The Ascent: 5 Tipps zum perfekten Einstieg ins Action-RPG
In diesem Tipps-Guide zu The Ascent erfahrt ihr:
- Warum das Deckungssystem so wichtig ist
- Wie ihr schnell an viel Geld kommt
- Welche Waffen ihr unbedingt verbessern müsst
- Wie ihr gegen große Gegner-Horden besteht
In The Ascent übernehmt ihr die Rolle eines einfachen Arbeiters und werdet in die finsteren Machenschaften von zwielichtigen Konzernen verwickelt. Damit ihr in der düsteren Cyberpunk-Welt des Action-RPGs für PC, Xbox One und Xbox Series X/S besteht, geben wir euch in diesem Guide fünf wichtige Einsteiger-Tipps.
Meistert das Deckungssystem in The Ascent
Auch wenn die knackige Shooter-Action in The Ascent wirklich Spaß macht – ballert nicht einfach wild drauf los. Das Action-RPG verfügt über ein wirkungsvolles Deckungssystem, das in isometrischen Shootern so nicht üblich ist. Geht ihr etwa hinter einer Mauer in die Hocke, hebt eure Spielfigur auf Kommando die Waffe nach oben und feuert über die Mauer hinweg.
Vor allem im späteren Verlauf geratet ihr häufig an Gegnergruppen mit starken Schützen. Sucht das Kampfgebiet nach Mauern, Kisten oder anderen Deckungsmöglichkeiten ab, um von dort aus sicher die am schwersten bewaffneten Angreifer außer Gefecht zu setzen. Nutzt das Feature auch, wenn Gegner auf Treppen oder Podesten positioniert sind. Sie können zwar nicht nach unten schießen, ihr aber nach oben.
Schnell Geld verdienen – So geht’s
Die uCreds sind die Währung auf dem Konzern-Planeten Veles. Ihr braucht sie, um neue Augmentationen, Waffen, Panzerung oder Module zu kaufen. Eine starke Ausrüstung ist in The Ascent überlebenswichtig. Ihr findet zwar auch gutes Equipment in der Spielwelt, Augmentationen und Module sind allerdings selten. Sucht jedes neue Areal nach Truhen, Holzkisten oder Spinden ab. Dort sind die meisten uCreds zu finden. Auch tote Gegner lassen gelegentlich etwas Kleingeld fallen.
Nebenmissionen sind ebenfalls gut geeignet, um sich schnell was dazuzuverdienen. Sprecht auffällige Bewohner in den verschiedenen Stadtgebieten an. Die Quest-Geber tummeln sich meistens in Bars, Clubs oder Imbiss-Buden.
Außerdem dürft ihr euch in The Ascent als Kopfgeldjäger beweisen. In manchen Gangs oder Truppen gibt es einzelne besonders starke Gegner, auf die ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Tötet sie und schnappt euch das Bounty-Item. Belohnungen zahlen euch alle Barkeeper auf Veles aus. Habt ihr Rüstungen, Waffen oder Augmentationen doppelt, verkauft sie bei den Händlern. Sie zahlen einen guten Preis für eure Duplikate.
Die Barkeeper zahlen in The Ascent Kopfgelder aus.
Diese Waffen müsst ihr in The Ascent unbedingt verbessern
In The Ascent kauft ihr Waffen bei den entsprechenden Händlern und findet sie bei erledigten Gegnern. Gelegentlich steckt auch ein starkes Gewehr in einer der roten Truhen. Bis etwa zur Hälfte des Spiels kommt ihr mit den gefundenen Standard-Waffen gut zurecht. Danach wird es schwierig, wenn ihr die Waffen-Upgrades vernachlässigt.
Für Aufwertungen braucht ihr normale, fortschrittliche oder überlegene Komponenten. Ihr findet sie oft bei Gegnern, auf die ein Kopfgeld ausgesetzt ist, in versteckten Truhen, wichtigen Gebäuden oder nach Bosskämpfen. Es gibt nicht viele davon in The Ascent, geht also sparsam mit den Komponenten um.
Im letzten Drittel des Spiels solltet ihr mindestens eine starke automatische Waffe mit Energieschaden und eine mit physischem Schaden besitzen. Lasst wenigstens zwei Gewehre vom Waffenschmied auf die Stufen MK-6 oder höher aufwerten, sonst überrennen euch die Monsterhorden später einfach.
Achtet auf die Schadenswerte der Waffen – besonders wichtig sind physischer Schaden und Energieschaden.
Tipps für die Kämpfe in The Ascent: So bezwingt ihr Gegner-Horden
Es gibt einige Abschnitte, in denen ihr eine gewisse Zeit überleben müsst. Dabei bekommt ihr es mit mehreren großen Gegnerwellen zu tun. Rüstet euch mit einer Fernkampfwaffe und einer Schrotflinte für den Nahkampf aus und sucht einen strategisch sinnvollen Platz. Gut geeignet sind Ecken mit reichlich Deckung. Erreichen euch Gegnerströme aus mehr als zwei Richtungen, wird es eng. Haltet die Angreifer so lange wie möglich mit schnellen MP-Salven auf Abstand.
Da es keinen herkömmlichen Nahkampf-Angriff gibt, eignen sich Schrotflinten hervorragend, um Schwertkämpfer oder Bestien loszuwerden. Werdet ihr doch mal unfreiwillig in die Enge getrieben, setzt die Augmentation „Hydraulikschub“ ein. Sie löst einen kraftvollen Schlag aus, der sämtliche Gegner um euch herum pulverisiert. Merkt ihr, dass ein Gegner ungewohnt wenig Schaden nimmt, wechselt die Waffe. Manche Angreifer sind gegen einzelne Schadensarten immun.
Vorsicht: Auch wenn der Countdown abgelaufen ist, können noch vereinzelt Gegner auftauchen. Fühlt euch deshalb nicht zu sicher.
In The Ascent steckt ihr öfter mal in der Klemme - hier ist Taktik gefragt.
Setzt in The Ascent auf Augmentationen
Neben der schon genannten Augmentation „Hydraulikhieb“ gibt es in The Ascent eine ganze Reihe weiterer nützlicher Kampf-Erweiterungen. Sammelt so viel Geld wie möglich und schaut immer wieder beim „Grafter“ vorbei. Der verkauft und setzt euch die nützlichen Augmentationen ein, ohne Schaden zu verursachen.
Wechselt ihr die kybernetischen Erweiterungen selbstständig, leert sich der komplette Energiebalken und ihr könnt sie erst einmal nicht nutzen. Jede Augmentation benötigt eine gewisse Menge Energie aus der Körperbatterie. Die lädt sich zwar wieder auf, das kann aber eine Weile dauern. Die Cooldowns der Augmentationen sind relativ kurz, ihre Wirkung aber umso mächtiger. Setzt sie also so oft wie möglich ein, um euch Vorteile im Kampf zu verschaffen.
Mehr Guides zu Action-RPGs auf GameZ:
- Remnant: From The Ashes – Tipps fürs Überleben
- Scarlet Nexus: Tipps und Tricks für den entspannten Einstieg
- Nier Replicant: Alle Waffen im Remaster finden
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.