlung fehlen, seht ihr beim Aufrufen eures Inventars in der Übersicht eurer Sammlertasche. Diese wird nach Erwerb als Extra-Inventarbereich angezeigt.
In der Sammlertasche seht ihr, welche Gegenstände ihr bereits aufgeklaubt habt.
Wie bei allen Rollen steigert ihr euren Sammler-Rang durch Tätigkeiten, die mit der Rolle zu tun haben. Sammler-Erfahrungspunkte erhaltet ihr für das Aufnehmen von Sammlergegenständen, das Aufspüren von metallischen Sammlerstücken mit dem Metalldetektor und das Ausgraben von wertvollen Gegenständen aus Erdhaufen. Auch der Verkauf von vollständigen Sammlungen bringt euch einen ordentlichen Schwung Erfahrungspunkte.
Achtung: Einzeln bei Madame Nazar verkaufte Gegenstände bringen euch keine Erfahrungspunkte! Wie es um euer aktuelles Level steht, seht ihr im Menü unter “Fortschritt > Rollen > Sammler”.
Mit Rollenpunkten schaltet ihr neue Outfits, Pferderassen und vieles mehr frei.
Bei jedem Rangaufstieg erhaltet ihr zusätzlich zwei Rollenabzeichen, bei bestimmten Rängen neue Fähigkeiten. In jedem, jeweils fünf Level umfassenden Rangbereich schaltet ihr auf Wunsch mit euren Rollenabzeichnen praktische Utensilien, Kleidungssets, neue Pferderassen oder Accessoires frei, die ihr nur als Sammler erhaltet.
3. Der Alltag als Sammler
Als Jungsammler konzentriert ihr euch vor allem aufs Aufstöbern der vier Karten-Sammlungen (Kelche, Münzen, Schwerter, Stäbe), antiker Schnapsflaschen und Wildblumen. Diese sind ohne Hilfsmittel auffindbar, wenn ihr euch in eurer Umgebung gut umschaut.
Auf dem Regal in einem Kramladen in St. Denis stöbern wir eine Tarotkarte auf.
Während ihr die Blumen in der Wildnis pflückt, findet ihr Karten und Schnapsflaschen in der Regel bei Siedlungen oder im Inneren von Gebäuden. Diese stehen oder liegen offen in der Spielwelt und müssen von euch nur mitgenommen werden. Manche Gegenstände sind auch im Inneren von Kaminen oder Kisten verborgen, schaut euch also am möglichen Fundort gut um.
Einfach den Blick auf das entsprechende Item fokussieren und mit der angezeigten Taste einsammeln. Tut ihr euch beim Finden schwer, aktiviert “Adlerauge” und haltet Ausschau nach weiß-gelben Sprenkeln in eurer Umgebung, diese zeigen den Fundort genauer an.
Mit "Adlerauge" werden euch Sammlergegenstände extra markiert.
Für jeden neu in eurer Sammeltasche landenden Gegenstand erhaltet ihr mehr Sammler-Erfahrungspunkte als für ein bereits vorhandenes Item. Sind andere Spieler anwesend, können sie den Gegenstand ebenfalls einstecken, ohne dass ihr euch gegenseitig etwas wegnehmt.
Ist ein sammelbarer Gegenstand in der Nähe, werdet ihr ab Sammlerrang 3 mit einem hörbaren Signal (klimperndes Geräusch) oder einer Vibration am Controller darauf aufmerksam gemacht. Ab Sammlerrang 12 sammelt euer Pferd für euch sammelbare Gegenstände ein, während ihr darauf reitet. Steuert das Tier bei Pflanzen einfach zum gewünschten Gewächs und nutzt dann die erscheinende Sammel-Taste.
Höherwertige Sammelgegenstände wie Pfeilspitzen, antike Münzen, Schmuckstücke müsst ihr hingegen erst auffinden und ausgraben. Ab Sammlerrang 7 erhaltet ihr die Fähigkeit Potential, mit der ihr während der Nutzung von “Adlerauge” Erdhaufen aufspürt, in denen ihr mit dem Spaten nach Sammlerstücken wie beispielsweise Pfeilspitzen buddelt. Metallische Sammelgegenstände müsst ihr erst mit dem Metalldetektor entdecken.
Sobald euer Metalldetektor dauerhaft leuchtet, seid ihr der Fundstelle ganz nahe.
Seid ihr im Sammelgebiet angekommen, holt ihr den Metalldetektor über das Gegenstände-Rad hervor und lasst euch vom akustischen Signal des Detektors leiten. Je näher ihr euch am Fundort befindet, desto häufiger erklingt das Signal, bis es schließlich zu einem Dauergeräusch wird und zu euren Füßen ein Erdhaufen zum Graben erscheint.
Ab Sammlerrang 4 könnt ihr euch mit anderen Spielern in den, regelmäßig im Rahmen der Free-Roam-Events stattfindenden, Sammler-Wettkämpfen messen. Nehmt dafür die entsprechende Einladung an, die euch vor Start des Events am linken oberen Bildschirmrand angezeigt wird.
Auf der Suche nach Schätzen treiben sich Sammler an den seltsamsten Orten herum.
Pro Woche erhaltet ihr zusätzlich von Madame Nazar eine Herausforderung für zwei bis drei Sammlerstücke, die ihr als Extra-Sammlung für ein vergleichsweise gutes Entgelt bei ihr abgebt.
4. Red Dead Online: Sammlungen und Verdienst
Als Sammler verbringt ihr zwar viel Zeit auf dem Rücken eures Pferdes und sucht euch auch gerne mal die Finger blutig. Der Verdienst beim Verkauf vollständiger Sammlungen lässt sich jedoch wirklich sehen. Mehr Tipps für’s Geldverdienen in Red Dead Online haben wir in einem extra Guide für euch.
- Tarotkarten Kelche (14 Karten): 240,50 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 17,17 RDO$)
- Tarotkarten Münzen (14 Karten): 287,00 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 20,50 RDO$)
- Tarotkarten Schwerter (14 Karten): 286,00 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 20,42 RDO$)
- Tarotkarten Stäbe (14 Karten): 239,00 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 17,07 RDO$)
- Antike Münzen (15 Münzen): 540,00 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 36,00 RDO$)
- Antike Schnapsflaschen (9 Flaschen): 160,50 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 17,83 RDO$)
- Familienerbstücke (15 Erbstücke): 292,50 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 19,50 RDO$)
- Pfeilspitzen (12 Pfeilspitzen): 289,00 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 24,08 RDO$)
- Verlorene Armbänder (8 Armbänder): 271,50 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 33,93 RDO$)
- Verlorene Halsketten (8 Halsketten): 335,00 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 41,87 RDO$)
- Verlorene Ohrringe (11 Ohrringe): 364,50 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 33,13 RDO$)
- Verlorene Ringe (11 Ringe): 378,00 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 34,36 RDO$)
- Vogeleier (9 Eier): 182,50 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 20,27 RDO$)
- Wildblumen (9 Blumen): 155,50 RDO$ (Durchschnitt pro Item: 17,27 RDO$)
5. Tipps und Tricks für Sammler
Sammler-Schatzkarten richtig nutzen: Habt ihr bereits eine Sammler-Schatzkarte aktiv, solltet ihr von der Aktivierung weiterer Karten die Finger lassen. Sobald ihr eine zweite Schatzkarte öffnet, verfallen die Suchmarkierungen der vorherigen Karte ersatzlos und ihr habt umsonst Geld für diese ausgegeben! Bei klammer Finanzlage solltet ihr generell lieber auf eine Online-Karte (siehe unten) zurückgreifen, anstelle eure mühsam verdienten Dollars dafür zu verschwenden.
Diese Kardinal-Lobelie wartet nur darauf, dass wir sie einpacken.
Vogelnester vom Baum holen: Für die Vogeleier-Sammlung durchstöbert ihr nicht nur das Gebüsch nach Nestern, die sich auf dem Boden befinden. Manche Vogelnester befinden sich außerhalb eurer Reichweite auf den Ästen hoher Bäume. Nehmt euren Bogen (mit normalen Pfeilen!) oder das Varmint-Gewehr zur Hand und gebt einen Schuss auf das Nest ab – bei allen anderen Waffen wird das Nest zerstört.
Effizient sammeln: Da die einzelnen Gegenstände einer Sammlung auf der Welt weit auseinander liegen, lohnt es sich für euch eher, eine Onlinekarte für Sammler zu benutzen, auf der alle vorhandenen Gegenstände angezeigt werden. Arbeitet euch dann systematisch von Ort zu Ort und von einem Teil der Karte zum nächsten vor, indem ihr einfach alles sammelt, was sich in eurer Nähe befindet. Die bislang beste, kostenlose Sammler-Onlinekarte zeigt euch zusätzlich die Zeit bis zum nächsten Sammelzyklus-Reset an und bietet euch englische Listen aller Sammlerstücke, auf der ihr bereits aufgefundene Gegenstände ausblendet. Bei vielen Fundstücken sind zudem YouTube-Videos verlinkt, die euch bei der Suche unterstützen.
Die "RDR2 Collectors Map" zeigt euch alle Gegenstände an, die es zu sammeln lohnt.
Gegenstands-Zyklus beachten: Jede Nacht um 1:00 Uhr (Winterzeit) ändert sich der aktuelle Zyklus vorhandener Sammelgegenstände. Insgesamt gibt es sechs verschiedene Zyklen, welche die Fundorte aller Gegenstände verändern. Damit ihr nicht sinnlos Zeit beim Sammeln verschwendet, nutzt ihr idealerweise eine Online-Karte wie im Tipp über diesem verlinkt, die alle Gegenstände des aktuellen Zyklus abbildet. Hier ist auch die Position von Madame Nazar angezeigt. Findet ihr einen bestimmten Gegenstand nicht, wartet ihr einfach auf den Zyklus-Reset und probiert am nächsten Tag euer Glück. Gerade bei Gegenständen an schwer erreichbaren Stellen oder zerstörten Vogelnestern braucht ihr also nur ein wenig Geduld.
Tägliche Sammler-Herausforderungen machen: Ab Sammlerrang 10 schaltet ihr rollenspezifische tägliche Herausforderungen frei, deren Erledigung auch für die Herausforderungs-Serien mit zählt. Dabei erwarten euch Aufgaben wie das Ausgraben einer bestimmten Menge von Pfeilspitzen, die Auffindung einer bestimmten Menge an Gegenständen mit dem Metalldetektor oder das Finden von mehreren Stücken einer Sammlung. Diese Aufgaben lohnen sich besonders, wenn ihr gerade Gold sammelt oder unter den normalen täglichen Aufgaben keine ist, die ihr am aktuellen Tag erfüllen wollt oder könnt.
Die wöchentliche Sammler-Herausforderung findet ihr in der Sammlertasche.
Wöchentliche Sammel-Herausforderung finden: Falls ihr euch nach dem Erhalt der wöchentlichen Sammel-Aufgabe nicht mehr an die gewünschten Gegenstände erinnert, benutzt euer Gegenstands-Rad und öffnet die Sammlertasche (in demselben Slot befindet sich auch der Metalldetektor). Die wöchentliche Sammlung wird in der Sammlungen-Übersicht ganz links angezeigt – dies ist der einzige Platz, an dem diese im Spiel zu finden ist.
Weitere Guides zu Red Dead Redemption 2
Auch für andere Aspekte des Spiels haben wir natürlich einige hilfreiche Guides für euch:
- Alle Banditen-Verstecke in Red Dead Online finden
- So funktioniert das Ehrensystem in Red Dead Online
- Angeln in Red Dead Online – So fangt ihr die besten Fische
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!