Stardew Valley Farm Layout – Tipps & Ideen für euren Hof

Stardew Valley Farm Layout – Tipps & Ideen für euren Hof


Stardew Valley ist nicht einfach nur irgendein Farmsimulator, in dem ihr euren Hof zum Laufen bringen müsst. Es kommt neben landwirtschaftlichem Geschick auch auf eine sinnvolle Gestaltung der Farm an, die auf die lokalen Gegebenheiten angepasst sein sollten. In diesem Guide über ein cleveres Stardew Valley Farm Layout erfahrt ihr:

  • Worauf ihr bei der Wahl eurer Farm achten solltet
  • Was ihr bei der Planung beachten solltet
  • Welches Tool bei eurer Planung hilft

Bevor ihr euch ans Eingemachte macht: Wollt ihr erst mal ein paar allgemeine Tipps und Tricks zu Stardew Valley haben? Dann findet ihr bei uns den passenden Guide dazu.

Augen auf bei der Grundstückswahl

Noch bevor ihr mit eurem Farm-Abenteuer loslegt, müsst ihr eine wichtige Entscheidung treffen, die auch Auswirkung auf euer künftiges Stardew Valley Farm Layout hat: Wo wollt ihr euch niederlassen? Euch stehen sechs unterschiedliche Grundstücke zur Verfügung, von denen jedes seine ganz eigenen Vorzüge hat:

  • Standard-Hof: Ideal, wenn euer Fokus auf Hofarbeit und damit auf Nutzpflanzen und Tieren liegt.
  • Flussbett-Hof: Euer Grundstück besteht aus sehr viel Wasser und nur wenig landwirtschaftlicher Nutzfläche. Hier müsst ihr viel Angeln, um überleben zu können.
  • Wald-Hof: Euer Hauptaugenmerk liegt bei diesem Grundstück auf Bäumen. Sammelt, was das Zeug hält – vor allem einzigartige Kräuter.
  • Bergspitzen-Hof: Hier stehen Erze, Steine und Geoden auf dem Tagesprogramm und ihr werdet vor allem der Minenarbeit nachgehen müssen. Durch Flüsse und Erhöhungen reduziert sich der landwirtschaftlich nutzbare Teil der Farm.
  • Wildnis-Hof: Ihr liebt die Herausforderung? Die bekommt ihr mit einer Farm in der Wildnis. Nachts stehen Monster vor eurer Tür, die es zu bekämpfen gilt.
  • Strand-Hof: Auf erfahrene Stardew Valley Spieler wartet seit Kurzem ein Strand-Hof. Hier müsst ihr gleichzeitig angeln und  Nutzpflanzen anbauen. Doch Vorsicht: Durch den sandigen Boden könnt ihr keine Wassersprinkler benutzen. Kein leichtes Unterfangen.

Wenn ihr euch eure Figur zusammenstellt, könnt ihr euch auch für ein Farm-Grundstück entscheiden.

Wissenswertes für euer Stardew Valley Farm Layout

Jede Pflanze, jedes Gebäude und jedes andere Objekt nehmen eine bestimmte Grundfläche auf eurem Grundstück ein, die ihr beim Planen der Farm beachten solltet. Zum Beispiel benötigt ihr unbedingt eine Vogelscheuche, wenn ihr eure Nutzpflanzen vor gefräßigen Krähen schützen wollt. Die Vogelscheuche selbst wird auf einem einzigen Feld gebaut, doch ihr Radius, um Vögel abzuschrecken, beläuft sich auf acht mal acht Felder. Um die Fläche optimal nutzen zu können, solltet ihr nichts in diesen Bereich bauen.

Silos gehören außerdem auf euren Hof, um darin Heu sicher lagern zu können. Allerdings müsst ihr sie nicht mitten auf eure Farm bauen, sondern könnt sie am Rand platzieren, da ihr nicht allzu oft direkt mit ihnen interagiert. Sinnvoller ist es, Ställe und Scheunen zusammen an einem Fleck zu bauen, da ihr euch regelmäßig um eure Tiere kümmern müsst. Kurze Wege sind daher ratsam.

Obstbäume könnt ihr auch eher am Rand platzieren, sie nehmen einen Platz von drei mal drei Feldern ein. Pro Tag erscheint eine neue Frucht, allerdings reicht es, wenn ihr alle drei Tage zum Ernten geht. Außerdem tragen Obstbäume im Winter keine Früchte, weshalb sie in dieser Zeit nur im Weg stehen würden, sollten sie mittig auf eurer Farm stehen.

Los geht’s: Plant euer Stardew Valley Farm Layout selbst

Natürlich könnt ihr in Stardew Valley munter drauf losbauen und euer ganz eigenes Layout erschaffen. Für viele liegt darin ein ganz besonderer Reiz. Ihr könnt aber auch ein Programm zu Hilfe nehmen, mit dem ihr im Vorfeld herumprobieren und unterschiedliche Designs testen könnt.

Das gängigste Tool ist wohl der Stardew Planner. Darin habt ihr Zugriff auf alle Startgebiete und könnt nach Lust und Laune Pflanzen, Bäume, Gebäude und vieles mehr auf dem Grundstück verteilen. Dadurch könnt ihr auch die Produktivität steigern, da ihr unmittelbar prüfen könnt, ob ihr das meiste aus den Produktionsstätten herausholt. Kurzum: Tobt euch aus!

Ihr könnt aber auch auf das eine oder andere fertige Stardew Valley Farm Layout zurückgreifen. Es stehen in dem Tool mehrere Pläne zur Verfügung, die ihr öffnen und nachbauen könnt.

Weitere Guides zu Stardew Valley

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.